Zwei tatverdächtige Jugendliche nach Verfolgungsfahrt festgenommen - Zeugenaufruf
- Hasching
- 0 Kommentare
- 1.577 Mal gelesen

TREUCHTLINGEN / WEIßENBURG - Am Donnerstagabend (03.02.2022) ereignete sich nach einem Pkw-Diebstahl eine Verfolgungsfahrt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die Polizei nahm zwei jugendliche Tatverdächtige fest.
Kurz nach 18:00 Uhr teilte ein Mann aus Langenaltheim der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mit, dass soeben sein Fahrzeug (grauer Opel Meriva) gestohlen wurde. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, bei welchen mehrere Streifenbesatzungen und ein Polizeihubschrauber im Einsatz waren, konnte das entwendete Fahrzeug im Bereich Weißenburg festgestellt werden.
Das mit zwei Personen besetzte Fahrzeug ignorierte die Anhaltesignale der Polizeifahrzeuge und fuhr in Richtung der Weißenburger Innenstadt. Dort touchierte das Fahrzeug im Bereich des Weißenburger Marktplatzes eine Fußgängerin, welche hierdurch leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gefahren wurde. Eine weitere Fußgängerin konnte einen Zusammenstoß durch einen Sprung zur Seite verhindern. Sie blieb unverletzt, erlitt jedoch einen Schock.
Im weiteren Verlauf verließ das Fahrzeug Weißenburg und fuhr über die B 13 und die ST 2228 in Richtung Burgsalach. Dort konnten die beiden Tatverdächtigen im Alter von 16 und 17 Jahren, bei dem Versuch zu Fuß zu flüchten, festgenommen werden. Bei der Festnahme verletzten sich zwei Polizeibeamte leicht, konnten ihren Dienst jedoch weiter fortsetzen.
Die beiden jugendlichen Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen und nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen den jeweiligen Erziehungsberechtigten übergeben. Das Duo muss sich nun wegen einer Vielzahl von Delikten strafrechtlich verantworten.
Die Polizeiinspektion Weißenburg bittet in diesem Zusammenhang Zeugen oder auch mögliche geschädigte, welche im Zeitraum von 18:00 Uhr bis circa 18:30 Uhr zwischen Langenaltheim, Weißenburg und Burgsalach durch einen grauen Opel Meriva in eine gefährliche Verkehrssituation gerieten, sich unter der Telefonnummer 09141 86870 zu melden.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 13
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 20
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 32
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 24
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 60
- 0
- 0
-
-