Instagram Galerie

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    4
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    9
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    23
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    19
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    14
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    23
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    54
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    53
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    49
    0
    0
  • 17977021013137365.jpg

    Ohne Titel

    63
    0
    0
  • 18010217614540306.jpg

    Frohe Ostern

    61
    0
    0
  • 18076521982347964.jpg

    Ohne Titel

    60
    0
    0
  • 17980385314887200.jpg

    Von Fahrbahn abgekommen Solnhofen - Am späten Sonntagnachmittag befuhr ein 44-jähriger Langenaltheimer mit seinem Pkw die Staatsstraße 2217 von Langenaltheim kommend in Richtung Solnhofen. Aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen ein Verkehrszeichen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2000,- Euro. Der Unfallfahrer blieb unverletzt.

    69
    0
    0
  • 17941615934607899.jpg

    Person auf B2 von Fahrzeug erfasst – Unfallursache und -hergang unklar TREUCHTLINGEN - Ein Pkw erfasste am Samstagabend (18.02.2023) auf der B2 bei Treuchtlingen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) einen Mann. Der 40-Jährige verstarb an der Unfallstelle. Unfallursache und -hergang sind bislang unklar. Die Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei war gegen 18:45 Uhr wegen eines schwerverletzten Mannes auf der B2 zwischen dem Weißenburger Ortsteil Dettenheim und dem Treuchtlinger Gemeindeteil Schambach verständigt worden. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes leiteten bei dem 40-Jährigen zwar umgehend Reanimationsmaßnahmen ein, konnten den Tod des Mannes jedoch nicht verhindern. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass ein Kleinwagen der Marke Fiat, der zum Unfallzeitpunkt in Fahrtrichtung Süden unterwegs war, den 40-jährigen Mann aus noch ungeklärter Ursache erfasste. Im Bereich der Unfallstelle konnte ein Fahrrad festgestellt werden, das dem Verstorbenen zugeordnet wird. Für die Beamten der Polizeiinspektion Treuchtlingen ist aktuell allerdings unklar, ob der Mann zum Zeitpunkt des Unfalls auf dem Fahrrad saß oder auf der Fahrbahn lag. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zogen die Beamten einen Unfallsachverständigen hinzu. Dieser nahm seine Arbeit noch in den Abendstunden an der Unfallstelle auf und soll die Beamten mit einem entsprechenden Gutachten bei der Klärung von Unfallursache und -hergang unterstützen. In diesem Zusammenhang stellten die Polizisten sowohl den unfallbeteiligten Fiat als auch das Fahrrad sicher. Die B2 blieb im Bereich der Unfallörtlichkeit bis um kurz nach 22:00 Uhr gesperrt.

    99
    0
    0
  • 17939982017468863.jpg

    #theaterschdodl #langenaltheim

    118
    0
    0
  • 17951960084385951.jpg

    Betrug bei Internet-Bestellung​ Nachdem eine Langenaltheimerin über das Internet Arzneimittel bestellt hatte, sollte sie einen deutlich höheren Betrag als bei der Bestellung angegeben bezahlen. Der Differenzbetrag wurde ihr durch den Anbieter erstattet. Wenige Tage später erhielt sie dann eine Mahnung einer Versandapotheke, bei der die Geschädigte keine Bestellung vorgenommen hat. Vermutlich wurden ihre Daten missbräuchlich für diese zweite nicht gelieferte Bestellung verwendet. Es wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrug ermittelt. Bislang entstand kein Vermögensschaden.

    102
    0
    0
  • 18226250560162739.jpg

    Fahrzeug verkratzt Langenaltheim - Im Zeitraum zwischen dem 08.01.2023 bis 12.01.2023 wurde in Langenaltheim in der Unteren Hauptstraße ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw verkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Treuchtlingen unter der Telefonnummer 09142/96440 entgegen.

    115
    0
    0
  • 17886935039769449.jpg

    Ohne Titel

    125
    0
    0
  • 17931329726558699.jpg

    Zigarettenautomat beschädigt Langenaltheim - In Langenaltheim kam es in der Nacht von Freitag, 09.12.2022, ca. 00:00 Uhr, bis Samstag, ca. 08:30 Uhr, zu einer Beschädigung eines Zigarettenautomaten. Offenbar versuchte eine unbekannte Person den Automaten mit einem Winkelschleifer zu öffnen. Die Hauptverriegelung konnte zwar gelöst, jedoch der Automat nicht vollständig geöffnet werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, jedoch wurde der Automat in Höhe von ca. 700 € beschädigt. Auf Grund der Tatausführung könnten Anwohner durch laute Geräusche darauf aufmerksam geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.

    142
    0
    0
  • 17876973989787035.jpg

    Vorfahrt missachtet - 35000 Euro Schaden Langenaltheim - Am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer vom Bergnerweg auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierbei übersah er das auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße in Richtung Solnhofen fahrende Fahrzeug eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 35000 Euro. Beide Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.

    141
    0
    0
  • 17953334039118613.jpg

    Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten Am Freitag, 02.12.2022 wurde ein Mann im Gemeindewald Mörnsheim bei Fällarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei durch den zuständigen Revierförster beauftragte selbständige Waldarbeiter führten gegen 14.50 Uhr Baumfällungen im Gemeindewald aus. Der 57-Jährige wurde während dieser Arbeit von einer umstürzenden Buche im Brustbereich getroffen. Sein Arbeitskollege, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem am Boden Liegenden zu Hilfe und setzte umgehend den Notruf ab. Der Mann verstarb noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.

    156
    0
    0
  • 18069282973327902.jpg

    Internetbetrug - Ware nicht erhalten Langenaltheim - Ein 18-Jähriger erstattete Anzeige wegen Warenbetrug, da er über das Internet einen PC im Wert von 950 Euro erworben hatte. Nach Bezahlung des Kaufpreises endete der Kontakt zum Verkäufer. Den PC hat der junge Mann bis dato nicht erhalten.

    140
    0
    0
  • 17997239344563415.jpg

    Hallo ihr Lieben, schreibt mir gerne eine Nachricht. 😊🎄🎁 Gerne fertige ich auch auf Kundenwunsch an. 😊 #derideenstadel

    144
    0
    0
  • 17947465967504507.jpg

    Gefährdung im Straßenverkehr bei Überholvorgang Langenaltheim - Auf der Bundesstraße 2, zwischen den Abfahrten Langenaltheim und Rehlingen, kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, infolge eines gefährlichen Überholmanövers. Ein blauer VW Golf hatte in Fahrtrichtung Donauwörth mehrere Fahrzeuge über Sperrfläche und durchgezogene Linie überholt. Eine 31-jährige Frau aus dem Landkreis Roth-Hilpoltstein, die im Bereich einer Überholspur überholte, musste mit ihrem Pkw eine Vollbremsung einleiten, um einen Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zu verhindern. Ein 69-jähriger Mann aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen, der hinter der Frau in Richtung Weißenburg unterwegs war, konnte einen Auffahrunfall nicht mehr verhindern. Der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten weiter in Richtung Donauwörth. Ein Strafverfahren wegen der Gefährdung im Straßenverkehr und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wurde eingeleitet. Personen die das flüchtige Fahrzeug mit einer Zulassung aus dem Landkreis Neustadt-Aisch/Bad Windsheim gesehen oder den Fahrer beschreiben können, werden dringend gebeten sich bei der Polizei Treuchtlingen (Tel. 09142/96440) zu melden. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall niemand verletzt.

    151
    0
    0