
Feueralarm in Mörnsheim
MÖRNSHEIM - Wegen starker Rauchentwicklung kam es Dienstagabend (21.03.2017) in Mörnsheim zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.
Gegen 22.30 Uhr bemerkte ein Zeuge starke Rauchentwicklung und einzelne Flammen aus dem Kamin eines Einfamilienhauses im Mühlweg. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mörnsheim stellten bei der Begehung des Hauses fest, dass offenbar Teerrückstände im Kamin Ursache für die auffallende Rauchentwicklung und die Flammen waren. Von den beiden Hausbewohnern wurde niemand verletzt. Sachschaden entstand keiner.
Dreister Diebstahl im Dom
EICHSTÄTT - Zu einem dreisten Diebstahl kam es Dienstagnachmittag (21.03.17) im Eichstätter Dom.
Eine 25-jährige Frau und ein 46-jähriger Mann waren über den Nachmittag mit Reparaturarbeiten an der Orgel beschäftigt. Gegen 16.30 Uhr bemerkte die 25-Jährige eine männliche Person, die auffallend schnell aus der Sakristei lief und den Dom verließ. Da dort die Jacken und persönlichen Gegenstände der beiden Orgelbauer abgelegt waren, wurde die 25-Jährige misstrauisch und schaute nach. Dabei stellte sie fest, dass aus dem Geldbeutel ihres Kollegen 120 Euro Bargeld entwendet wurden.
Er wurde wie folgt beschrieben:
Männlich, etwa 55 bis 60 Jahre alt, auffallend dick, zirka 180 bis 185 Zentimeter groß, dunkelblonde, glatte, schulterlange Haare; bekleidet war er mit einer hellgrünen Jacke. Der Mann führte eine Einkaufstasche mit sich.
Hinweise zu dieser Person nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Polizei klärt Leergutdiebstähle - Täter nach Hinweis überführt
EICHSTÄTT - Innerhalb nur weniger Tage konnte die Eichstätter Polizei eine Reihe von Leergutdiebstählen in Eichstätt und Pollenfeld klären. Zwei Tatverdächtige im Alter von 21 und 26 Jahren wurden aufgrund eines Hinweises überführt.
Das Außenlager eines Getränkemarktes im Industriegebiet wurde im Zeitraum der letzten Woche zwei Mal aufgesucht und Leergut im Wert von rund 200 Euro entwendet. Nur einen Tag später wurde ein versuchter Leergutdiebstahl in Dollnstein gemeldet.
Hierbei scheiterten die Diebe am Schloss des Leergutlagers. Zuletzt waren die Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Pollenfeld aktiv. Dort wurde ebenfalls Leergut im Wert von knapp 300 Euro entwendet. Nach einem Hinweis über eine auffallend hohe Leergutrückgabe kamen die Ermittler der Eichstätter Polizei Dienstagnachmittag (21.03.17) auf die beiden Männer, ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt und ein 26-Jähriger aus dem Landkreis Neuburg.
Im Rahmen ihrer Vernehmung räumten die beiden Tatverdächtigen die Diebstähle ein. Sie müssen sich nun wegen Diebstahls im besonders schweren Fall verantworten.
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
-
Betrug bei Internet-Bestellung Nachdem eine Langenaltheimerin über das Internet Arzneimittel bestellt hatte, sollte sie einen deutlich höheren Betrag als bei der Bestellung angegeben bezahlen. Der Differenzbetrag wurde ihr durch den Anbieter erstattet. Wenige Tage später erhielt sie dann eine Mahnung einer Versandapotheke, bei der die Geschädigte keine Bestellung vorgenommen hat. Vermutlich wurden ihre Daten missbräuchlich für diese zweite nicht gelieferte Bestellung verwendet. Es wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrug ermittelt. Bislang entstand kein Vermögensschaden.
- 23
- 0
- 0
-
Fahrzeug verkratzt Langenaltheim - Im Zeitraum zwischen dem 08.01.2023 bis 12.01.2023 wurde in Langenaltheim in der Unteren Hauptstraße ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw verkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Treuchtlingen unter der Telefonnummer 09142/96440 entgegen.
- 35
- 0
- 0
-
-
Zigarettenautomat beschädigt Langenaltheim - In Langenaltheim kam es in der Nacht von Freitag, 09.12.2022, ca. 00:00 Uhr, bis Samstag, ca. 08:30 Uhr, zu einer Beschädigung eines Zigarettenautomaten. Offenbar versuchte eine unbekannte Person den Automaten mit einem Winkelschleifer zu öffnen. Die Hauptverriegelung konnte zwar gelöst, jedoch der Automat nicht vollständig geöffnet werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, jedoch wurde der Automat in Höhe von ca. 700 € beschädigt. Auf Grund der Tatausführung könnten Anwohner durch laute Geräusche darauf aufmerksam geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.
- 67
- 0
- 0
-
Vorfahrt missachtet - 35000 Euro Schaden Langenaltheim - Am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer vom Bergnerweg auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierbei übersah er das auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße in Richtung Solnhofen fahrende Fahrzeug eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 35000 Euro. Beide Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
- 67
- 0
- 0
-
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten Am Freitag, 02.12.2022 wurde ein Mann im Gemeindewald Mörnsheim bei Fällarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei durch den zuständigen Revierförster beauftragte selbständige Waldarbeiter führten gegen 14.50 Uhr Baumfällungen im Gemeindewald aus. Der 57-Jährige wurde während dieser Arbeit von einer umstürzenden Buche im Brustbereich getroffen. Sein Arbeitskollege, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem am Boden Liegenden zu Hilfe und setzte umgehend den Notruf ab. Der Mann verstarb noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.
- 87
- 0
- 0
-
-