16 Millionen Mail-Konten gehackt - Bitte sofort euren Mailaccount prüfen
-
Hasching -
21. Januar 2014 um 16:59 -
1 Kommentar -
3.931 Mal gelesen
[Blockierte Grafik: http://www.langenaltheim-aktuell.de/akut/logos/Achtung.png]Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat bei der Analyse von Botnetzen „16 Millionen gestohlene digitale Identitäten entdeckt.“ Konkret handelt es sich dabei um die Kombination aus Mail-Adresse und Passwort.
Damit können Betrüger Identitätsdiebstahl betreiben und beispielsweise fremde Facebook-Konten nutzen, fremde Mails lesen und in deren Namen versenden und teilweise auch Online-Einkäufe tätigen. Besonders problematisch wird der Datendiebstahl dann, wenn die Maildaten auch zur Anmeldung bei anderen Internetdiensten verwendet werden.
Die Behörde hat eine Internetseite eingerichtet, auf der Nutzer überprüfen können, ob sie betroffen sind. HIER gehts zu Überprüfung
[offtopic](Wegen extrem hoher Zugriffszahlen kann die Internetseite zeitweise nicht erreichbar sein).[/offtopic]
Gebt dort eure Mailadresse ein, setz das Häkchen, dass ihr mit der Nutzung eurer Daten für diesen Test einverstanden seit und klickt auf „Überprüfung starten“. Nachdem Ihre eure E-Mail-Adresse eingegeben habt, wird euch zur Sicherheit ein vierstelliger Betreff-Code angezeigt. Sollten auch eure Mailzugangsdaten von dem Problem betroffen sein, so erhaltet Ihr an den betroffenen Mailaccount eine Mail mit dem vierstelligen Betreff-Code. Wenn Ihr keine Mail vom BSI in eurem Postfach vorfinden, dann sollen Sie laut BSI von dem Datendiebstahl nicht betroffen sein.
Solltet ihr eine Mail bekommen
Zitat"Wenn das passiert, ist Ihr Rechner wahrscheinlich mit einer Schadsoftware infiziert", sagte Tim Griese vom BSI der dpa. Das BSI gibt auf seiner Seite Tipps, was in diesem Fall zu tun sei. Mehr als die Hälfte der Mailadressen endeten auf .de und gehörten daher wahrscheinlich Internetnutzern aus Deutschland, sagte Griese.
Kommentare 1
