
Gegen Leitplanke geprallt
Weißenburg - Auf der B13 Richtung Eichstätt, ca. 2 km nach Ortausgang Weißenburg, kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall, bei dem sich ein 32-jähriger Motorradfahrer einen Bruch des linken Wadenbeins und Prellungen zuzog. In einer langgezogenen Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen die rechte Leitplanke. Andere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.200€.
Gegenseitige Körperverletzung
Weißenburg - In einer von Asylsuchenden bewohnten Unterkunft in der Niederhofener Straße ist es am frühen Sonntagmorgen zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem irakischen und mehreren syrischen Staatsangehörigen gekommen. Streitgegenstand soll eine Ruhestörung gewesen sein.
Im Verlauf der körperlichen Auseinandersetzung flog eine 16-Jährige durch eine Glastüre und zog sich dabei leichte Schnittverletzungen zu. Die Ursache für Verletzungen bei einem weiteren Beteiligten muss noch geklärt werden. Zur Bewältigung des Einsatzes waren ein Rettungswagen und insgesamt drei Streifen aus Weißenburg und Gunzenhausen im Einsatz.
Hundebiss in Monheim
Am Samstag, gegen 14.30 Uhr, war ein 38jähriger Fußgänger auf einem Feldweg hinterhalb des Wohngebietes „Am Abtissenschlag“ bei Monheim unterwegs. Dort begegnete diesem ein offensichtlich herrenloser Hund ohne Halsband. Bei dem Versuch die etwas größere Dackelmischung zu streicheln, biss das Tier dem Mann in die Hand. Ein Hundebesitzer sei nicht vor Ort gewesen.
Der Mann musste sich seine Verletzungen an der Hand bei einem Arzt ambulant behandeln lassen. Hinweise bitte unter Tel. 0906/706670.
Wände beschmiert
In der Nacht von Freitag (07.04.17) auf Samstag (08.04.2017) wurden am Seminarweg in Eichstätt zwei Wände beschmiert. Der bislang unbekannte Täter sprühte in schwarzer Farbe Ziffern und Buchstaben an die Wände. Es entstand Sachschaden von rund 400 EUR. Hin-weise nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
18-Jähriger von zwei Männern verprügelt
EICHSTÄTT - Samstagnacht (08.04.2017) gegen 00:30 Uhr wurde ein 18-Jähriger auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg im Bereich der Haifischbar von zwei unbekannten männlichen Personen niedergeschlagen.
Der 18-Jährige befand sich nach bisherigen Erkenntnissen in Begleitung eines ebenfalls 18-jährigen Bekannten. Beide 18-Jährige wurden darauf aufmerksam, dass zwei weibliche Jugendliche bzw. junge Frauen von zwei Männern verbal belästigt werden. Als die beiden 18-Jährigen die beiden Männer daraufhin ansprachen, wurde einer der 18-Jährigen von beiden Männern mit Schlägen traktiert.
Erst als zwei Bekannte der Männer hinzukamen, ließen diese vom 18-Jährigen ab und entfernten sich in Richtung Bahnhof. Der 18-Jährige erlitt durch den Angriff leichte Verletzungen. Die beiden Angreifen sind vermutlich Anfang bis Mitte 20 und ca. 175 cm groß.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter 08421/9770-0 mit der Polizeiinspektion Eichstätt in Verbindung zu setzen.
Wichtig wäre insbesondere auch, dass sich die beiden bislang unbekannten jungen Frauen bei der Polizei melden.
Zwei Unfälle mit Motorradfahrern im Bereich der Serpentinen
EICHSTÄTT - Samstagabend (08.04.2017) gegen 19:00 Uhr kam auf der B 13 im Bereich der Serpentinen ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen mit seinem Motorrad alleinbeteiligt zu Sturz.
Er verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte in die gegenüberliegende Schutzplanke. Durch den heftigen Aufprall erlitt er erhebliche Verletzungen. Er wurde daher mit einem Rettungswagen in das Klinikum Ingolstadt gefahren. Sein beschädigtes Motorrad musste abgeschleppt werden.
EICHSTÄTT - Glimpflicher verlief ein weiterer Verkehrsunfall mit zwei Motorradfahrern, der sich bereits um ca. 14:45 Uhr im Bereich der Serpentinen der B 13 ereignete. Hierbei fuhr ein 21-jähriger aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen mit seinem Motorrad hinter einem 50-Jährigen Eichstätter her, der ebenfalls mit seinem Motorrad unterwegs war.
Beide fuhren in Richtung Weißenburg. Der 21-Jährige wollte im Verlauf der Fahrt sein Motorrad abbremsen, verlor beim Bremsmanöver jedoch die Kontrolle über sein Motorrad und fuhr auf den vor ihm fahrenden 50-Jährigen auf. Dadurch stürzten beide Motorradfahrer und wurden gegen die Schutzplanke geschleudert.
Glücklicherweise blieben jedoch beide unverletzt. Die Motorräder waren allerdings nicht mehr fahrbereit. An beiden entstand ein Gesamtschaden von insgesamt ca. 4000 Euro. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurde die Freiwillige Feuerwehr Eichstätt verständigt, die auch noch die Verkehrsregelung vornahm. Von der ebenfalls verständigen Straßenmeisterei wurde sogar eine spezielle Straßenreinigungsmaschine zur Reinigung der Fahrbahn eingesetzt.
Pkw verkratzt
EICHSTÄTT - Im Tatzeitraum von Freitagabend (07.04.17) auf Samstagfrüh (08.04.2017) wurde ein blauer VW Golf, der in der Clara-Staiger-Straße geparkt war, von einem bislang unbekannten Täter zerkratzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich unter 08421/9770-0 mit der Polizeiinspektion Eichstätt in Verbindung zu setzen.
Unfallverursacher flüchtet
EICHSTÄTT - Im Tatzeitraum von Freitagabend (07.04.2017) auf Samstagnachmittag (08.04.2017) wurde ein schwarzer VW Golf angefahren, der am rechten Fahrbahnrand der Gottesackergasse, kurz vor der Einmündung in die Friedhofgasse, geparkt war. Dieser wurde am linken Kotflügel und der linken Stoßstange im Bereich des Radlaufs beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich unter 08421/9770-0 mit der Polizeiinspektion Eichstätt in Verbindung zu setzen.
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
-
Betrug bei Internet-Bestellung Nachdem eine Langenaltheimerin über das Internet Arzneimittel bestellt hatte, sollte sie einen deutlich höheren Betrag als bei der Bestellung angegeben bezahlen. Der Differenzbetrag wurde ihr durch den Anbieter erstattet. Wenige Tage später erhielt sie dann eine Mahnung einer Versandapotheke, bei der die Geschädigte keine Bestellung vorgenommen hat. Vermutlich wurden ihre Daten missbräuchlich für diese zweite nicht gelieferte Bestellung verwendet. Es wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrug ermittelt. Bislang entstand kein Vermögensschaden.
- 23
- 0
- 0
-
Fahrzeug verkratzt Langenaltheim - Im Zeitraum zwischen dem 08.01.2023 bis 12.01.2023 wurde in Langenaltheim in der Unteren Hauptstraße ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw verkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Treuchtlingen unter der Telefonnummer 09142/96440 entgegen.
- 35
- 0
- 0
-
-
Zigarettenautomat beschädigt Langenaltheim - In Langenaltheim kam es in der Nacht von Freitag, 09.12.2022, ca. 00:00 Uhr, bis Samstag, ca. 08:30 Uhr, zu einer Beschädigung eines Zigarettenautomaten. Offenbar versuchte eine unbekannte Person den Automaten mit einem Winkelschleifer zu öffnen. Die Hauptverriegelung konnte zwar gelöst, jedoch der Automat nicht vollständig geöffnet werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, jedoch wurde der Automat in Höhe von ca. 700 € beschädigt. Auf Grund der Tatausführung könnten Anwohner durch laute Geräusche darauf aufmerksam geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.
- 67
- 0
- 0
-
Vorfahrt missachtet - 35000 Euro Schaden Langenaltheim - Am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer vom Bergnerweg auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierbei übersah er das auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße in Richtung Solnhofen fahrende Fahrzeug eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 35000 Euro. Beide Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
- 67
- 0
- 0
-
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten Am Freitag, 02.12.2022 wurde ein Mann im Gemeindewald Mörnsheim bei Fällarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei durch den zuständigen Revierförster beauftragte selbständige Waldarbeiter führten gegen 14.50 Uhr Baumfällungen im Gemeindewald aus. Der 57-Jährige wurde während dieser Arbeit von einer umstürzenden Buche im Brustbereich getroffen. Sein Arbeitskollege, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem am Boden Liegenden zu Hilfe und setzte umgehend den Notruf ab. Der Mann verstarb noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.
- 87
- 0
- 0
-
-