Täglicher Polizeibericht - Landkreis Donau - Ries 23.03.2017
- Hasching
- 0 Kommentare
- 1.958 Mal gelesen

Verkehrsunfall
Wemding - Am Donnerstag gegen 02.00 Uhr kam es in Wemding in der Gustav-Rau-Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei mutmaßlich leicht verletzten Personen. Ein 31jähriger Pkw-Fahrer wollte aus der Senefelder Straße heraus die vorfahrtsberechtigte Gustav-Rau-Straße überqueren. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Lkw und fuhr ihm in die Seite. Dabei wurde der Pkw seitlich gedreht und beide Frontairbags aktiviert.
Der Fahrer wurde bei dem Aufprall leicht verletzt, nahm aber vor Ort keine ärztliche Hilfe in Anspruch. Sein 35jähriger Beifahrer wurde mit dem Sanka in die Donau-Ries Klinik verbracht. Das Auto des Unfallverursachers musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 14.000 €.
Verkehrsunfall
Donauwörth - Eine 19jährige Fahranfängerin verursachte am Mittwoch gegen 19.15 Uhr in der Dillinger Straße in Donauwörth einen Verkehrsunfall. Die junge Fahrerin wollte aus einem Grundstück in die Dillinger Straße einfahren und übersah dabei einen Richtung Bahnhofstraße fahrenden Pkw. Dessen 37jähriger Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht vermeiden und wurde vorne rechts angefahren. Sein Auto war danach nicht mehr fahrbereit. Die Beteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 3.500 € geschätzt.
Sachbeschädigung
Donauwörth - Im Laufe des Mittwochs, in der Zeit zwischen 07.15 und 18.20 Uhr wurde der Pkw eines 55jährigen Mannes beschädigt. Das Auto stand auf einem großen Parkplatz an der Industriestraße. Ein unbekannter Täter verkratzte mit einem spitzen Gegenstand beide Türen auf der Beifahrerseite des Autos. Der Geschädigte beziffert den Schaden auf ca. 3.000 €. Zu Motiv oder Tatverdächtigen gibt es bisher keine Anhaltspunkte.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Wemding - Die Anzahl der Fälle von Graffitischmierereien in Wemding hat sich am Donnerstag nochmals deutlich erhöht.
Es wurden vier weitere Tatorte lokalisiert, wo der oder die unbekannten Täter ihre farbigen Hinterlassenschaften angebracht haben. Als Tatzeit kommt wohl überwiegend das vergangene Wochenende in Frage.
Vornehmlich im Bereich des Rosengartens und des inneren Stadtgrabens wurden die sog. „tags“ gefunden. Der Schaden für die Stadt Wemding wird auf ca. 2.200 € geschätzt. Eine Sachbeschädigung am sog. Taubenbrunnen am Johannisgraben dürfte auf das Konto des gleichen Täters gehen. Dort wurde eine Taubenfigur abgeschlagen bzw. weggerissen.
Der hier entstandene Schaden wird auf ca. 150 € beziffert. Auch hier kann das vergangene Wochenende als Tatzeit eingegrenzt werden.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
-
grüne Papiertonne und grüner 1,1m³ Papiercontainer
Donnerstag, 18. August 2022
- Hasching
- Langenaltheim
Instagram Medien
-
Verletzter Kradfahrer Am frühen Freitagabend stürzte ein 19-jähriger Treuchtlinger mit seinem Leichtkraftrad auf der Kreisstraße WUG 9, von Pappenheim in Richtung Langenaltheim fahrend. Beim Aufprall auf die Straße zog sich der Treuchtlinger eine schwere Fingerverletzung zu. Die Verletzung wurde vor Ort durch den Notarzt versorgt. Auf Grund der Schwere der Verletzung wurde eine Verbringung mittels Hubschrauber in das Klinikum Nürnberg Süd notwendig. Am Krad des 19-Jährigen entstand ein Sachschaden von ca. 1500.- Euro.
- 16
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Samstag Vormittag stellte ein 25-jähriger sein Fahrzeug an einer abschüssigen Straße ab. In der Folge setzte sich der Kleintransporter selbständig in Bewegung. Der Fahrer erkannte dies und rannte seinem Fahrzeug hinterher. Beim Versuch, die Kontrolle über das Fahrzeug wiederzuerlangen, wurde der Mann mehrere Meter mitgeschleift, und musste durch den Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Kleintransporter kam letztlich auf einer Gartenmauer zum Stehen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro.
- 43
- 0
- 0
-
-
Pkw überschlägt sich Langenaltheim - Am Montagnachmittag befuhr eine 19-jähige Langenaltheimerin die Staatsstraße 2217 von Langenaltheim kommend in Richtung Bundesstraße 2. In einer Linkskurve geriet die Fahrerin mit ihrem Pkw allein beteiligt nach rechts in das Bankett. Vermutlich aufgrund der Gegenlenkbewegung geriet ihr Fahrzeug ins Schleudern und überschlug sich. Durch Ersthelfer konnte die junge Dame aus dem Fahrzeug geborgen werden. Sie wurde bei dem Unfall mittelschwer verletzt und musste zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus nach Eichstätt verbracht werden. Der Pkw erlitt einen Totalschaden und wurde abgeschleppt.
- 65
- 0
- 0
-
Verkehrszeichen gestohlen Rehlingen - In den frühen Morgenstunden des Donnerstags wurden im Umfeld des Veranstaltungsgeländes zum 140-jährigen Jubiläum der FFW Rehlingen zwei Warnbaken, ein Verkehrszeichen „absolutes Haltverbot“ und ein Verkehrszeichen „30 km/h“ entwendet. Der Wert der gestohlenen Verkehrseinrichtungen beläuft sich auf über 300 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Treuchtlingen.
- 63
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Samstag Vormittag wollte eine 20-Jährige mit ihrem Pkw auf der B2 nach links Richtung Büttelbronn abbiegen, und übersah ein entgegenkommendes Auto. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Die Unfallverursacherin, sowie ein Insasse des entgegenkommenden Fahrzeuges wurden mit mittelschweren Verletzungen in angrenzende Krankenhäuser verbracht, der schwerverletzte Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeuges wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Ingolstadt geflogen. Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 50000 Euro. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Büttelbronn, Langenaltheim und Solnhofen eingesetzt.
- 82
- 0
- 0
-
Allein beteiligt in den Graben Langenaltheim - Nach einem Überholmanöver lenkte ein vorerst unbekannter Fahrzeugführer seinen Pkw allein beteiligt in den Straßengraben. Bis zum Eintreffen der verständigten Polizeistreife war der Fahrer nicht mehr vor Ort, konnte allerdings unmittelbar danach an seiner Arbeitsstelle festgestellt werden. Hier wurde der Grund für das Abkommen von der Fahrbahn schnell klar; der Fahrer stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Die Folgen: eine Blutentnahme und ein Strafverfahren wurde gegen den Fahrer eingeleitet.
- 79
- 0
- 0
-
Betrunken mit Pkw in den Straßengraben Langenaltheim - Am Freitag in den frühen Morgenstunden überholte ein 36jähriger Pkw-Fahrer auf der Strecke von Langenaltheim in Richtung Solnhofen einen Lkw. Aufgrund von übermäßigem Alkoholgenusses konnte der 36jährige den Pkw nicht mehr auf der Straße halten und fuhr in den Straßengraben. Der 36jährige hatte sich bei dem „Abflug“ nicht verletzt. Am Pkw entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Ein Atemalkoholtest ergab 1,6 Promille beim Unfallfahrer. Dem Anschein nach ist er zudem auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Der 36jährige muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen.
- 80
- 0
- 0