Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 14.05.2018
-
Hasching -
14. Mai 2018 um 18:32 -
0 Kommentare -
1.988 Mal gelesen

Pkw-Fahrerin erschrak und kam von Fahrbahn ab
Langenaltheim - Am Sonntag, 13.05.2018, gegen 13.10 Uhr, ereignete sich auf der B 2, kurz vor der Ausfahrt Langenaltheim, ein Verkehrsunfall mit ca. 3000 EURO Sachschaden, eine 33-jährige Frau und ihr 4 Jahre alter Sohn wurden vorsorglich vom Rettungsdienst ins Klinikum Augsburg verbracht.
Zum Unfallzeitpunkt befuhr die Frau die Bundesstraße in nördlicher Richtung. Kurz vor der Anschlussstelle Langenaltheim wurde ihr Sohn, der hinten rechts im Kindersitz saß, vermutlich von einem Insekt gestochen und schrie auf. Die Mutter erschrak, kam nach rechts auf das Bankett, geriet mit ihrem Pkw ins Schleu-dern und überschlug sich im Graben.
Nachdem der Pkw einen Maschendrahtzaun durch-brochen hatte, kam das Fahrzeug auf der Fahrerseite in einem Gebüsch zum Liegen. Ersthelfer bargen die Frau und den Jungen, die augenscheinlich unverletzt blieben, aus dem Unfall-Pkw. Der Rettungsdienst brachte die Beiden aber vorsorglich zur Untersu-chung ins Klinikum Augsburg. An dem Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 2500 EURO, der Schaden am Zaun beläuft sich auf ca. 500 EURO. Das Fahrzeug musste geborgen und abgeschleppt werden.
Motorradfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu
Langenaltheim - Am Sonntag, 13.05.2018, gegen 14.00 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Motorradfahrer aus hiesigem Landkreis die Kreisstraße WUG 9 von Langenaltheim in Richtung Solnhofen. In einer Linkskurve kam der junge Mann vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit mit seiner schweren Maschine nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte im Grünstreifen.
Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu und wurde vom BRK ins Klinikum Gunzenhausen verbracht. Der Sachschaden am Krad beläuft sich auf ca. 3000 EURO.
Nach „Reifenplatzer“ Kontrolle über Pkw verloren
Treuchtlingen - Am Sonntag, 13.05.2018, gegen 03.00 Uhr, ereignete sich auf der Staats-straße 2230 von Treuchtlingen in Richtung B2 (Heusteige) ein Verkehrsunfall mit ca. 6000 EURO Sachschaden, verletzt wurde niemand. Ein 18-jähriger Fahranfänger aus einem Pappenheimer Ortsteil befuhr die Staatsstraße mit seinem Pkw, an dem plötzlich der vordere, linke Reifen platzte.
Der junge Mann verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und schleuderte gegen die linke Schutzplanke. Insgesamt wurden 8 Leitplankenfelder beschädigt, am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der 18-jährige Mann und seine Beifahrerin blieben unverletzt.
Wassertiefe in Unterführung nach Unwetter unterschätzt / DON-Riedlingen
Eine 47 Jahre alte Fahrzeugführerin wollte am 13.05.2018, gegen 19.10 Uhr, von der Kaiser-Karl-Straße kommend in Richtung Riedlingen fahren. Die dortige Bahnunterführung stand aufgrund des Starkregens ca. 1 m unter Wasser.
Die Frau schätzte offensichtlich die Situation falsch ein und blieb in der Unterführung stecken.
Zusammen mit zwei weiteren im Pkw befindlichen Personen konnte die Fahrerin das Fahrzeug, bei dem das Wasser bis zum Türgriff stand, unverletzt verlassen.
Es entstand ein Schaden von ca. 1500 Euro. Der Pkw musste abgeschleppt werden.
Unfallfluchten - Zeugenaufruf
Bei der Polizeiinspektion Weißenburg wurden im Laufe des Mittwochs zwei Unfallfluchten von den jeweils geschädigten Autobesitzern zur Anzeige gebracht. In beiden Fällen, die sich in Weißenburg ereigneten, ist die Polizei auf sachdienliche Hinweise von möglichen Augen-zeugen angewiesen, die sich bitte unter der Rufnummer 09141/86870 melden sollen.
Bereits am Montagvormittag, etwa zwischen 08.00 und 09.00 Uhr, wurde ein grauer Toyota auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Augsburger Straße im Bereich des hinteren rechten Radlaufes angefahren und erheblich beschädigt. Die Höhe des Sachschadens am Wagen der Pleinfelderin dürfte sich in etwa auf 2500 Euro beziffern.
Im zweiten Fall wurde der im Wallgraben geparkte schwarze Audi einer Frau aus Allersberg, vermutlich beim Ausparken, sichtlich in Mitleidenschaft gezogen. Hierbei wurde die hintere Türe auf der Fahrerseite eingedrückt. Der Unfall soll sich um circa 11.00 Uhr am Mittwoch zu-getragen haben. Der Schaden beläuft sich auf schätzungsweise 3000 Euro.
Radfahrer stürzte
Theilenhofen - In einem Ortsteil musste eine Pkw-Fahrerin aus der Region beim Linksabbiegen warten und den Gegenverkehr passieren lassen. Zwei nachfolgende Fahrradfahrer aus dem südlichen Landkreis waren wohl etwas zu schnell und konnten nicht mehr anhalten.
Während der eine noch zwischen den beiden Autos durchfahren konnte, bremste sein 66jähriger Begleiter zu stark ab und kam deshalb zu Fall. Da der Radfahrer keinen Helm getragen hatte und mit dem Kopf auf die Straße prallte, besteht u.a. der Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma. Er wurde mit einem Helikopter ins Klinikum Nürnberg geflogen.
Autofahrer unter Alkoholeinfluss
MÖRNSHEIM - Unter Alkoholeinfluss wurde Sonntagmittag (13.05.18) ein 57-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt im Gemeindebereich Mörnsheim aus dem Verkehr gezogen.
Gegen 12.10 Uhr wurde der 57-Jährige im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Alkotest ergab über ein Promille. Daraufhin musste sich der 57-Jährige in der Klinik Eichstätt einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwarten nun 500 Euro Geldbuße, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot