Die Wichtigsten Polizeimeldungen vom Wochenende - 03.02.2019
-
Hasching -
3. Februar 2019 um 09:30 -
0 Kommentare -
1.923 Mal gelesen

Zwei Auffahrunfälle
Treuchtlingen - B 2 - Am Freitag Nachmittag musste ein 19-jähriger auf dem Weg nach Donauwörth mit seinem Pkw an der Ampelanlage bei der Heusteige beim Umschalten der Ampel halten. Diesen Umstand erkannte ein nachfolgender 34-jähriger Pkw-Fahrer zu spät und fuhr hinten auf. An den Pkw entstand Sachschaden in Gesamthöhe von 8000 Euro.
Am Freitag Abend kam es an der Auffahrt zur B 2 bei Schambach ebenfalls zu einem Auffahrer.
Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus dem südlichen Landkreis fuhr einem 26-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Donau-Ries hinten auf, als dieser verkehrsbedingt an der Auffahrt warten musste.
An den Pkw entstand geringer Schaden in Höhe von 2000 Euro. Beide konnten ihre Fahrt fortsetzen.
Glätteunfall
Schambach - Eine 18-jährige aus Treuchtlingen befuhr am Samstag gegen 03.00 Uhr die Kreisstraße von Suffersheim Richtung Schambach. Wegen der spiegelglatten Fahrbahn kam sie mit ihrem Pkw ins Schleudern und überschlug sich im Graben. Sie wurde mittelschwer ver-letzt. Ihre vier Mitfahrer im gleichen Alter wurden leicht verletzt. Sie wurden alle in die umlie-genden Krankenhäuser verbracht. Am Pkw der Unfallverursacherin entstand nur geringer Schaden in Höhe von 500 Euro.
Glätteunfall
Treuchtlingen - Am Freitag Früh befuhr ein ortsansässiger 24-jähriger mit dem Pkw die Ei-chendorfstraße in Richtung Schwarzfeldstraße. Ein 47-jähriger befuhr die Schwarzfeldstraße in Richtung am Brühl. Als der Unfallverursacher an die Schwarzfeldstraße heran fuhr und anhalten wollte, kam dieser auf eisglatter Fahrbahn ins Rutschen.
Hierbei schlidderte er dem vorfahrtsberechtigten 47-jährigen mit seiner Front in dessen linke Fahrzeugseite. Das Fahr-zeug des geschädigten wurde dabei noch gegen ein geparktes Fahrzeug geschoben. Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 19000 Euro.
Vorfahrt genommen und einfach „abgehauen“
Treuchtlingen - Am späten Nachmittag des 02.02.19 befuhr ein 59 Jahre alter Mann aus Treuchtlingen mit seinem Leichtkraftrad die Nürnberger Straße stadtauswärts. Zur glei-chen Zeit fuhr ein weißer Ford Transit von der Josef-Lidl-Straße kommend in die Nürnberger Straße ein.
Der Fahrer des Transporters übersah dabei das von rechts kommende Krad. Dessen Fahrer konnte dem Transit noch ausweichen, stürzte dabei jedoch und blieb verletzt auf der Fahrbahn liegen. Der Fahrer des Transporters fuhr ohne anzuhalten mit überhöhter Geschwindigkeit davon.
Vom Transporter ist lediglich ein Teilkennzeichen bekannt. Der Kradfahrer wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Wer kann Hinweise auf den Transporter geben?
Die Kontrolle verloren und Schild umgefahren
Treuchtlingen - Am frühen Nachmittag des 02.02.19 fuhr eine 21 Jahre alte Weißenburge-rin mit ihrem Pkw die Hauptstraße stadtauswärts entlang. Sie bog nach rechts in die Straße Am Brühl ein. Hierbei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam dabei auf die linke Fahrbahnseite. Anschließend fuhr sie gegen das dortige Vorfahrt-Achten-Schild sowie gegen eine Mülltonne. Sie blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden i.H.v. ca. 2500 Euro.
Und noch ein Stoß
Treuchtlingen - Am Vormittag des 02.02.19 fuhr ein 60 Jahre alter Mann aus Nürnberg von der Wettelsheimer Straße in Richtung Bahntunnel. Da hier jedoch die Einfahrt für seinen Transporter nicht erlaubt war, fuhr er auf der anderen Seite der Zufahrt wieder hinauf zur Wettelsheimer Straße und wollte hier links einbiegen. Hierbei übersah er einen Kleinwagen, der diese Straße stadtauswärts befuhr.
Das Auto wurde hierbei erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6500 Euro.
Körperverletzung
Dittenheim - Auf der Faschingsveranstaltung in der Mehrzweckhalle Dittenheim wurde zu später Stunde ein 21-jähriger von einem bis dato Unbekannten in das Gesicht geschlagen. Der junge Mann wurde leicht verletzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Gunzenhausen (09831-67880) in Verbindung zu setzen.
Körperverletzung
Gunzenhausen - Am Abend des Samstag, 02.02.2019, gerieten am Marktplatz in Gunzenhausen mehrere junge Männer in Streit. Im Verlauf des Streits schlugen ein 15-jähriger und ein 20-jähriger auf einen 19-jährigen ein. Der Geschädigte wurde leicht verletzt, die Tatverdächtigen flüchteten zunächst, konnten aber durch die Polizei kurze Zeit später angetroffen werden. Der Jugendliche wurde seinen Erziehungsberechtigten übergeben, ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährlichen Körperverletzung wurde eingeleitet.
Diebstahl
Gunzenhausen - Ein 51-jähriger Gunzenhäuser parkte sein Fahrzeug, Mercedes Benz, am 29.01.2019 in der Albert-Schweitzer-Straße. Als er am 02.02.2019 zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass ein Unbekannter fachmännisch beide am Dach des Fahrzeuges entlanglaufenden Zierleisten entwendet hatte. Die Zierleisten haben einen Wert von etwa 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Gunzenhausen (09831-67880) entgegen.
Diebstahl
Gunzenhausen - In der Weißenburger Straße wurden im Zeitraum 25.01. bis 29.01. zwei große Werbebanner eines dort ansässigen Kfz- Teilehandels entwendet. Die Banner (jeweils 3x2m) haben einen Wert von etwa 1000 Euro.
Täterhinweise erbittet die Polizei Gunzenhausen (09831-67880).
Betrug
Gunzenhausen - Ein Bewohner einer Nachbargemeinde erstand auf der Internetplattform ebay- Kleinanzeigen eine Nintendo Spielkonsole, und überwies dem Inserent den Kaufpreis. Trotz mehrfacher Nachfragen erhielt er das Elektronikgerät nicht. Die Polizei Gunzenhausen hat die Ermittlungen wegen Verdacht des Betruges aufgenommen.
Aufgefundenes Fahrrad
Gunzenhausen - Im Burgstallwald bei Frickenfelden wurde ein Damenrad, Marke „Rocco“, aufgefunden. Das Fahrrad, Farbe weiß-schwarz mit grünen Streifen, Plastikschutzblechen, Gepäckträger und Hundeführstange, konnte bis dato keinem Eigentümer zugeordnet werden. Daher wurde der Drahtesel zum Fundamt verbracht.
Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen
Monheim - Am Samstagmorgen gegen 04.00 Uhr fuhr eine 19jährige Pkw-Fahrerin gemeinsam mit ihrem 18jährigen Beifahrer auf der B2 bei Monheim in nördliche Richtung. Auf Höhe der Parkplätze kam sie in einer abschüssigen langgezogenen Rechtskurve wegen winterglatter Fahrbahn ins Schlingern und danach rechts von der Fahrbahn ab.
Hierbei überfuhr sie zwei Verkehrszeichen und einen Leitpfosten und prallte mit dem Pkw frontal in den Straßengraben. Anschließend drehte sich das Auto um 180Grad, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Beide Insassen kamen leichtverletzt mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Donauwörth. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.
Kutschenunfall
HUISHEIM/GOSHEIM - Am Samstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wollten zwei Gosheimer das sonnige Wetter mit einer Kutschenausfahrt genießen. Hierzu spannten sie zwei Pferde vor die Kutsche, wobei eines der beiden Pferde bereits Kutscherfahren war. Während die erfahrene 28jährige Kutschenfahrerin auf den Bock stieg, führte die 25jährige Gosheimerin das noch unerfahrene eingespannte 8jährige Pferd an der Hand an.
Mutmaßlich wegen des guten Wetters und der „guten“ Laune der Pferde, gingen diese plötzlich durch. Die Kutscherin wies die 25jährige an, die Pferde loszulassen und sprang selbst vom Kutschbock. Die 25jährige ignorierte zunächst die Anweisung, versuchte die Pferde zu halten, stürzte und geriet unter die Pferde bzw. die Kutsche.
Die 25jährige musste schließlich mit dem Rettungswagen schwer verletzt ins Krankenhaus verbracht werden. Die Pferde fuhren sich in einem Acker fest und konnten dort aus der Kutsche, an welcher lediglich die Deichsel brach, befreit und den Besitzern abgeholt werden.
Nach Feier zusammengeschlagen
EICHSTÄTT - In der Nacht von Freitag auf Samstag (01.02. / 02.02.19) wurde gegen 04:30 Uhr ein 22-jähriger Mann von mehreren jungen Männern zusammengeschlagen. Der 22-Jährige aus Eichstätt war auf dem Nachhauseweg und ging mit seiner Freundin auf dem Fußweg zwischen Sportplatz und Schottenau entlang. Laut Schilderungen des 22-Jährigen kamen ihm fünf junge Männer im Alter zwischen 20 und 25 Jahren entgegen und schlugen nach einem Streitgespräch auf ihn ein.
Anschließend flüchteten die Täter Richtung Innenstadt. Der stark angetrunkene 22-Jährige erlitt durch die Schläge mehrere Verletzungen und wurde in der Klinik Eichstätt behandelt. Von den fünf jungen Männern liegt nur eine vage Personenbeschreibung vor.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter 08421/9770-0 entgegen.