
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Langenaltheimer/-innen,
Seit dem 25.10.2020 veranstalte ich den Langenaltheimer Freiheitslauf immer Sonntags um 11 Uhr.
Es ist mir ein Anliegen mit den Menschen in Kontakt zu kommen und mitzuteilen, was mir in dieser für uns alle schwierigen Zeit auf dem Herzen liegt.
Mir ist bewusst, dass heutzutage jemand, der eine Demo anmeldet in der Gesellschaft schnell mit Vorurteilen überschüttet und belächelt, diffamiert oder als „Spinner“ bezeichnet wird.
Schnell fallen Begriffe wie „Corona-Leugner“, „Verschwörungstheoretiker“ oder „Masken-Verweigerer“.
Und genau diese Tatsache ist mit ein Grund dafür, dass ich den „Freiheitslauf“ anmelde:
Es fehlt mir an einer offenen Debatte über das Für und Wider der einschneidenden Maßnahmen, die im Rahmen der Virus-Eindämmung erlassen werden. Es wird Angst erzeugt und die grundlegenden Werte in unserer Gesellschaft wie Nächstenliebe, Aufrichtigkeit und Meinungsfreiheit werden auf den Kopf gestellt.
Wir alle sehnen uns nach Sicherheit, Gesundheit, Freiheit und ein friedliches, respektvolles Miteinander.
Und weil nicht jeder zum Thema Corona und die einhergehenden Politischen Entscheidungen dieselbe Meinung und Haltung haben muss, finde ich es wichtig die Menschen zusammen zu bringen, um in einen konstruktiven Austausch zu kommen.
Dazu lade ich Alle herzlich ein!
Ich freue mich auf euch!
Euer Martin Meyer
Der Inhalt der Leserbriefe (Artikels) gibt nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Kommentare 4
-
-
Für alle, die sich fragen, warum wir eigentlich demonstrieren, für-/ oder gegen was ?
Es gibt mehrere Wahrheiten, nicht nur die „eine“ - aus evtl. den Massenmedien.
Um eine freie Entscheidung treffen zu können, wie man mit der Pandemie umgeht ist es daher
gut, die verschiedenen Wahrheiten zu kennen und hierfür braucht es eine breit gefächerte Aufklärung.
Und erst dann, kann man selbst entscheiden, was man mit diesem Wissen macht und ein
jeder sollte trotzdem offen bleiben für Veränderungen. Egal, welche Meinung man „vertritt“.
Diese positive Auseinandersetzung mit den verschiedenen Ansichten wäre schön.
Seit versichert!!! Mir geht es nicht darum mit meiner Meinung recht zu haben!!!
Ich wäre sogar sehr froh wenn meine Sorgen und Ängste unberechtigt wären.
Ich würde mich darüber freuen unrecht zu haben, den Spott könnte ich ertragen wenn mir Mitbürger noch in
20 Jahren die Geschichten von meinem Freiheitslauf erzählen würden und wie ich mich damals zum Affen gemacht habe,
Sonntag , für Sonntag.... Ich befürchte nur leider, und das treibt mich an, das die Maßnahmen der jetzigen "Corona-Politik"
enorme gesellschaftliche Auswirkungen haben werden, so enorm, wie es unser Land seit 80 Jahren nicht mehr erlebt hat.
Liebe Leser und Leserinnen,
bitte habt Verständnis dafür, dass ich in Zukunft Eure Leserbriefe nicht kommentieren werde. Ich halte Diskussionen in Facebook und anderen Kanälen für oft wenig zielführend und beteilige mich zeitlebens nicht an dieser Form der Kommunikation.
Wenn es Euch wichtig ist mit uns zu reden, laden wir Euch gerne zu unserer wöchentlichen Demo nach LA ein.
Von dort aus können wir auch weitere Gespräche von Angesicht zu Angesicht vereinbaren.
Vielen Dank.
LG
Nadja & Martin
1
-
Hallo Martin
da du eine offene Debatte suchst stelle ich mich gerne, auch für eine öffentlicheDiskussion zur Verfügung.
Auch wenn die Zeiten für uns alle schwierig sind, halte ich die meisten der coronabedingten Maßnahmen für unbedingt nötig um die von dir erwähnten Ziele zu erreichen.
„Sicherheit, Gesundheit, Freiheit und ein friedliches, respektvolles Miteinander“
gibt es nur wenn man auch die Schwächsten in der Gesellschaft schützt.
Zur Risikogruppe in Deutschland besteht aus über 20 Millionen Menschen, die dringend unsere Solidarität und unseren Schutz benötigen. Das Tragen einer Maske und zeitweilige Kontakteinschränkungen sind nach meiner Einschätzung dafür ein kleiner Preis.
Trotz diverser "Ungerechtigkeiten" gibt es kaum ein Land, dass die finanziellen Folgeschäden eines epedemiebedingten Shutdowns so umfassend abfedert wie Deutschland.
Lasst uns zusammenhalten, respektvoll, friedlich und solidarisch.
Desto konsequenter wir jetzt sind desto schnelle gewinnen wir mehr Freiheiten zurück.Grüße Michi
1
-
Romoth Erika
Sicherheit ist wenn man die Maske trägt und Abstand hält. Gesund bleibt man wenn man sich an die Regeln hält. Man kann arbeiten einkaufen usw. In manchen Ländern ist das nicht möglich. Da muss man Angst haben. Und wir beschweren uns über unsere Freiheit.
2
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
-
Betrug bei Internet-Bestellung Nachdem eine Langenaltheimerin über das Internet Arzneimittel bestellt hatte, sollte sie einen deutlich höheren Betrag als bei der Bestellung angegeben bezahlen. Der Differenzbetrag wurde ihr durch den Anbieter erstattet. Wenige Tage später erhielt sie dann eine Mahnung einer Versandapotheke, bei der die Geschädigte keine Bestellung vorgenommen hat. Vermutlich wurden ihre Daten missbräuchlich für diese zweite nicht gelieferte Bestellung verwendet. Es wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrug ermittelt. Bislang entstand kein Vermögensschaden.
- 22
- 0
- 0
-
Fahrzeug verkratzt Langenaltheim - Im Zeitraum zwischen dem 08.01.2023 bis 12.01.2023 wurde in Langenaltheim in der Unteren Hauptstraße ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw verkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Treuchtlingen unter der Telefonnummer 09142/96440 entgegen.
- 34
- 0
- 0
-
-
Zigarettenautomat beschädigt Langenaltheim - In Langenaltheim kam es in der Nacht von Freitag, 09.12.2022, ca. 00:00 Uhr, bis Samstag, ca. 08:30 Uhr, zu einer Beschädigung eines Zigarettenautomaten. Offenbar versuchte eine unbekannte Person den Automaten mit einem Winkelschleifer zu öffnen. Die Hauptverriegelung konnte zwar gelöst, jedoch der Automat nicht vollständig geöffnet werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, jedoch wurde der Automat in Höhe von ca. 700 € beschädigt. Auf Grund der Tatausführung könnten Anwohner durch laute Geräusche darauf aufmerksam geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.
- 65
- 0
- 0
-
Vorfahrt missachtet - 35000 Euro Schaden Langenaltheim - Am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer vom Bergnerweg auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierbei übersah er das auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße in Richtung Solnhofen fahrende Fahrzeug eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 35000 Euro. Beide Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
- 64
- 0
- 0
-
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten Am Freitag, 02.12.2022 wurde ein Mann im Gemeindewald Mörnsheim bei Fällarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei durch den zuständigen Revierförster beauftragte selbständige Waldarbeiter führten gegen 14.50 Uhr Baumfällungen im Gemeindewald aus. Der 57-Jährige wurde während dieser Arbeit von einer umstürzenden Buche im Brustbereich getroffen. Sein Arbeitskollege, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem am Boden Liegenden zu Hilfe und setzte umgehend den Notruf ab. Der Mann verstarb noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.
- 85
- 0
- 0
-
-