
Fahrraddiebstähle in Treuchtlingen
Am Samstag wurden bei der PI Treuchtlingen der Diebstahl von zwei Fahrrädern angezeigt. Das erste Fahrrad, der Marke Ortler, silberfarben, war am Biergarten vor der Wallmüllerstube in Treuchtlingen ab-gestellt. Das unversperrte Fahrrad wurde im Zeitraum von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr entwendet.
Der zweite Fahrraddiebstahl ereignete sich am Bahnhof Treuchtlingen. Hier wurde ein MTB der Marke Haibike ent-wendet. Das grün-blaue Fahrrad war am Fahrradabstellplatz mit einem Zahlenschloss gesichert abgestellt worden. Die Tatzeit lag hier zwischen dem 30.05.2018 und Samstag den 02.06.2018.
Vorfahrtsverletzungen
Ellingen - Kurz vor Mittag am Samstag kam es auf der Weißenburger Straße zu einer Vorfahrtsmissachtung mit einem Gesamtsachschaden von schätzungsweise 5000 Euro. Die Beteiligten Autofahrer, zwei ortsansässige Rentner, blieben bei dem Zusammenstoß unversehrt. Ein 78-Jähriger wollte von der Schloßstraße auf die Weißenburger Straße einfahren und übersah dabei eine von rechts herannahende 68-Jährige.
Weißenburg - Wiederum zwei Einheimische waren dann am frühen Samstagnachmittag an der Einmün-dung Eichstätter Straße/Römerbrunnenweg in einer Kollision verwickelt, bei der ebenfalls lediglich Sachschaden zu verzeichnen war. Die Polizei beziffert diesen auf etwa 7500 Euro. Ein 21-jähriger Autofahrer wollte vom Römerbrunnenweg nach links auf die bevorrechtigte Eichstätter Straße abbiegen und über-sah dabei den Pkw einer 28-Jährigen.
Unfallflucht
Raitenbuch - Wahrscheinlich ein Radfahrer beschädigte in der Nacht zum Samstag, zwischen 04.00 und 05.00 Uhr, in der Kirchengasse geparkten weißen Pkw und einen Holzzaun jeweils leicht. Rund 1000 Euro dürfte der angerichtete Schaden ausmachen. Hinweise erbittet sich die Weißenburger Polizei unter der Rufnummer 09141/86870.
Holzdiebstahl
Pleinfeld - Etwa 3 bis 5 Ster gespaltenes Holz wurden einem Pleinfelder im Zeitraum 05. bis 19. Mai aus seinem Wald entwendet. Der Tatort liegt an der Staatsstraße 2222, zwischen Ramsberg und Veitserlbach. Mögliche Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weißenburg unter der Rufnummer 09141/86870 in Verbindung zu setzen.
Flüchtender Ladendieb
Donauwörth - Einer Streifenbesatzung der Donauwörther Polizei fiel am Samstag Spätnachmittag eine männliche Person auf, wie diese aus einem Bekleidungsgeschäft aus der Reichsstraße kam und hierbei zwei Sicherungsetiketten wegwarf.
Als die männliche Person den Funkstreifenwagen erblickte, rannte sie durch eine Gasse in Richtung Kronengasse, konnte aber durch die hinterhereilende Streifenbesatzung kurze Zeit später eingeholt und angehalten werden.
Bei einer Nachschau im mitgeführten Rucksack konnten bei dem 21 jährigen gambischen Asylbewerber diverse Kleidungsstücke sowie zwei Sonnenbrillen im Gesamtwert von ca. 160,- Euro festgestellt werden, welche zuvor aus dem Bekleidungsgeschäft entwendet wurden.
Gegen den Tatverdächtigen wird nun wegen Ladendiebstahl ermittelt.
Verkehrsunfallflucht in Wemding
Wemding - Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht kam es am Samstag im Zeitraum zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr in der Straße „Am Neuhau 12“ in Wemding.
Hier wurde ein am Fahrbahnrand geparkter weißer Nissan durch einen bislang unbekannten Pkw angefahren und am rechten Heck beschädigt. Auf Grund der vorgefunden Unfallspuren muss es sich bei dem unfallverursachenden Pkw um ein gelbes Fahrzeug handeln.
Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1500,- Euro geschätzt.
Wer sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen kann wird gebeten, sich mit der Polizei in Donauwörth unter der Telefonnummer 0906/70667-11 in Verbindung zu setzen.
Blauer Audi A4 beschädigt
EICHSTÄTT - Ein 49-jähriger Eichstätter stellte seinen Pkw am Samstagabend (02.06.18), gegen 17.00 Uhr, auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Industriestraße ab. Als er nach dem Einkaufen (17.45 Uhr) wieder zu seinem Pkw zurückkam, stellte er an der Stoßstangen hinten links eine Delle und mehrere Kratzer fest. Aufgrund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass die Beschädigungen vermutlich von einem Einkaufswagen verursacht wurden.
Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 1000 Euro.
Der Verursacher entfernte sich ohne den Schaden zu melden.
Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 8
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 12
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 25
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 16
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 56
- 0
- 0
-
-