
Verkehrsunfall durch Vorfahrtsverletzung
Treuchtlingen - Am Montag, 12.06.2017, gegen 11.20 Uhr, kam es in der Hauptstraße, Einmündung Kanalstraße, zu einem Verkehrsunfall mit ca. 3000 EURO Sachschaden, ver-letzt wurde niemand.
Ein 70-jähriger Treuchtlinger wollte mit seinem Pkw von der Kanalstraße in die bevorrechtigte Hauptstraße einfahren und missachtete die Vorfahrt eines Kleintransporters, der die Hauptstraße in stadtauswärtiger Richtung befuhr. Beide Fahr-zeugführer, der 63 Jahre alter Transporter Fahrer und der 70-jährige Unfallverursacher, blieben unverletzt.
Unlautere Pflasterreiniger
Zum wiederholten Male sprachen im örtlichen Dienstbereich jüngere Männer ältere Hausbesitzer an und boten ihnen an, das Pflaster ihres Hofes zu reinigen und anschließend mit einem angeblich hochwertigem Wachs derart zu versiegeln, dass „nie mehr“ Unkraut wachsen könne.
Die Hausbesitzer riefen jeweils noch rechtzeitig die Polizei, die dann feststellen konnte, dass bereits die Reinigungsarbeiten nicht erfolgversprechend waren. Das „hochwertige“ Wachs war jeweils nicht aufzufinden.
Die Polizei bittet bei solchen Angeboten um erhöhte Vorsicht und unverzüglicher Information.
Radfahrer verletzt
Weißenburg/Holzingen - Ein 16-jähriger Weißenburger bog am Montagabend, von dem Breiten Weg nach links in die Holzinger Hauptstraße ein. Hierbei übersah er einen 29-jährigen, vorfahrtsberechtigten Pkw-Fahrer aus der Ellinger Gemeinde und kollidierte mit diesem.
Der Radfahrer stürzte auf die Wind-schutzscheibe und wurde leicht verletzt. Schlimmere Verletzungen wurden vermutlich auch durch den Fahrradhelm verhindert, den der Jugendliche getragen hatte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro.
Lks Eichstätt und Lks Donau Ries - Heute keine Newsmeldungen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
-
Betrug bei Internet-Bestellung Nachdem eine Langenaltheimerin über das Internet Arzneimittel bestellt hatte, sollte sie einen deutlich höheren Betrag als bei der Bestellung angegeben bezahlen. Der Differenzbetrag wurde ihr durch den Anbieter erstattet. Wenige Tage später erhielt sie dann eine Mahnung einer Versandapotheke, bei der die Geschädigte keine Bestellung vorgenommen hat. Vermutlich wurden ihre Daten missbräuchlich für diese zweite nicht gelieferte Bestellung verwendet. Es wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrug ermittelt. Bislang entstand kein Vermögensschaden.
- 23
- 0
- 0
-
Fahrzeug verkratzt Langenaltheim - Im Zeitraum zwischen dem 08.01.2023 bis 12.01.2023 wurde in Langenaltheim in der Unteren Hauptstraße ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw verkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Treuchtlingen unter der Telefonnummer 09142/96440 entgegen.
- 35
- 0
- 0
-
-
Zigarettenautomat beschädigt Langenaltheim - In Langenaltheim kam es in der Nacht von Freitag, 09.12.2022, ca. 00:00 Uhr, bis Samstag, ca. 08:30 Uhr, zu einer Beschädigung eines Zigarettenautomaten. Offenbar versuchte eine unbekannte Person den Automaten mit einem Winkelschleifer zu öffnen. Die Hauptverriegelung konnte zwar gelöst, jedoch der Automat nicht vollständig geöffnet werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, jedoch wurde der Automat in Höhe von ca. 700 € beschädigt. Auf Grund der Tatausführung könnten Anwohner durch laute Geräusche darauf aufmerksam geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.
- 67
- 0
- 0
-
Vorfahrt missachtet - 35000 Euro Schaden Langenaltheim - Am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer vom Bergnerweg auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierbei übersah er das auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße in Richtung Solnhofen fahrende Fahrzeug eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 35000 Euro. Beide Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
- 67
- 0
- 0
-
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten Am Freitag, 02.12.2022 wurde ein Mann im Gemeindewald Mörnsheim bei Fällarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei durch den zuständigen Revierförster beauftragte selbständige Waldarbeiter führten gegen 14.50 Uhr Baumfällungen im Gemeindewald aus. Der 57-Jährige wurde während dieser Arbeit von einer umstürzenden Buche im Brustbereich getroffen. Sein Arbeitskollege, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem am Boden Liegenden zu Hilfe und setzte umgehend den Notruf ab. Der Mann verstarb noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.
- 87
- 0
- 0
-
-