
Auffahr Unfall
Treuchtlingen - Am Dienstagnachmittag (13:25) befuhren drei Fahrzeuge hintereinander auf der Staatsstraße von Treuchtlingen in Richtung Bundesstraße 2. Als an der Heusteige der vorderste Pkw verkehrsbedingt abbremsen musste, hielt der nachfolgende Pkw dahinter an.
Der Fahrer des dritten Pkw, ein 32-jähriger Treuchtlinger, erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Er schob das zweite Fahrzeug aufs Erste. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7500 Euro. Keiner der Fahrzeugführer wurde verletzt.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Weißenburg - Am Dienstag Abend gegen 18:15 Uhr bog ein 73jähriger mit seinem PKW von der Wiesenstraße in die Holzgasse ein. Dabei übersah er den PKW eines 64jährigen Weißen-burgers welcher bereits entgegengesetzt in die Wiesenstraße einbog. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Eine Beifahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von ca. 3000,- Euro.
Verkehrsunfall mit LKW
Suffersheim - Am Dienstag Nachmittag befuhr ein 80jähriger Pappenheimer die Kreisstraße von Suffersheim Richtung Bundesstraße 13. An der Einmündung zur Bundesstraße 13 miss-achtete dieser die Vorfahrt eines von rechts kommenden LKW`s.
Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der PKW des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 5.000,- Euro.
Vorfahrtsmissachtung mit Unfall
Raitenbuch - Am Dienstag Mittag befuhr eine 61jährige Anwohnerin mit ihrem PKW die Ecker-leinstraße in Raitenbuch. An der Einmündung zur Hauptstraße missachtete sie die Vorfahrt eines von links kommenden LKW`s. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 11.000,- Euro.
Körperverletzung
Dittenheim - Zu einer gegenseitigen Körperverletzung kam es am Dienstagnachmittag in Dittenheim. Wegen einer Streitigkeit hatte ein 37-Jähriger die Wohnungstür bei einem 34-Jährigen eingetreten, ihn gewürgt und mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Danach schlug der 34-Jährige zurück. Beide Kontrahenten wurden dabei leicht verletzt. Gegen beide ermittelt nun die Polizei Gunzenhausen.
Ortstafeln entwendet
Gnotzheim - Über das vergangene Wochenende entwendeten Unbekannte in Gnotzheim zwei Ortstafeln. Es wurden die Ortstafeln in Richtung Spielberg und Sammenheim gestohlen. Sie hatten einen Wert von 1.100 Euro. Wer kann der Polizei Gunzenhausen Hinweise auf die Täter geben?
Verkehrsunfall - Monheim
Am Mittwochmorgen gegen 06.30 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2214 zwischen Wemding und Monheim zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Radler. Der 42jährige Geschädigte fuhr mit seinem Rad von Fünfstetten kommend auf der Staatsstraße in Richtung Monheim.
Kurz nach der Abfahrt Kreut wurde der Mann von einem Kleintransporter überholt. Der 30jährige Fahrer hielt aus bisher unbekannten Gründen keinen ausreichenden Sicherheitsabstand ein und streifte den Fahrradlenker mit seinem Außenspiegel. Der Radler stürzte daraufhin zu Boden und verletzte sich augenscheinlich leicht. Die Beleuchtung des Radfahrers funktionierte zum Unfallzeitpunkt und war auch in Betrieb.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 1.000 € geschätzt.
Zwei hochwertige Pkw gestohlen
[indent='<br></p><p><strong>- Polizei bittet um Zeugenhinweise</strong></p>
<p>']
[/indent]
[indent='<br></p><p><strong>- Polizei bittet um Zeugenhinweise</strong></p> <p>']- Polizei bittet um Zeugenhinweise [/indent]
[indent='<br></p><p><strong>- Polizei bittet um Zeugenhinweise</strong></p> <p>'][/indent]
Zwei Audi Avant wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag (09.05.2017) in Denkendorf und Gaimersheim von bislang unbekannten Dieben gestohlen. Eines der Fahrzeuge, ein Audi RS 6 Avant, wurde in Eslarn ( Lkr. Neustadt/Waldnaab) nach einem Hinweis aus der Bevölkerung von Schleierfahndern der PI Fahndung Waidhaus auf einem Waldparkplatz sichergestellt.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Denkendorf, Schwarzer Baum Weg, der Besitzer eines grauen Audi RS 6 Avant, Opfer von unbekannten Dieben. Das Auto im Wert von ca. 130.000 Euro war über Nacht vor der Garage im Freien abgestellt und wurde dort gestohlen.
Noch am Abend des 09.05.2017 wurde der gestohlene Pkw auf einem Waldparkplatz in Eslarn sichergestellt. Eine aufmerksame Joggerin bemerkte gegen 19.00 Uhr einen grauen Audi RS 6 mit laufendem Motor auf einem Waldparkplatz in der Nähe der Teufelsteinbühlstraße.
Sie verständigte daraufhin die Schleierfahnder der PI Fahndung Waidhaus, die das Fahrzeug überprüften. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass der mit dem Keyless Go-System ausgestattete Pkw in der Nacht davor in Denkendorf von unbekannten Tätern gestohlen worden war.
Die Täter ließen den mit gefälschten Kennzeichen versehenen Audi offenbar zurück, weil er einen Reifenschaden hatte. Die sofort eingeleitete Fahndung nach den Fahrzeugdieben, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, blieb erfolglos. Das gestohlene Auto wurde sichergestellt. Beamte der KPI Weiden führten Spurensicherungsmaßnahmen durch.
In der gleichen Nacht wurde in Gaimersheim, Holzegart, ein hellblauer Audi A 6 Avant, im Wert von ca. 85.000 Euro, gestohlen. Bislang unbekannte Täter entwendeten den vor dem Wohnhaus geparkten Pkw.
Die Ermittlungen zu den beiden Pkw-Diebstählen werden von der Kriminalpolizei Ingolstadt geführt.
Zeugenaufruf:
Sachdienliche Hinweise im Zusammenhang mit den Pkw-Diebstählen, nimmt die Kripo Ingolstadt unter Tel: 0841/9343-0 oder die Kripo Weiden unter Tel: 0961/401-291 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 4
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 9
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 19
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 14
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 54
- 0
- 0
-
-