Brüllgraben (Möhrenbach)
  • Alles
  • Brüllgraben (Möhrenbach)
  • Artikel
  • Termine
  • News
  • Bilder
  • Videos
  • Forum
  • Lexikon
  • Seiten
  • News Update
  • Link-Datenbank
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. News
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  7. Forum
    1. Unerledigte Themen
  8. Lexikon
  9. Link-Datenbank
  10. Filebase
  11. Quiz
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. News
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  7. Forum
    1. Unerledigte Themen
  8. Lexikon
  9. Link-Datenbank
  10. Filebase
  11. Quiz
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. News
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  7. Forum
    1. Unerledigte Themen
  8. Lexikon
  9. Link-Datenbank
  10. Filebase
  11. Quiz
  1. LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken
  2. Lexikon
  3. Geographie
  4. Brüllgraben (Möhrenbach)
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Geographie Brüllgraben (Möhrenbach)

  • Hasching
  • 14. April 2024 um 07:40
  • 30. Juni 2024 um 18:42
  • 1.100 mal gelesen
  • 1. Der Brüllgraben ist ein etwa sechs Kilometer langer Bach im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, der nach ungefähr 6km nördlichem Lauf beim Treuchtlinger Pfarrdorf Möhren von rechts in den Möhrenbach mündet. Mit dem abschnittsweise nur periodisch wasserführenden linken Unterlauf-Zufluss Schmalzgraben gerechnet, erreichte er sogar eine Länge von etwa acht Kilometern.

    Verlauf

    Der Brüllgraben entspringt etwas südwestlich der Einöde Mauthaus von Langenaltheim auf etwa 499 m ü. NHN nahe der B 2 und fließt wenig entfernt von dieser Bundesstraße nordöstlich.

    Dabei nimmt er schon nach weniger als 200 Metern von links einen dort drei- bis viermal längeren linken Zufluss auf und durchläuft dann zwei Teiche in der Ortskontur von Mauthaus. Wenig abwärts läuft ihm von rechts der Nachtweidegraben zu, der südlich des Pfarrdorfs Büttelbronn entsteht und an seiner Mündung ebenfalls deutlich länger als der Brüllgraben, aber abschnittsweise unbeständig ist.

    Sodann unterquert er auf um Nordost schwankendem Kurs die Bundesstraße, durchquert einen Waldriegel und wendet sich nach diesem nach Nordwesten. Wenig vor dem Langenaltheimer Pfarrdorf Rehlingen, das überwiegend rechtsseits liegt, nimmt er den von Osten kommenden Zwerchgraben auf.

    Etwa einen halben Kilometer nach den letzten Häusern des Dorfes, denen gegenüber auf dem linken Hügel ein Marmorbruch liegt, läuft von links die Talmulde des Schmalzgrabens zu, der allerdings am Unterlauf oft kein Wasser führt.

    Dann weicht der Brüllgraben kurz vor dem Steinranken nach rechts aus und mündet etwa einen Kilometer nach dem letzten Zufluss und nahe dem Ortsrand des Pfarrdorfes Möhren der Stadt Treuchtlingen von rechts und nach insgesamt etwa nördlichem Lauf auf etwa 425 m ü. NHN in den unteren Möhrenbach.

    Bilder

    • P1100557.jpg
      • 539,7 kB
      • 1.280 × 960
    • P1100558.jpg
      • 339,46 kB
      • 1.280 × 960
    • P1100559.jpg
      • 225,86 kB
      • 1.280 × 960
    • P1100560.jpg
      • 198,65 kB
      • 1.280 × 960
    • P1100561.jpg
      • 214,33 kB
      • 1.280 × 960
    • P1100562.jpg
      • 158,3 kB
      • 1.280 × 960
    • P1100563.jpg
      • 351,72 kB
      • 1.280 × 960
    • P1100564.jpg
      • 303,55 kB
      • 1.280 × 960
    • P1100565.jpg
      • 228,54 kB
      • 1.280 × 960
    • P1100566.jpg
      • 229,73 kB
      • 1.280 × 960
    • P1100567.jpg
      • 303,74 kB
      • 1.280 × 960
    • P1100568.jpg
      • 273,98 kB
      • 1.280 × 960
    • P1100569.jpg
      • 358,54 kB
      • 1.280 × 960
    • Langenaltheim
    • Treuchtlingen
    • Möhren
    • Mauthaus
    • Brüllgraben
    • Zitieren

Teilen

  • PDF

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Der Brüllgraben ist ein etwa sechs Kilometer langer Bach im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, der nach ungefähr 6km nördlichem Lauf beim Treuchtlinger Pfarrdorf Möhren von rechts in den Möhrenbach mündet. Mit dem abschnittsweise nur periodisch wasserführenden linken Unterlauf-Zufluss Schmalzgraben gerechnet, erreichte er sogar eine Länge von etwa acht Kilometern.

Kategorien

  1. Bauwerke 1
  2. Essen und Trinken 0
  3. Freizeit 0
  4. Gebäude 0
  5. Geographie 3
    1. Altheimersberg 1
    2. Brüllgraben (Möhrenbach) 1
    3. Büttelbronn (Langenaltheim) 0
    4. Höfen (Langenaltheim) 0
    5. Hungerbach (Altmühl) 1
    6. Langenaltheimer Haardt 0
    7. Lohhof (Langenaltheim) 0
    8. Mauthaus (Langenaltheim) 0
    9. Nachtweidegraben 0
    10. Neuherberg (Langenaltheim) 0
    11. Oberholz (Mittelfranken) 0
    12. Prielgraben 0
    13. Rehlingen (Langenaltheim) 0
    14. Schmalzgraben 0
    15. Schrandelberg 0
    16. Zwerchgraben (Brüllgraben) 0
  6. Geschichte 0
  7. Gesundheit 0
  8. Schulen 0
  9. Gewerbe 0
  10. Kinder 0
  11. Kultur 0
  12. Natur und Umwelt 0
  13. Personen 0
  14. Politik 0
  15. Religion 0
  16. Soziales 0
  17. Vereine 2
  18. Verkehr 0
  19. Wappen 1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen

Unterhaltung

  • Forum
  • Quiz
  • Quiz - Frage hinzufügen
  • Hangman
  • Hangman -Rätsel einreichen
  • Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Unsere Facebook Gruppe
  • Häufig gestellte Fragen
  • Medien



    ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
    Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
    Community-Software: WoltLab Suite™
    Stil: Ambience von cls-design
    Stilname
    Ambience
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen
    LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken in der WSC-Connect App bei Google Play
    LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken in der WSC-Connect App im App Store
    Download