Monheimer und Donauwörther Graffiti Sprüher endlich geschnappt?
- Hasching
- 0 Kommentare
- 1.759 Mal gelesen

Monheim / Donauwörth - Einen Doppelschlag gegen die sogenannte „Graffiti-Szene“ konnten Beamte der Polizeiinspektion Donauwörth am 20. und 21.12.2020 verbuchen.
Im Zuge langwieriger und umfangreicher Ermittlungen führten sich konkretisierende Zeugenhinweise zu einem 20-jährigen Monheimer, der bereits in der Vergangenheit einschlägig in Erscheinung trat.
Hier wurde schließlich am Morgen des 21.12.2020 an der Wohnanschrift des jungen Mannes in Monheim ein zuvor beantragter Durchsuchungsbeschluss der zuständigen Staatsanwaltschaft Augsburg von mehreren Einsatzkräften vollzogen.
Dabei stellten die Beamten der Donauwörther PI umfangreiches Beweismaterial sicher. Unter anderem wurden knapp 100 Dosen mit professionellem Graffitisprühlack verschiedenster Farben, Handschuhe, Farbzusätze, ein Notebook sowie Mobiltelefon mit Fotos und ein sogenanntes „Sprayer-Blackbook“ mit zahlreichen Sprühmotiven in amtliche Verwahrung genommen.
Dazu konnten in der Wohnung des 20-Jährigen noch 600 Gramm des Amphetamins „Speed“, Drogenuntensilien und mehrere hundert Euro in szenetypischer Stückelung aufgefunden und sichergestellt werden.
Bereits einen Tag zuvor, am 20.12.2020, konnten Donauwörther Polizeibeamte bei einer Wohnungsnachschau im Zimmer eines 17-jährigen Monheimers knapp 30 Sprühvorlagen und ebenfalls ein „Blackbook“ mit etwa 100 weiteren Graffiti-Skizzen auffinden.
Im Zimmer des Jugendlichen befand sich neben mehreren extradicken Permanent-Markern auch eine schwarze Sprühdose mit Autolack. Auf dem Mobiltelefon des jungen Mannes konnten zudem abfotografierte Schmierereien gesichert werden, die zu Fällen im Zuständigkeitsbereich passen.
Darüber hinaus fanden die Donauwörther Beamten im Zimmer des Jugendlichen eine Druckverschlusstüte mit Amphetaminen sowie etwa 80 Gramm Speed. Sämtliche genannten Gegenstände wurden amtlich sichergestellt.
Beide dringend Tatverdächtige kommen für zahlreiche Schmierereien im Raum Donauwörth und Monheim in Frage. Die Ermittlungen, auch nach der exakten Schadenshöhe, dauern hierzu aktuell noch an.
Der gesprühte Slogan „catch me if you can“ ist damit aus polizeilicher Sicht für diese Fälle relativ zeitnah eingetreten.
Das im gleichen Zuge bei beiden potentiellen Sprayern sichergestellte Rauschgift hat einen Straßenverkaufspreis von geschätzten 10.000 EUR.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 2
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 5
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 14
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 12
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 53
- 0
- 0
-
-