Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 21.02.2019
-
Hasching -
21. Februar 2019 um 16:29 -
0 Kommentare -
1.837 Mal gelesen
Rollerreifen beschädigt – Zeugensuche
Treuchtlingen - Am Dienstag, 19.02.2019, in der Zeit von 16.00 Uhr bis 16.15 Uhr, wurde in der Schlesierstraße bei einem abgestellten Piaggio Roller der vordere Reifen zerstochen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 50 EURO. Hinweise zu der Sachbeschädigung werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.
Sturheit führte zu Verkehrsunfall
Treuchtlingen - Am Mittwoch, 20.02.2019, gegen 07.00 Uhr, ereignete sich in der Industriestraße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, verletzt wurde niemand. Ein 55-jähriger Kleintransporter-Fahrer fuhr trotz Gegenverkehrs an einem geparkten Pkw vorbei. Eine gleichaltrige Frau, die ebenfalls mit einem Kleintransporter unterwegs war, erkannte zwar, dass ihr Vorrang nicht gewährt wurde, fuhr dann aber weiter, um auf ihr Recht zu pochen, wodurch sich die Fahrzeuge streiften. Beide Unfallbeteiligten wurden verwarnt.
Verkehrsunfall mit Unfallflucht
Oberhochstatt - Mittwochvormittag befuhr ein Räumfahrzeug der Straßenmeisterei die Staatsstraße 2228 von Oberhochstatt in Richtung Weißenburg. Höhe der Einfahrt zur Wülzburg kam ein unbekannter Lkw entgegen und es kam zum Zusammenstoß der beiden Außenspiegel. Der entstandene Sachscha-den am Räumfahrzeug beträgt ca. 500 Euro.
Weißenburg - Mittwochmittag wurde Am Saumarkt ein roter Toyota angefahren. Bei diesem wurde der Spiegel sowie die Beifahrertüre beschädigt.
Bei beiden Verkehrsunfällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Weißenburg zu melden (Tel: 09141/8687-0).
Unfallflucht
Dittenheim - Am Mittwochnachmittag hatte eine 21-Jährige ihr Auto in Dittenheim, im Birkenweg, ordnungsgemäß geparkt. Als sie wieder zu dem Pkw kam, war die linke Seite beschädigt. Ein anderes Fahrzeug war vermutlich beim Vorbeifahren dagegen gefahren. Der Verursacher entfernte sich ohne den Schaden zu melden. Ereignet hatte sich der Unfall zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei Gunzenhausen entgegen.
Fundfahrräder
Gunzenhausen - Im Fahrradständer am Hallenbad wurde ein silbernes Herrentourenrad der Marke „Phil Rogger’s“ aufgefunden. Es stand dort bereits seit etwa vier Wochen und war mit einem Seilschoss versperrt. An der Ecke Hubertusstraße/Schlesierstraße stand seit einiger Zeit ein schwarz-lila Damenfahrrad der Marke „Edition“. Es war nicht versperrt. Wer vermisst diese Fahrräder? Beide Fahrräder wurden zur Stadt Gunzenhausen gebracht.
Verkehrsunfall zwischen Wörnitzstein und Huttenbach
Am Mittwoch, gegen 18.20 Uhr, ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 57-Jähriger schleppte einen nicht fahrbereiten Pkw in Fahrtrichtung Huttenbach. Aufgrund des Abschleppvorganges fuhr das Gespann mit geringer Geschwindigkeit. Der 55-jährige Unfallverursacher schloss von hinten auf die beiden Fahrzeuge auf und versuchte, diese zu überholen.
Hierbei übersah er jedoch einen entgegenkommenden Pkw, den eine 53-jährige Frau steuerte. Die Frau wich, um einen Zusammenstoß mit dem Unfallbeteiligten zu vermeiden in den Straßengraben aus. Hierbei kam es jedoch zur Kollision mit einem dort aufgestellten Betonstrommasten.
Bei dem Verkehrsunfall wurden die 53-jährige Frau und deren 15-jährige Tochter verletzt. Beide verbrachte der Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Donauwörth.
Es entstand ein Gesamtschaden von über 8000 €.
Verkehrsunfall in Asbach-Bäumenheim
Bereits am Mittwochvormittag, gegen 08.45 h ereignete sich am Kreisverkehr (Kreisstraße DON 38) ein schadensträchtiger Verkehrsunfall. Der 37-jährige Unfallverursacher fuhr mit seinem Pkw Audi in den Kreisverkehr ein. Hierbei übersah er einen im Kreisel befindlichen Pkw Opel, den ein 33-Jähriger steuerte. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Insgesamt entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 7000 Euro.
Trunkenheitsfahrt in Donauwörth
Eine Streife der Polizeiinspektion Donauwörth kontrollierte gegen 00.35 Uhr an der Westspange einen 43-jährigen Mofa-Fahrer. Nachdem bei dem Betroffenen deutlich Alkoholgeruch wahrnehmbar war erfolgte vor Ort ein Test mit dem Alkomaten. Dieser ergab einen Wert von über 1,4 Promille.
Im Anschluss wurde die Person zur Dienststelle verbracht, wo die diensthabende Ärztin eine Blutentnahme durchführte.
Autofahrer in Schlangenlinien unterwegs
EGWEIL - Unter Alkoholeinfluss wurde Mittwochabend (20.02.19) in Egweil ein 68-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.
Gegen 22.30 Uhr fiel der 68-Jährige einer Polizeistreife auf, da er in deutlichen Schlangenlinien unterwegs war. Auf Anhaltesignale reagierte er zunächst nicht. Kurze Zeit später stoppte der 68-Jährige und versuchte unter den Augen der Beamten auf die Rücksitzbank zu klettern. Währenddessen nahm seine Beifahrerin auf dem Fahrersitz Platz.
Der Grund hierfür wurde schnell klar: Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 68-Jährigen fest. Ein Alkotest ergab knapp 0,7 Promille. Daraufhin musste sich er sich in der Klinik Eichstätt einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.