Ein riesiger Erfolg für den Naturschutz: Laut vorläufigem amtlichen Ergebnis haben 18,4 Prozent der wahlberechtigten bayerischen Bürger für das Volksbegehren unterschrieben. Das sind 1,7 Millionen Menschen. Nötig wären zehn Prozent gewesen. Damit ist es das bisher erfolgreichste bayerische Volksbegehren. Die Bayern haben klar gemacht, dass sie den dramatischen Artenschwund stoppen und mehr Ökologie wollen.
Die milderen Temperaturen und Regenfälle locken Kröten, Frösche und Molche bereits jetzt aus den Winterquartieren. Rund 6000 freiwillige Helfer des BUND Naturschutz (BN) beginnen daher mit dem Auf-bau von Amphibienzäunen an Straßen. Das rettet jährlich 500 000 - 700 000 Amphibien das Leben. Jeder kann mithelfen! Der BN bittet Autofahrer um erhöhte Aufmerksamkeit.
Hasching
22. März 2017 um 19:50
0
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken in der WSC-Connect App bei Google Play
LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken in der WSC-Connect App im App Store