Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 09.09.2018

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten bei Schambach

In den Nacht vom 08.09.2018 auf den 09.09.2018 kurz nach 00:00 Uhr ereignete sich zwischen Treuchtlingen und dem Ortsteil Schambach ein schwerer Unfall.

Ein 25-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Hyundai die Staatsstraße von Treuchtlingen kommend in Richtung Schambach.


Der junge Mann wollte von der Staatstraße auf die B2 auffahren und nach links auf den Zubringer abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er jedoch einen entgegen kommenden Pkw, der die Staatsstraße von Schambach kommend Richtung Treuchtlingen befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Pkw. Der junge Hyundai-Fahrer wurde bei dem Unfall lebensbedrohlich verletzt und sofort zur Behandlung ins Krankenhaus nach Weißenburg gebracht. Der entgegenkommende Audi A4 war mit drei Personen besetzt.


Der 21 Jahre junge Fahrer des Audi, sowie eine Frau, die auf der Rückbank saß, wurden leicht verletzt. Der 50 jährige Beifahrer im Audi wurde lebensbedrohlich verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Nürnberg-Süd verbracht.


Durch die Staatsanwaltschaft Ansbach wurde die Hinzuziehung eines Gutachters angeordnet.

Am Hundyai entstand Totalschaden; am Audi entstand Schaden im oberen dreistelligen Bereich.

Auffahrunfall

Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Hagenau und Bubenheim kam es am 08.09.2018 gegen 15:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 29-jährige VW Fahrerin fuhr auf dem Weg zum Großparkplatz des Bayern 3 Dorffestes auf einen Skoda auf. Zunächst fühlte sich die Skoda Fahrerin unverletzt.


Einige Stunden später verspürte die Dame jedoch Schmerzen und musst im BRK-Zelt auf dem Dorffest behandelt und später zur näheren Untersuchung ins Krankenhaus nach Gunzenhausen verbracht werden. An der Front des VW entstand eher geringer Schaden im dreistelligen Bereich.

Aufs Bankett geraten und gestürzt

Am Freitagmorgen befuhr ein 27-jähriger Motorradfahrer aus dem südlichen Landkreis Ansbach die B 13. Beim Zufahren auf die Einmündung mit der B 466 kam er in einer Linkskurve aufs rechte Bankett und stürzte alleinbeteiligt. Er verletzte sich an der rechten Schulter und kam mit dem Sanka ins Krankenhaus. An dem Motorrad entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro.

Unfallflucht schnell geklärt

Am Freitagvormittag touchierte ein 90-jähriger Pkw-Fahrer aus Gunzenhausen auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Weißenburger Str. beim Ausparken einen anderen Pkw. Er kümmerte sich nicht weiter um den verursachten Schaden von ca. 800 Euro und fuhr nach Hause.


Dank eines aufmerksamen Polizeibeamten, der privat unterwegs war, konnte die Unfallflucht schnell geklärt werden. Der Verursacher konnte zu Hause angetroffen werden. Durch den Anstoß war auch sein Pkw beschädigt worden. Der Sachschaden wird hier auf ca. 500 Euro geschätzt. Auf den betagten Autofahrer kommt nun ein Strafverfahren wegen Unfallflucht zu.

Diebstahl einer Tierfigur in Wemding, Waldstück Schneetal:

Am 08.09.2018 stellten Mitglieder des Schützenvereins Wemding fest, dass ein bisher unbekannter Täter am sogenannten 3D-Bogenschießparcour bei Station 30 eine etwa 160 cm große und 45 kg schwere Gorillafigur, die in diesem Waldstück aufgestellt war, entwendete.

Auf Walkingrunde gestürzt

EICHSTÄTT - Zu einem Einsatz der Bergwacht Dollnstein kam es gestern Vormittag (08.09.2018) nachdem ein 82-jähriger Mann aus Eichstätt in unwegsamen Gelände gestürzt war. Der Mann hatte sich auf seiner täglichen Walkingrunde befunden, die auch einen Wanderweg im steilen Gelände nördlich des Stadtgebietes von Eichstätt mit einschließt.


Unglücklicherweise stürzte der Mann auf einem mit Geröll versehenen Streckenabschnitt, wobei er sich Kopfverletzungen zuzog und zudem nicht mehr aufstehen konnte. Nachdem der Mann von anderen Wanderern gefunden war, verständigten diese den Rettungsdienst und er wurde in die Klinik Eichstätt gebracht.


Da sich die Unfallstelle in sehr unwegsamen Gelände befand und nur fußläufig zu erreichen war, musste zur Bergung des Mannes die Bergwacht Dollnstein alarmiert werden.


Glücklicherweise ergaben die ärztlichen Untersuchungen, dass die Verletzungen des Mannes leichterer Art waren, so dass er das Krankenhaus nach seiner ambulanten Behandlung wieder verlassen konnte.

Absturz eines Kleinflugzeuges - Insassen lebensgefährlich verletzt

Am gestrigen Samstag gegen 16:15 Uhr kam es am Flugplatz Eichstätt während eines Übungsfluges zum Absturz eines Ultraleichtflugzeuges. Beide Insassen erlitten hierbei schwere Verletzungen.


Kurz nach dem Start war das mit einem 56-jährigen Fluglehrer und seinem 66-jährigen Schüler -beide wohnen im Landkreis Eichstätt- besetzte Fluggerät aus etwa 50 Metern Höhe abgestürzt und auf dem Boden aufgeschlagen. Die lebensgefährlich verletzten Insassen konnten durch Ersthelfer aus der total zerstörten Maschine geborgen und mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser geflogen werden.


Zur Sicherung der Unfallstelle waren Kräfte der Feuerwehr Eichstätt, des technischen Hilfswerkes und des Katastrophenschutzes im Einsatz.


Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat noch am Nachmittag die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Durch die Staatsanwaltschaft Ingolstadt wurde zudem die Hinzuziehung eines Gutachters angeordnet.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    4
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    9
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    23
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    19
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    14
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    23
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    54
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    53
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    49
    0
    0