Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Termine
  • News
  • Bilder
  • Videos
  • Forum
  • Lexikon
  • Seiten
  • News Update
  • Link-Datenbank
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. News
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  7. Forum
    1. Unerledigte Themen
  8. Lexikon
  9. Link-Datenbank
  10. Filebase
  11. Quiz
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. News
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  7. Forum
    1. Unerledigte Themen
  8. Lexikon
  9. Link-Datenbank
  10. Filebase
  11. Quiz
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. News
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  7. Forum
    1. Unerledigte Themen
  8. Lexikon
  9. Link-Datenbank
  10. Filebase
  11. Quiz
  1. LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken
  2. News-System
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Keine Martinsumzüge im Jahr 2020 möglich – Volkstrauertag mit Einschränkungen

  • Hasching
  • 5. November 2020 um 10:38
  • 0 Kommentare
  • 1.674 Mal gelesen
  • Inhalt melden

In Anbetracht des gegenwärtigen Covid-19-Infektionsgeschehens im Landkreis sowie auf Grund der aktuellen rechtlichen Vorgaben der Achten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BayIfSMV) weist das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen darauf hin, dass Martinsfeiern sowie Martinsumzüge als Veranstaltungen in diesem Jahr nicht zulässig sind.

Gedenkstunden anlässlich des Volkstrauertages am 15. November sind unter Einhaltung der geltenden Hygieneschutzmaßnahmen mit Einschränkungen möglich.

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Regelungen wirken sich leider weiterhin auf traditionelle Veranstaltungen aus wie aktuell auf die Durchführung von Martinsumzügen. Diese sind in der gewohnten Form als Veranstaltung in diesem Jahr leider nicht zulässig.


Auf der Grundlage der aktuellen Schutz- und Hygienekonzepte der Träger von Kindertageseinrichtungen können derzeit allenfalls Laternenumzüge im Rahmen eines Ausfluges der jeweiligen Kindertagesstätte mit ihren Kindern und ihrem Personal stattfinden. Die in der jeweiligen Kindertagesstätte geltende Gruppentrennung ist dabei auch bei einem Laternenumzug einzuhalten. Eine Begleitung der Umzügler durch andere Personen (Eltern, Angehörige, Zuschauer usw.) ist nicht zulässig.


Das sich traditionell an den Umzug anschließende, gemütliche Beisammensein von Kindern, Eltern und Angehörigen kann in diesem Jahr in der gewohnten Form ebenfalls nicht stattfinden.


Die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen auf Grundlage eines besonderen Hygienekonzeptes für die Durchführung von Martinsfeiern oder Martinsumzügen kann wegen des geltenden Veranstaltungsverbotes derzeit von Seiten des Landratsamtes nicht in Aussicht gestellt werden.

Weiterhin erreichen das Landratsamt gegenwärtig viele Anfrage zur Durchführung des Volkstrauertages als Gedenktag für die Kriegstoten sowie die Opfer von Gewaltherrschaft. Es handelt sich um einen sog. stillen Tag nach Art. 3 Abs. 1 Satz 1 des Bayerischen Feiertagsgesetzes.

Handelt es sich bei einer derartigen Veranstaltung um eine öffentliche Versammlung im Sinne des Bayerischen Versammlungsgesetzes, ist diese nach der Achten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (§ 7 Abs. 1 der 8. BayIfSMV) unter freiem Himmel ohne Teilnehmerbegrenzung, aber unter Anwendung der infektiologisch gebotenen Schutzmaßnahmen zulässig (mit weiteren Einschränkungen als öffentliche Versammlungen auch in geschlossenen Räumen).

Im Zusammenhang mit dem Volkstrauertag sind auch Gottesdienste und Zusammenkünfte der christlichen Kirchen üblich. Die für Gottesdienste und Zusammenkünfte geltenden Regelungen der Achten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sowie die im Einzelfall geltenden Infektionsschutzkonzepte finden auch hier entsprechend für derartige Gedenkfeiern Anwendung.

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wurden einige Gedenkstunden im Rahmen des Volkstrauertages bereits abgesagt. Die Entscheidung, ob in der derzeitigen Situation überhaupt eine solche Gedenkstunde abgehalten werden sollte, sowie die genaue Ausgestaltung im Rahmen der rechtlichen Vorgaben obliegt letztlich den jeweiligen Veranstaltern.


In Langenaltheim findet die Gedenkfeier folgendermaßen statt!
  • Der Gottesdienst in der Kirche und der Umzug entfällt.
  • Vereine treffen sich um 9:45 Uhr am Friedhofs Parkplatz
  • Aufstellung im Friedhof mit 1,5 m Abstand, wenn möglich mit Maske
  • Kurze Predigt und Ansprache des Bürgermeisters
  • Kranz Niederlegung und Böllerschüsse
  • Lieder der Sängerschaft entfallen

Kommentare 0

  • Smileys
  • Standard-Kategorie
  • Kekse
  • Sun & Fun
  • Wochentage
  • Gruss
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
  • Smileys
  • Standard-Kategorie
  • Kekse
  • Sun & Fun
  • Wochentage
  • Gruss
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
  • Vorherige News Einladung zur Demonstration
  • Nächste News Einladung zur Demonstration

Weitere News von Hasching

  • Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

    Hasching 23. März 2025 um 08:31
  • Straßenlaterne angefahren - Zeugensuche

    Hasching 8. Januar 2025 um 16:05
  • Vorfahrt missachtet

    Hasching 1. Januar 2025 um 09:03
  • Glätteunfall

    Hasching 23. Dezember 2024 um 12:01
  • Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

    Hasching 22. Dezember 2024 um 08:20
Alle News
News abonnieren
Noch kein Abonnent

Kategorien

  1. Turnverein 1896 e.V 12
  2. Allgemeines 48
  3. Internet 4
  4. Lkr - Donau - Ries 290
  5. Lkr - Weißenburg - Gunzenhausen 470
  6. Lkr - Eichstätt 244
  7. Die Steinreichen 5 1
  8. Kurioses 1
  9. Konzerte 1
  10. Obst u. Gartenbau 1
  11. Feuerwehr Langenaltheim 15
  12. Theaterschdodl 3
  13. Kegeln 2
  14. Feuerwehrkapelle 5
  15. Langenaltheim 272
  16. Büttelbronn 27
  17. Rehlingen 19

Beiträge Forum

  • Wie man einen Hochsitz baut - SWR Handwerkskunst

    Hasching 18. April 2025 um 11:50
  • Wie man einen Holzbrunnen baut - SWR Handwerkskunst

    Hasching 5. April 2025 um 04:59
  • Neuer Supermarkt in Langenaltheim?

    Rudi aus LA 23. Februar 2025 um 10:24
  • Strom für 1500 Jahre! Neuer Thorium-Reaktor verbrennt Atommüll!

    Browni 13. Dezember 2024 um 04:26
  • Moderne Mobile Holzverarbeitung

    Hasching 13. März 2024 um 12:04

Quellen

    • News ©Landratsamt Weißenburg - Gunzenhausen

Tags

  • Langenaltheim
  • Volkstrauertag
  • Landkreis
  • Corona

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen

Unterhaltung

  • Forum
  • Quiz
  • Quiz - Frage hinzufügen
  • Hangman
  • Hangman -Rätsel einreichen
  • Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Unsere Facebook Gruppe
  • Häufig gestellte Fragen
  • Medien



    ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
    Community-Software: WoltLab Suite™
    Stil: Ambience von cls-design
    Stilname
    Ambience
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen
    LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken in der WSC-Connect App bei Google Play
    LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken in der WSC-Connect App im App Store
    Download