Wetterwarnungen

Letzte Aktualisierung: 31. März 2025 um 09:30

Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen

  1. Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
    30. März 2025 um 16:00
    31. März 2025 um 10:00
    Es treten oberhalb 1500 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) aus nordwestlicher Richtung auf.
    Gefahr durch einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten
  2. Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
    30. März 2025 um 21:00
    1. April 2025 um 10:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 1000 m Schneefall mit Mengen zwischen 15 cm und 30 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 50 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.
    Gefahr durch geschlossene Schneedecke, Glätte; eingeschränkte Sichtweite. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen), Verzögerungen und Behinderungen einplanen; unnötige Fahrten im Straßenverkehr vermeiden
  3. Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
    31. März 2025 um 03:00
    1. April 2025 um 10:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 800 m leichter Schneefall mit Mengen zwischen 5 cm und 10 cm auf. Verbreitet wird es glatt.
    Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen)

Kreis Berchtesgadener Land

  1. Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
    30. März 2025 um 16:00
    31. März 2025 um 10:00
    Es treten oberhalb 1500 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) aus nordwestlicher Richtung auf.
    Gefahr durch einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten
  2. Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
    30. März 2025 um 21:00
    1. April 2025 um 10:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 1000 m Schneefall mit Mengen zwischen 15 cm und 30 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 50 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.
    Gefahr durch geschlossene Schneedecke, Glätte; eingeschränkte Sichtweite. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen), Verzögerungen und Behinderungen einplanen; unnötige Fahrten im Straßenverkehr vermeiden
  3. Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
    31. März 2025 um 03:00
    1. April 2025 um 10:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 800 m leichter Schneefall mit Mengen zwischen 5 cm und 10 cm auf. Verbreitet wird es glatt.
    Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen)

Kreis Cham

  1. Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
    31. März 2025 um 03:00
    1. April 2025 um 00:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 800 m leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 5 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 10 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.
    Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen)

Kreis Freyung-Grafenau

  1. Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
    31. März 2025 um 03:00
    1. April 2025 um 00:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 800 m leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 5 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 10 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.
    Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen)

Kreis Garmisch-Partenkirchen

  1. Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
    30. März 2025 um 16:00
    31. März 2025 um 10:00
    Es treten oberhalb 1500 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) aus nordwestlicher Richtung auf.
    Gefahr durch einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten
  2. Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
    30. März 2025 um 21:00
    1. April 2025 um 10:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 1000 m Schneefall mit Mengen zwischen 15 cm und 30 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 50 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.
    Gefahr durch geschlossene Schneedecke, Glätte; eingeschränkte Sichtweite. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen), Verzögerungen und Behinderungen einplanen; unnötige Fahrten im Straßenverkehr vermeiden
  3. Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
    31. März 2025 um 03:00
    1. April 2025 um 10:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 800 m leichter Schneefall mit Mengen zwischen 5 cm und 10 cm auf. Verbreitet wird es glatt.
    Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen)

Kreis Harz - Bergland (Oberharz)

  1. Amtliche WARNUNG vor SCHWEREN STURMBÖEN
    31. März 2025 um 00:00
    31. März 2025 um 12:00
    Es treten oberhalb 1000 m schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und 90 km/h (25 m/s, 48 kn, Bft 10) aus nordwestlicher Richtung auf.
    Gefahr durch vereinzelt umstürzende Bäume; herabstürzende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Gerüste und frei stehende Objekte (z.B. Leinwände und Bühnen) sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen, wenn möglich, rechtzeitig abbauen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. große Äste, Dachziegel) achten und ggf. Schutz suchen

Kreis Lindau (Bodensee)

  1. Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
    30. März 2025 um 21:00
    1. April 2025 um 08:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 1000 m Schneefall mit Mengen zwischen 10 cm und 20 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 30 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.
    Gefahr durch geschlossene Schneedecke, Glätte; eingeschränkte Sichtweite. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen), Verzögerungen und Behinderungen einplanen; unnötige Fahrten im Straßenverkehr vermeiden
  2. Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
    31. März 2025 um 04:00
    1. April 2025 um 08:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 800 m leichter Schneefall mit Mengen zwischen 5 cm und 10 cm auf. Verbreitet wird es glatt.
    Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen)

Kreis Miesbach

  1. Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
    30. März 2025 um 16:00
    31. März 2025 um 10:00
    Es treten oberhalb 1500 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) aus nordwestlicher Richtung auf.
    Gefahr durch einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten
  2. Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
    30. März 2025 um 21:00
    1. April 2025 um 10:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 1000 m Schneefall mit Mengen zwischen 15 cm und 30 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 50 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.
    Gefahr durch geschlossene Schneedecke, Glätte; eingeschränkte Sichtweite. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen), Verzögerungen und Behinderungen einplanen; unnötige Fahrten im Straßenverkehr vermeiden
  3. Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
    31. März 2025 um 03:00
    1. April 2025 um 10:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 800 m leichter Schneefall mit Mengen zwischen 5 cm und 10 cm auf. Verbreitet wird es glatt.
    Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen)

Kreis Oberallgäu

  1. Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
    30. März 2025 um 16:00
    31. März 2025 um 10:00
    Es treten oberhalb 1500 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) aus nordwestlicher Richtung auf.
    Gefahr durch einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten
  2. Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
    30. März 2025 um 21:00
    1. April 2025 um 08:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 1000 m Schneefall mit Mengen zwischen 10 cm und 20 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 30 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.
    Gefahr durch geschlossene Schneedecke, Glätte; eingeschränkte Sichtweite. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen), Verzögerungen und Behinderungen einplanen; unnötige Fahrten im Straßenverkehr vermeiden
  3. Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
    31. März 2025 um 04:00
    1. April 2025 um 08:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 800 m leichter Schneefall mit Mengen zwischen 5 cm und 10 cm auf. Verbreitet wird es glatt.
    Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen)

Kreis Ostallgäu

  1. Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
    30. März 2025 um 16:00
    31. März 2025 um 10:00
    Es treten oberhalb 1500 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) aus nordwestlicher Richtung auf.
    Gefahr durch einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten
  2. Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
    30. März 2025 um 21:00
    1. April 2025 um 08:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 1000 m Schneefall mit Mengen zwischen 10 cm und 20 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 30 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.
    Gefahr durch geschlossene Schneedecke, Glätte; eingeschränkte Sichtweite. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen), Verzögerungen und Behinderungen einplanen; unnötige Fahrten im Straßenverkehr vermeiden
  3. Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
    31. März 2025 um 04:00
    1. April 2025 um 08:00
    Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 800 m leichter Schneefall mit Mengen zwischen 5 cm und 10 cm auf. Verbreitet wird es glatt.
    Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen)