Polizeibericht vom Wochenende - Landkreis Donau - Ries 26.03.2017
- Hasching
- 0 Kommentare
- 1.199 Mal gelesen

Betrunkener Autofahrer beleidigt Polizisten
Kaisheim und Donauwörth - Am frühen Samstagmorgen kurz nach 05.00 Uhr wurde in einem Kaisheimer Ortsteil ein 41jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da er stark nach Alkohol roch, wurde bei ihm ein Alkotest durchgeführt, der über zwei Promille ergab. Deswegen musste sich der Herr einer Blutentnahme unterziehen, die auf der Donauwörther Dienststelle durchgeführt wurde. Hierbei beleidigte er die eingesetzten Beamten massiv.
Der Führerschein des 41jährigen wurde beschlagnahmt. Somit hat sich der Mann neben der Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr auch noch eine Anzeige wegen Beleidigung eingehandelt.
Verkehrsunfall
Donauwörth - Am Freitagabend gegen 19.00 Uhr ereignete sich in der Donauwörther Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall mit einem angetrunkenen Pkw-Fahrer.
Ein 22jähriger Mann wollte mit seinem Pkw von der Offizial-Schmid-Str. nach links in die Bahnhofstraße einbiegen. Dabei übersah den auf der Bahnhofstraße fahrenden, vorfahrtsberechtigten Pkw eines 18jährigen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei ein Schaden von ca. 6000 Euro entstand.
Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 22jährige angetrunken war. Ein Alkotest ergab einen Wert von knapp unter einem halben Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
Monheim B2 - Am Samstagmittag gegen 12.45 Uhr ereignete sich auf der B2, Höhe Abzweigung „Rehau“ ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen.
Ein 65jähriger Mann befuhr mit seinem Transporter die Bundesstraße 2 in Richtung Weißenburg und wollte nach links in Richtung Rehau abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Pkw einer 61jährigen Frau, wobei es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Anschließend schleuderte der Pkw der Frau gegen den Pkw eines 56jährigen Mannes, welcher an der Einmündung wartete.
Alle 4 Insassen im Pkw der 61-Jährigen wurden schwer verletzt. Die Fahrerin wurde, wie auch ihre 32jährige Tochter und 5jährige Enkeltochter mit dem Rettungshubschrauber ins ZK Augsburg bzw. Krankenhaus Ingolstadt verbracht. Ihr 69jähriger Ehemann wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Nördlingen und der Unfallverursacher in die Donau-Ries Klinik nach Donauwörth verbracht. Der 56jährige Fahrer des dritten Autos blieb unverletzt.
An allen drei Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt ca. 15000,- Euro. Sie waren alle nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Vor Ort waren die FFW Monheim mit ca. 25 Mann sowie die FFW Rehau mit 15 Mann. Sie unterstützen bei der Absicherung der Unfallstelle sowie Reinigung der Fahrbahn.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 4
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 9
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 19
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 14
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 54
- 0
- 0
-
-