
Rasender Lkw- Fahrer
Langenaltheim: Am Freitag, 17.03.2017, gegen 16:45 Uhr, wurde auf der B2 Langenaltheim ein Lkw-Fahrer angehalten, der mit seinem Sattelzug anstelle der erlaubten 60 km/h mit 99 km/h unterwegs gewesen war. Den 70-jährigen Fahrer erwartet ein empfindliches Bußgeld.
Pkw verkratzt
Polsingen: Bereits am 16.02.2017, nachmittags, wurde ein auf dem Parkplatz der Diako-nie in der Schwalbenbachstraße abgestellter Pkw einer Angestellten rundherum verkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen (09142-96440) in Verbindung zu setzen.
Illegale Müllablagerung
Treuchtlingen: Im Tatzeitraum 16.03.2017, 16:00 Uhr, bis 17.03.2017, 11:00 Uhr, wurde auf dem Sportplatz in Gundelsheim Bauschutt abgelagert. Es handelt sich um Rigips- Platten und Styropor- Dämmmaterial. Wer kann Hinweise auf den Verursacher geben?
Hinweise bitte an die Polizei Treuchtlingen (09142-96440).
Vom Ex-Freund geschlagen
Am Samstag, in den späten Abendstunden wurde eine junge Treuchtlingerin von ihrem 32jährigen Ex-Freund geschlagen. Der neue Freund sowie der Bruder der Frau, welche beide den Streit schlichten wollten, wurden dabei ebenfalls von dem 32jährigen geschlagen.
Sachbeschädigung an einem Pkw
Weißenburg: Am Mittwoch in der Zeit von ca. 02.30 - 11.00 Uhr wurde in Weißenburg, Römerbrunnenweg, ein Pkw beschädigt. Der Pkw, Audi, parkte während der Tatzeit am Fahrbahnrand. Es wurde offensichtlich mit einem Schlüssel die komplette Fahrzeugseite zerkratzt. Es dürfte ein Schaden in Höhe von ca. 2500 Euro entstanden sein. Die PI Weißenburg bittet um sachdienliche Hinweise bezüglich dieser Sachbeschädigung.
Pkw-Fahrerin mit Alkohol am Steuer
Weißenburg: Am Samstag gegen 01.55 Uhr wurde in Weißenburg, Nördliche Ringstraße, ein Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der 27-jährigen Fahrerin wurde während der Kontrolle Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von knapp 1,40 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein der Fahrerin wurde sichergestellt. Die Fahrerin erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Ins Schleudern geraten
Dettenheim - Samstagnachmittag befuhr eine 19-jährige aus Langenaltheim mit ihrem Pkw die B2 von Dettenheim in Richtung Weißenburg. Im Bereich der Baustellenausfahrt geriet sie mit ihrem Pkw ins Schleudern und kam auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 52-jähriger Pkw-Fahrer aus Ellingen konnte noch stark abbremsen, so dass es lediglich zu einem leichten Anstoß der beiden Fahr-zeuge kam. Der Sachschaden beträgt ca. 4000 Euro. Es wurde niemand verletzt.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Gunzenhausen: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden durch noch unbekannte Täter die 4 Metalltüren der Gasdruckregelanlage der Stadtwerke Gunzenhausen in der Spitalstraße mit Graffitis beschmiert. Die Tags wurden in verschiedenen Farben vermutlich mit einem Pinsel aufgetragen. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei in Gunzenhausen zu wenden.
Bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Am Freitagvormittag ereignete sich auf der B 466 zwischen Ostheim und Westheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer leicht verletzt wurde. Der 19-jährige Fahrer war gerade dabei einen vor ihm fahrenden Sattelzug überholen, als dieser ebenfalls auf die Gegenfahrbahn lenkte, um seinerseits einen vor ihm fahrenden Lkw zu überholen. Es ist davon auszugehen, dass der 52-jährige Sattelzugfahrer den überholenden Pkw übersehen hatte.
Der 19-Jährige wich, um einen Zusammenstoß mit dem Sattelzug zu vermeiden, nach links aus. Dabei prallte er gegen einen neben der Fahrbahn stehenden Baum und kam beschädigt in einem angrenzenden Acker zu stehen. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 6000 Euro.
Gegen Baum geprallt
Am Samstagvormittag befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem blauen 3er BMW die Kreisstraße von Haundorf in Richtung Büchelberg. In einer scharfen Rechtskurve kam ihm ein schwarzer Pkw, möglicherweise ein VW oder Audi entgegen.
Dieser schnitt die Kurve und fuhr so komplett auf der Gegenfahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden lenkte der 18-Jährige ruckartig nach rechts, wodurch er ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dort prallte er zunächst gegen einen Baum, um schließlich auf einem angrenzenden Acker zum Stehen zu kommen. Bei dem Aufprall zog sich der Fahrer u.a. Prellungen und eine Gehirnerschütterung zu. Mit dem Sanka kam er ins Krankenhaus Gunzenhausen. An dem Pkw entstand Totalschaden von ca. 4000 Euro.
Der entgegenkommenden Pkw fuhr weiter. Möglicherweise hatte er den Unfall gar nicht mitbekommen. Dessen Fahrer oder auch andere Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Gunzenhausen zu melden.
Weitere Gartenzäune beschädigt
Gunzenhausen: Aufgrund einer Presseveröffentlichung über einen beschädigten Gartenzaun in der Ostvorstadt in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden der Polizei Gunzenhausen noch zwei weitere Beschädigungen an Gartenzäunen mitgeteilt.
Der oder die Täter beschädigten in der Carlo-Loos-Str. zum einen eine Gartentüre, indem sie die Holzlatten abbrachen. Zum anderen drückten sie einen Jägerzaun auf einer Länge von ca. 2 m ein. Dabei brachen mehrere Holzlatten ab. Der Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 4
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 9
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 19
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 14
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 54
- 0
- 0
-
-