Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 01.03.2019
-
Hasching -
1. März 2019 um 13:56 -
0 Kommentare -
1.837 Mal gelesen
Am Weiberfasching in Streit geraten
Treuchtlingen - Am Freitag, 01.03.2019, gegen 01.00 Uhr, gerieten in der Stadthalle beim Weiberfasching ein 22-jähriger Mann und eine 21 Jahre alte Frau in einen Streit, in dessen Verlauf der Mann die Frau ohrfeigte. Die beiden hatten sich zunächst gegenseitig „ge-neckt“, was dem 22-jährigen dann aber offensichtlich missfiel und er die Frau ins Gesicht schlug.
Bei der Sachverhalts- und Anzeigenaufnahme vor Ort mischte sich dann der 24 Jahre alte Bruder des Beschuldigten wiederholt und unbelehrbar in die Ermittlungen und Befragungen ein, provozierte und legte ein aggressives Verhalten an den Tag. Den beiden Brüdern wurde ein Platzverweis erteilt, der bei dem Älteren mit einfachen unmittelbaren Zwang durchgesetzt werden musste, die geschädigte Frau wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus Gunzenhausen verbracht. Bei den Streitigkeiten spielte übermäßiger Alkoholkonsum bei den Beteiligten eine nicht unerhebliche Rolle.
Randalierer verletzt Polizeibeamten und Sanitäter
Solnhofen - Am Donnerstag, 28.02.2019, gegen 20.05 Uhr, wurde die PI Treuchtlingen verständigt, dass in Solnhofen ein 26-jähriger Mann in seiner Wohnung randaliert. Beim Eintreffen der Streifenbesatzungen ging der äußerst aggressive und betrunkene Mann sofort auf die eingesetzten Polizeibeamten los.
Er konnte durch Anwendung unmittelba-ren Zwanges überwältigt und gefesselt werden. Beim Transport zur Dienststelle beleidig-te er die eingesetzten Polizeibeamten und wollte sie anspucken. Da sich der polizeibekannte Beschuldigte offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand wurde wegen Fremd- und Eigengefährdung seine Einweisung in eine Fachklinik verfügt.
Beim Transport nach Ansbach, der unter Polizeibegleitung mit dem Rettungswagen durchgeführt wurde, konnte sich der 26-jährige aus seiner Fixierung lösen und einen begleitenden Polizeibeamten attackieren, der schwer im Gesicht und am Knie verletzt wurde.
Ein Sanitäter, der dem Polizeibeamten zur Hilfe kam, wurde ebenfalls durch den aggressi-ven Randalierer leicht verletzt. Der 26 Jahre alte Beschuldigte konnte überwältigt und in die Klinik eingewiesen werden. Der Polizeibeamte ist bis auf weiteres dienstunfähig. Gegen den Täter, der stark alkoholisiert war, wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
Fahrraddiebstahl
Pleinfeld - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde aus dem Hofbereich eines Mehrfamilien-hauses in der Bahnhofstraße ein Lasten-Pedelec im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Das Lastenfahrrad der Marke Hercules in der Farbe Grün wurde ohne Lastenkorb entwendet, welcher am Tatort zurückgelassen wurde.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Weißenburg unter der Tel. 09141/8687-0 in Verbindung zu setzten.
Verkehrsunfallflucht
Weißenburg - Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Nacht von Samstag, 23.02.2019 auf Sonntag, 24.02.2019 Am alten Sportplatz das Müllhäuschen der dortigen Mehrfamilienhausanlage unweit des Wendehammers beschädigt. Laut Spurenlage stieß ein noch unbekannter Pkw gegen das Seitenteil. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400,-Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflich-ten nachzukommen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenburg zu melden.
Davongebraust und von der Fahrbahn abgekommen
Pleinfeld - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wollte eine uniformierte Streife der Polizeiinspektion Weißenburg einen stadtauswärts, in Richtung Stirn fahrenden Pkw zum Zwecke einer Routinekontrolle anhalten. Als der 59-jährige Pkw-Fahrer die Anhaltezeichen im Rückspiegel erkannte entschloss er sich durch „Beschleunigung“ der Polizeikontrolle zu entziehen.
Dabei gelang es ihm durchaus den Abstand zum Streifenwagen erheblich zu vergrößern. In einer nahe gelegenen Rechtskurve kam der Fahrer aber dann zu weit nach links, übersteuerte und wurde nach rechts in den Graben geschleudert. Die nachfolgende Polizei stellte bei der Unfallaufnahme beim Fahrer Alkoholgeruch fest. Der leichtverletzte Mann wurde ins Krankenhaus Roth verbracht. Dort wurde auch die Blutentnahme veranlasst. Ein Strafverfah-ren, auch mit dem Zweck des Fahrerlaubnisentzugs wurde eingeleitet.
Betrunkener Kraftfahrer
Im Rahmen einer Fahndung nach einer Unfallflucht in Nördlingen konnte das beteiligte Fahrzeug beim Einfahren in das Parkhaus in Gunzenhausen festgestellt werden. Als der Fahrer den Streifenwagen bemerkte, fuhr er in die unterste Etage des Parkhauses. Der Aufforderung zum Aussteigen aus dem Fahrzeug kam er nicht nach, sondern beschleunigte und wollte aus dem Parkhaus flüchten.
Bevor er das Parkhaus verlassen konnte, wurde der Fahrer an der Ausfahrt gestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Nach einer Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheines und Fahrzeugschlüssel wurde der Fahrer entlassen.
Verkehrsunfall
Asbach-Bäumenheim B 16 - Am Donnerstag kurz nach 12.00 Uhr krachte es auf der B 16 an der Anschlussstelle zur B 2. Die Beteiligten waren von Donauwörth in Richtung Rain unterwegs. Drei von ihnen mussten an der Ampel wegen Rotlichts anhalten und warteten dort, als ein nachfolgender 44jähriger Pkw-Fahrer als vierter Beteiligter heftig auffuhr.
Eigentlich hätte es nur ausreichender Konzentration auf das Verkehrsgeschehen bedurft, um das Unfallgeschehen zu vermeiden. Durch den Aufprall wurde eine 27jährige Pkw-Fahrerin auf das Auto vor ihr geschoben. Dieses dritte Fahrzeug prallte schließlich noch gegen die Anhängekupplung eines vierten Fahrzeugs. An diesem Auto entstand dann allerdings kein Sachschaden mehr.
Insgesamt wird der Schaden auf rund 19.000 € geschätzt. Von den Fahrern und Beifahrern wurden vier Personen mutmaßlich leicht verletzt und kamen mit dem Sanka in die Donau-Ries Klinik. Zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Randalierer in Gewahrsam genommen
EGWEIL - Donnerstagabend (28.02.19) wurde ein 43-jähriger Mann aus Nigeria in Gewahrsam genommen, da er zuvor in einer Flüchtlingseinrichtung in Egweil randaliert hat.
Gegen 22 Uhr wurde die Polizei zur Einrichtung gerufen, da der 43-Jährige dort sehr aggressiv war und auf andere Bewohner losging. Da er sich auch im Beisein der Polizeibeamten nicht beruhigen ließ, wurde er in Sicherheitsgewahrsam genommen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten eine Kleinmenge Mariahuana bei dem 43-Jährigen. Zudem stand er leicht unter Alkoholeinfluss. Er durfte sein erhitztes Gemüt in der Haftzelle der Polizei abkühlen. Gegen ihn wird nun wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Betriebsunfall - Teil von Daumen abgeschnitten
BÖHMFELD - Ein 57-jähriger Arbeiter aus dem Landkreis Eichstätt wurde Donnerstagvormittag (28.02.19) bei einem Betriebsunfall in Böhmfeld schwer verletzt.
Gegen 8.15 Uhr arbeitete der 57-Jährige an einer Standkreissäge und schnitt dort Holzkeile. Aus bislang noch unbekannter Ursache geriet er dabei mit der Hand in die Kreissäge und schnitt sich einen Teil des Daumens ab. Ein Rettungswagen brachte den 43-Jährigen ins Klinikum. Fremdverschulden konnte die Polizei bei ihren Ermittlungen ausschließen.
Alkohol - Fahranfängerin kommt von Fahrbahn ab
EITENSHEIM - Eine 19-jährige Fahranfängerin aus dem Landkreis Eichstätt ist Freitagnacht (01.03.19) auf der B 13 bei Eitensheim mit ihrem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und in einem Acker gelandet. Die junge Frau stand unter Alkoholeinfluss.
Gegen 1.13 Uhr war die 19-Jährige auf der B 13 von Eitensheim in Richtung Ingolstadt unterwegs. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihren Wagen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie schleuderte in einen angrenzenden Acker und kam dort zum Stehen. Die 19-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen war nicht erforderlich. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der Fahranfängerin fest. Ein Alkotest ergab über 1,4 Promille. Daraufhin musste sich die 19-Jährige in der Klinik Eichstätt einer Blutentnahme unterziehen. Ihr Führerschein wurde sichergestellt.
Beleuchtungsschrank beschädigt
POLLENFELD - In den letzten Wochen wurde ein Beleuchtungsschrank an der Hauptstraße in Pollenfeld beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Beleuchtungsschrank mutwillig eingeschlagen. Eine Unfallflucht konnten die Beamten ausschließen. Der Schaden beläuft sich auf rund 1900 Euro.
Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Schlägerei vor Lokal
EICHSTÄTT - Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es Freitagfrüh (01.03.19) vor einem Lokal in der Pfahlstraße.
Gegen 6.45 Uhr pöbelte dort ein 23-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt einen 30-Jährigen aus dem Landkreis Eichstätt an und schlug ihm Zeugenangaben zufolge grundlos ins Gesicht. Der 30-Jährige wurde dadurch leicht verletzt. Anschließend entfernte sich der 23-Jährige. Er konnte im Rahmen einer Fahndung auf der Weißenburger Straße festgestellt werden.
Er stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Alkotest ergab über zwei Promille. Auch der 30-Jährige war deutlich alkoholisiert. Bei ihm ergab ein Alkotest über 2,1 Promille. Gegen den 23-Jährigen wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.