Täglicher Polizeibericht - Landkreis Eichstätt

Alkoholisiert am Steuer

Eichstätt: Eine Polizeistreife bemerkte Sonntagnacht (12.03.2017) gegen 01.30 Uhr einen Pkw, der in Eichstätt mitten in der Fahrbahn der Luitpoldstraße stand. Als die Beamten bei dem Pkw bzw. dessen Fahrer eine Kontrolle durchführen wollten, gab dieser unvermittelt Gas und versuchte zu flüchten. Nach einer Verfolgungsfahrt in Teilen der Eichstätter Innenstadt konnte der Pkw in der Pfahlstraße angehalten werden. Bei der anschließenden Kontrolle des Pkw-Fahrers, einem in Ingolstadt wohnenden 31jährigen Slowenen, wurde schnell der Grund für dessen versuchte Flucht klar: Alkoholkonsum. Ein diesbezüglicher Alkotest hatte ein Er-gebnis von über 1,1 Promille ergeben, weshalb sich der Mann im Krankenhaus einer Blutent-nahme unterziehen musste. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Ver-kehr.


Betäubungsmittel konsumiert

Eichstätt: Auf dem Uni-Sportplatz am Seidlkreuz war am Samstag gegen18.00 Uhr einem aufmerksamen Bürger eine Gruppe von ca. 15 Personen aufgefallen, bei der zwei junge Männer im Alter von 17 und 18 Jahren einen Joint rauchten. Nachdem deswegen die Polizei verständigt worden war, wurden die beiden aus Eichstätt und einem angrenzendem Gemein-deteil stammenden Männer zur Polizeidienststelle gebracht, da bei ihrer Durchsuchung eine geringe Menge Marihuana aufgefunden worden war. Die beiden Männer werden nun wegen Besitz von Betäubungsmittel zur Verantwortung gezogen.


Auto macht sich selbständig

Eichstätt: Ein im Rosenweg wohnender Eichstätter führte am Samstagnachmittag eine Re-paratur an der Handbremse seines Pkw durch. Diese war noch nicht abgeschlossen, als der Mann den Pkw auf einem leichten Gefälle seines Anwesens abgestellt zurückließ und hierzu den Gang einlegte. Offenbar löste sich der Gang und der Pkw kam selbständig ins Rollen. Da die Lenkung des Pkw eingeschlagen war, rollte der Pkw auf die Fahrbahn des Rosenweg und das dortige steile Gefälle hinab. Hierbei überfuhr der Pkw zunächst einen kleineren Baum vor einer Wohnanlage und prallte nach ca. 25 Meter gegen eine stabile Betonwand zu einem Gar-tengrundstück. An dem Pkw wurde die Fzg.-Front stark eingedrückt, was für den Pkw einen Totalschaden bedeutete. Der Schaden an dem Baum und der Mauer beläuft sich auf ca. 600.-EUR.


Motorradunfall

Eichstätt: Für einen 21jährigen Motorradfahrer aus Roth bedeutete ein Verkehrsunfall am Samstag gegen 15.45 Uhr das Ende seiner diesjährigen Motorradsaison. Der Mann war auf der B 13 die kurvenreiche Strecke der Serpentinen in Richtung Eichstätt gefahren, als er im Auslauf einer Kurvenkombination die Kontrolle über sein Motorrad verlor und gegen die Leit-planke prallte. Der Motorradfahrer wurde hierbei an seinem Bein schwer verletzt und ins Krankenhaus nach Eichstätt gebracht. An seinem Motorrad war bei dem Sturz ein Schaden in Höhe von ca. 1500.-EUR entstanden. Da bei dem Unfall eine Fremdbeteiligung ausgeschlos-sen werden konnte, ist davon auszugehen, dass der Motorradfahrer seine Geschwindigkeit oder sein Fahrvermögen falsch eingeschätzt hatte.


Roller ohne Versicherung

Eichstätt: Am Samstag gegen 15.45 Uhr wurde in der Eichstätter Innenstadt der 17jährige Fahrer eines Rollers einer Kontrolle unterzogen. Hierbei war festgestellt worden, dass das Versicherungskennzeichen des Rollers nicht mehr gültig war. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass seit dem 01.03.2017 für Mofas und Kleinkrafträ-der ein neuer Versicherungszeitraum begonnen hat.


Holzfässer entwendet und zerstört

Eichstätt: In der Nacht von Freitag auf Samstag (10.03.2017 - 11.03.2017) waren unbekann-te Personen in das unmittelbar neben dem Kolpingshaus liegende Gartengrundstück eines 56jährigen Eichstätters eingedrungen und hatten dort zwei zur Dekoration dienende Holzfäs-ser entwendet. Eines der Fässer ließen die Täter offenbar das Gefälle des Gesellenhausweg hinabrollen, da es an dessen Ende zerstört aufgefunden wurde. Das zweite Fass ist bislang verschwunden. Der Wert der Holzfässer beträgt ca. 120.-EUR. Da im betreffenden Zeitraum im Kolpingshaus eine Veranstaltung stattfand, bittet die Polizei sachdienliche Hinweise bei der Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer: 08421/9770-0 zu melden.


Trunkenheit im Verkehr

Wellheim: Anlässlich einer Verkehrskontrolle am Freitag (10.03.2017) um 21.00 Uhr in Konstein wurde bei einem Pkw-Fahrer, einem 34-jährigen aus Wellheim, Alkoholgeruch festgestellt. Nachdem der Test am Alkomaten einen Wert von ungefähr 1,5 Promille ergab, wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.


Verkehrsunfall

Eitensheim: Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Freitag (10.03.2017) gegen 07.45 Uhr auf der B13 bei Eitensheim-Nord entstanden, als ein 44-jähriger Pkw-Fahrer aus dem westlichen Landkreis von Eichstätt kommend nach links Richtung Hitzhofen abgebogen ist. Er hatte zwar dem Fahrer eines entgegenkommenden Transporters, der vor ihm nach rechts abbog, den Vorrang gewährt, dabei jedoch übersehen, dass direkt hinter diesem ein 50-jähriger mit seinem Pkw geradeaus nachfolgte, so dass es zum Zusammenstoß zwischen diesen beiden Fahrzeugen kam.


Holzdiebstahl

Pollenfeld: Im Zeitraum vom 21.12. – 31.12.2016 wurden aus einem Wald am Ende des Klosterwegs nord-östlich von Preith 7 Ster Fichtenholz entwendet. Das Brennholz war auf eine Länge von 2 Meter geschnitten und hat einen Wert von ca. 350 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Eichstätt unter Tel. 08421/9770-0 zu melden.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    13
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    20
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    35
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    32
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    24
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    29
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    60
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    59
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    56
    0
    0