Zurück mit 100 Prozent: 18 Augenblicke auf 1 Album

Ob man in diesem Fall von einem klassischen Comeback reden kann, ist schwierig – denn wirklich weg war Stefan Peters, der gebürtige Treuchtlinger, und mit knapp 30 Jahren Branchenerfahrung als Sänger, Songwriter und Produzent, eigentlich nie. Dennoch haben viele auf ein neues Album von ihm gewartet und nun ist es endlich soweit.


Vor wenigen Tagen, am 14.08.2015 hat der 45-Jährige sein neues Album „Augenblicke“ veröffentlicht.


Die ersten beiden Auskopplungen davon, „Weil ich Dich brauch“ und „Diesen Weg“ sind als Singles bereits erfolgreich am Start und zugleich Vorboten für einen neuen Stefan Peters, der in Tönen und Texten ernsthafter, ja erwachsener klingt. Es ist nicht mehr die Motivation des unangefochtenen Disko-Fox-Meisters, mit stimmungsgeladenen Partyhits und Ballermann-Krachern das Publikum zu erobern. Nein, Peters wagt eher den Rückzug zum klassischen Schlager - angereichert mit besseren, eingängigeren Texten, komplexeren, emotionaleren Melodien und wo es sein muss, auch mit leiseren Tönen. Er ist zurück mit 100 Prozent und zugleich 100 Prozent besser.


Natürlich darf man fragen, warum es nun solange mit dem neuen Album gedauert hat? Nach den Blitzerfolgen der Alben „Griechischer Urlaub“ (1988) und „Sierra Madre“ (1992), dem dritten Album „Endlich“ (1999), einer „Best of“ (2004) und der 2011 letzten veröffentlichen Single „Kein bisschen Frieden“ hat es doch seine Zeit gebraucht, bis sich Peters als Sänger zurückmeldet.
Als Produzent hat Stefan (Peters) Pössnicker die Zeit sehr erfolgreich genutzt und einige Songs und Alben, u.a. für Andrea Berg, Fantasy, Beatrice Egli, Nik P. oder die Troglauer Buam produziert und geremixt, die ihm 2014 einen noch nie da gewesenen Erfolg bescherten.


[scallout=#ffd700]Er wurde mit 3fach Platin für Andrea Berg's Album "ATLANTIS" in Österreich, 5fach Gold für Andrea Berg's Album "ATLANTIS" in Deutschland, Gold für Andrea Berg's "ATLANTIS-LIVE" DVD in Deutschland sowie Platin für das "BEST OF" Album und Gold für "EINE NACHT IM PARADIES" von Fantasy ausgezeichnet. [/scallout]


„Natürlich sehe ich mich in erster Linie als Produzent, das bleibt auch künftig meine Hauptarbeit. Aber natürlich möchte ich auch als Schlagersänger stattfinden“, sagt der 45-Jährige. „Und für mich als Produzenten ist das sogar doppelt interessant. Denn wenn man im Studio sitzt, eine Vision hat, an einem Song bastelt, überlegt man automatisch schon im Voraus, wie und ob das Ganze draußen beim Publikum ankommt. Erst auf der Bühne erhält man die Antwort darauf.“ Umgekehrt, sagt Peters, könne er gerade durch diese Bühnen-Erfahrungen, ja den direkten Draht zum Publikum, die Arbeit im Studio angleichen – an Zeitgeist und Geschmack. „Wenn man nur im Studio sitzt, dann verliert man das Gefühl und das gute Händchen dafür“, sagt er.


Das gute Händchen beweist Stefan Peters nun einmal mehr mit dem von Fans, Veranstaltern und Radiostationen lang ersehnten Album „Augenblicke“. Es erinnert fast schon an ein „Best Of“ Album, so umfangreich und liebevoll sind die 18 Titel darauf von ihm zusammengestellt.


Gefühlvolle, melancholisch komponierte Balladen wie „Bleib noch diese eine Nacht“, „Nein ich darf mich nicht verlieben“, „Ein Leben lang“ oder „Leb Deinen Traum“ im Duett mit Tanja Lasch, die zum Träumen und Innehalten einladen, verzaubern den Zuhörer zwischen kraftvollen Songs für den Dancefloor wie „Mein Himmel weint“, „Pokerface“ oder auch der Ende August erscheinenden Radio-Single „Ich leb’ hinterm Mond“.



Augenblicke“, so Peters „war für mein neues Album der perfekte Titel, denn mit jedem Song verbinde ich einen Teil meines Lebens. Alle „Augenblicke“ habe ich auf diese Weise noch einmal musikalisch verarbeitet“. Sicherlich auch der Grund, weshalb die – den Fans aus seinen Live-Shows bekannten Titel – „Gott hatte einen Traum“, „Für dieses Leben würd ich sterben“ und „Wer Fox tanzt...“ ebenfalls auf der Trackliste des Albums stehen. Wurden Sie doch in den vergangenen Jahren bereits über 100 Mal auf diversen Samplern verkoppelt.


„Augenblicke“ ist eine grandiose Zeitreise mit vielen musikalischen Facetten, die von Stefan und seinem Co-Produzenten Gerd Jakobs authentisch, modern und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt wurden.
Das Album wird unter Stefan Pössnickers eigenem Label „Phänomenal“ – einer Marke der MANIAMUSICgroup – im Vertrieb von MCP Music & Sound veröffentlicht und ist ab 14.08.2015 überall im Handel erhältlich.


[Externes Medium: https://youtu.be/NiVmSaJ64cs]

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    13
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    20
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    35
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    32
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    24
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    29
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    60
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    59
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    56
    0
    0