Einbruchserie in Wohnhäuser geklärt – 34-Jähriger in Haft
-
Hasching -
20. März 2014 um 11:17 -
0 Kommentare -
4.445 Mal gelesen
Seit der zweiten Märzwoche häuften sich im Landkreis Eichstätt Einbrüche in Einfamilienhäuser. Allein vier Einbrüche im Gemeindebereich Kösching, sowie weitere Taten in Pförring, Großmehring, Wellheim und Kinding mussten von der Polizei aufgenommen werden. Zudem sind zwei Einbrüche im Stadtgebiet Ingolstadt, in der Gindlstraße und in Irgertsheim, ebenfalls dieser Serie zuzurechnen. Meist drang der Täter über ein Fenster in die Wohngebäude ein und durchsuchte diese nach Wertgegenständen und Bargeld.
Im Zusammenhang mit einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Irgertsheim am Samstag, 15.03.2014, geriet nun ein 34-jähriger Serbe ins Visier der Ermittler. Aus einem Einfamilienhaus in der Erchanstraße war Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen worden. Die folgenden, noch am Wochenende geführten Ermittlungen der Kriminalpolizei Ingolstadt, führten schließlich am Sonntag, 16.03.2014 zur Festnahme des Verdächtigen. Dabei konnte in seinem Besitz ein Teil der Tatbeute aus einem Einbruch in Kösching sichergestellt werden.
Nach bisherigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass der Festgenommene mindestens 10 Einbrüche im Landkreis Eichstätt und im Stadtgebiet Ingolstadt verübt hat. Der Wert der dabei erlangten Diebesbeute dürfte sich im fünfstelligen Bereich bewegen, kann jedoch aufgrund Urlaubsabwesenheit einzelner Geschädigter noch nicht exakt ermittelt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ingolstadt wurde Haftbefehl gegen den 34-Jährigen erlassen. Dieser hat keinen Wohnsitz im Bundesgebiet und war offensichtlich zur Begehung dieser Straftaten eingereist.
Zeugenaufruf
Der Tatverdächtige hat nach Stand der bisherigen Ermittlungen einen dunkelgrauen Mazda CX 5 (SUV), zugelassen in der Hansestadt Hamburg (HH-), bei seinen Beutezügen benutzt. Auffallenderweise trug er bei der Begehung der Einbrüche ein Sakko! Zeugen, die das beschriebene Fahrzeug bzw. im Zusammenhang mit dem Fahrzeug die Person im Umfeld der genannten Tatorte beobachtet haben sind aufgerufen sich bei der Polizei zu melden. Relevant ist der Zeitraum vom 07.03.-16.03.2014. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 0841/9343-0 entgegen genommen.