Absberg
Amtierender Bürgermeister: Friedrich Walter
2014 gewählt: Schmaußer Helmut
Alesheim
Amtierender Bürgermeister: Manfred Schuster
2014 gewählt: Schuster Manfred
Bergen
Amtierender Bürgermeister: Werner Röttenbacher
2014 gewählt: Röttenbacher Werner
Burgsalach
Amtierender Bürgermeister: Friedrich Amler
2014 gewählt: Amler Friedrich
Dittenheim
Amtierender Bürgermeister: Günter Ströbel
2014 gewählt: Ströbel Günter
Ellingen
Amtierender Bürgermeister: Walter Hasl
2014 gewählt: Hasl Walter
Ettenstatt
Amtierender Bürgermeister: Hannelore Betz
2014 gewählt: Maderholz Wilhelm
Gnotzheim
Amtierender Bürgermeister: Josef Weiß
2014 gewählt: Weiß Josef
Gunzenhausen
Amtierender Bürgermeister: Joachim Federschmidt
2014 gewählt: Fitz Karl-Heinz
Haundorf
Amtierender Bürgermeister: Karl Hertlein
2014 gewählt: Hertlein Karl
Heidenheim
Amtierender Bürgermeister: Ewald Ziegler
2014 gewählt: Feller-Köhnlein Susanne
Langenaltheim
Amtierender Bürgermeister: Alfred Maderer
2014 gewählt: Alfred Maderer
Markt Berolzheim
Amtierender Bürgermeister: Fritz Hörner
2014 gewählt: Hörner Fritz
Meinheim
Amtierender Bürgermeister: Robert Westphal
2014 gewählt: Cramer Wilfried
Muhr a. See
Amtierender Bürgermeister: Roland Fitzner
2014 gewählt: Rampe Dieter
Nennslingen
Amtierender Bürgermeister: Günter Obermeyer
2014 gewählt: Obermeyer Günter
Pappenheim
Amtierender Bürgermeister: Uwe Sinn
2014 gewählt: Sinn Uwe
Pfofeld
Amtierender Bürgermeister: Willi Renner
2014 gewählt: Renner Willi
Pleinfeld
Amtierender Bürgermeister: Josef Miehling
2014 gewählt: Dirsch Markus
Polsingen
Amtierender Bürgermeister: Heinz Meyer
2014 gewählt: Meyer Heinz
Raitenbuch
Amtierender Bürgermeister: Josef Dengler
2014 gewählt: Dengler Josef
Solnhofen
Amtierender Bürgermeister: Manfred Schneider
2014 gewählt: Schneider Manfred
Theilenhofen
Amtierender Bürgermeister: Erwin Reinwald
2014 gewählt: König Helmut
Treuchtlingen
Amtierender Bürgermeister: Werner Baum
2014 gewählt: Baum Werner
Weißenburg
Amtierender Oberbürgermeister: Jürgen Schröppel
2014 gewählt: Schröppel Jürgen
Westheim
Amtierender Bürgermeister: Günther Oberhauser
2014 gewählt: Schindler Helmut
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Betrug bei Internet-Bestellung Nachdem eine Langenaltheimerin über das Internet Arzneimittel bestellt hatte, sollte sie einen deutlich höheren Betrag als bei der Bestellung angegeben bezahlen. Der Differenzbetrag wurde ihr durch den Anbieter erstattet. Wenige Tage später erhielt sie dann eine Mahnung einer Versandapotheke, bei der die Geschädigte keine Bestellung vorgenommen hat. Vermutlich wurden ihre Daten missbräuchlich für diese zweite nicht gelieferte Bestellung verwendet. Es wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrug ermittelt. Bislang entstand kein Vermögensschaden.
- 10
- 0
- 0
-
Fahrzeug verkratzt Langenaltheim - Im Zeitraum zwischen dem 08.01.2023 bis 12.01.2023 wurde in Langenaltheim in der Unteren Hauptstraße ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw verkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Treuchtlingen unter der Telefonnummer 09142/96440 entgegen.
- 22
- 0
- 0
-
-
Zigarettenautomat beschädigt Langenaltheim - In Langenaltheim kam es in der Nacht von Freitag, 09.12.2022, ca. 00:00 Uhr, bis Samstag, ca. 08:30 Uhr, zu einer Beschädigung eines Zigarettenautomaten. Offenbar versuchte eine unbekannte Person den Automaten mit einem Winkelschleifer zu öffnen. Die Hauptverriegelung konnte zwar gelöst, jedoch der Automat nicht vollständig geöffnet werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, jedoch wurde der Automat in Höhe von ca. 700 € beschädigt. Auf Grund der Tatausführung könnten Anwohner durch laute Geräusche darauf aufmerksam geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.
- 51
- 0
- 0
-
Vorfahrt missachtet - 35000 Euro Schaden Langenaltheim - Am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer vom Bergnerweg auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierbei übersah er das auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße in Richtung Solnhofen fahrende Fahrzeug eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 35000 Euro. Beide Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
- 51
- 0
- 0
-
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten Am Freitag, 02.12.2022 wurde ein Mann im Gemeindewald Mörnsheim bei Fällarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei durch den zuständigen Revierförster beauftragte selbständige Waldarbeiter führten gegen 14.50 Uhr Baumfällungen im Gemeindewald aus. Der 57-Jährige wurde während dieser Arbeit von einer umstürzenden Buche im Brustbereich getroffen. Sein Arbeitskollege, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem am Boden Liegenden zu Hilfe und setzte umgehend den Notruf ab. Der Mann verstarb noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.
- 72
- 0
- 0
-
-
-
Gefährdung im Straßenverkehr bei Überholvorgang Langenaltheim - Auf der Bundesstraße 2, zwischen den Abfahrten Langenaltheim und Rehlingen, kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, infolge eines gefährlichen Überholmanövers. Ein blauer VW Golf hatte in Fahrtrichtung Donauwörth mehrere Fahrzeuge über Sperrfläche und durchgezogene Linie überholt. Eine 31-jährige Frau aus dem Landkreis Roth-Hilpoltstein, die im Bereich einer Überholspur überholte, musste mit ihrem Pkw eine Vollbremsung einleiten, um einen Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zu verhindern. Ein 69-jähriger Mann aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen, der hinter der Frau in Richtung Weißenburg unterwegs war, konnte einen Auffahrunfall nicht mehr verhindern. Der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten weiter in Richtung Donauwörth. Ein Strafverfahren wegen der Gefährdung im Straßenverkehr und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wurde eingeleitet. Personen die das flüchtige Fahrzeug mit einer Zulassung aus dem Landkreis Neustadt-Aisch/Bad Windsheim gesehen oder den Fahrer beschreiben können, werden dringend gebeten sich bei der Polizei Treuchtlingen (Tel. 09142/96440) zu melden. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall niemand verletzt.
- 94
- 0
- 0