
Beim Autokauf betrogen
Solnhofen - Ein 27 Jahre alter Mann aus dem südlichen Landkreis stieß bei einer Verkaufsplattform auf einen Pkw. Über Kurznachrichten wurde ihm mitgeteilt, dass sich der Pkw in Schweden befinde und er den Kaufpreis i.H.v. 3000,- Euro auf ein Treuhandkonto in Spanien überweisen soll.
Für sein Geld hat der Geschädigte jedoch nur eine totalgefälschte Bestätigung der Einzahlung bekommen. Auf sein Fahrzeug wartet er immer noch.
Tumult auf Kirchweih
Wettelsheim - Am Kirchweihsamstag kam es kurz vor Mitternacht in einer Gaststätte zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Männern. Zwei Männer aus Meinheim und Dittenheim äußerten sich in betrunkenem Zustand beleidigend gegen den Rest der Gaststätte.
Der Wirt der Gaststätte forderte beide mehrmals auf die Wirtschaft zu ver-lassen. Dieser Aufforderung kamen sie nicht nach, vielmehr begannen sie zu randalieren und warfen sogar Biergläser durch die Kneipe. Daraufhin erhoben sich mehrere Gäste, so dass es fast zu Handgreiflichkeiten gekommen wäre. Zwei Männer aus Oettingen verhinderten dies, indem sie die „bösen Buben“ aus der Gaststätte beförderten.
Bei diesem „Hinauswurf“ ging der linke Flügel der Windfangtüre zu Bruch. Die beiden Männer aus Dittenheim und Meinheim müssen nun mit einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung rechnen.
Körperverletzung und Beleidigung
Treuchtlingen - Am Samstagmorgen saßen ein Ehepaar und deren Tochter in einem Cafe und frühstückten. Der neue Geliebte der Frau, ein 36jähriger Treuchtlinger kam dazu und beleidigte den Ehemann übelst und versuchte ihn zu schlagen. Fazit der Polizei: Zwischenmenschliche Probleme auf unterstem Niveau.
Diebstahl an einem Kraftfahrzeug
Rehlingen - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden an einem in der Maierhofstraße abgestellten Pkw die Abdeckungen der Nebelscheinwerfer entwendet. Durch das Heraushebeln entstand zudem noch ein Schaden an der Stoßstange, sodass sich der Gesamtschaden auf ca. 400 Euro beläuft.
Betrunken zur Polizei gefahren
Gunzenhausen - Verwundert musste ein Polizeibeamter der PI Gunzenhausen am Freitag gegen 19.00 Uhr feststellen, dass ein 65-jähriger Mann aus dem Landkreis Ansbach unter Alkoholeinwirkung zur Polizei gefahren war.
Der Mann wollte den Verlust seiner Geldbörse der Polizei mitteilen und hatte wohl seinen Alkoholeinfluss unterschätzt. Ein entsprechender Test ergab einen vorläufigen Wert von rund 1,4 Promille. Neben der gewünschten Verlustanzeige, die der Mann natürlich erhielt, musste eine Blutentnahme bei dem Pkw-Fahrer durchgeführt werden. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fahrradfahrer
Donauwörth - Am Freitagnachmittag gegen 16.00 Uhr wurde ein 80jähriger Fahrradfahrer in der Dillinger Straße in Donauwörth schwer verletzt. Der ältere Herr befuhr mit seinem Fahrrad den Geh- und Radweg vom Lidl her kommend in Richtung Bahnunterführung.
Eine 26jährige Autofahrerin fuhr in die gleiche Richtung, bog aber vor der Unterführung nach links ab. Dabei übersah sie den Radfahrer und stieß mit diesem zusammen. Durch den Anstoß fiel der Mann vom Rad und zog sich Kopfverletzungen zu. Er wurde ins Donauwörther Krankenhaus eingeliefert.
Verkehrsunfall mit Totalsperrung der B25
Am Samstagnachmittag gegen 17.00 Uhr fuhr ein 38jähriger Niederländer mit seinem Gespann die B25 von Donauwörth in Richtung Harburg, als er aufgrund Unachtsamkeit aufs rechte Bankett kam. In Folge dessen geriet er ins Schleudern, lenkte gegen und verlor die Kontrolle über sein Gespann.
Der Anhänger - beladen mit einem Wohnmobil - kippte um und kam quer über der Fahrbahn zum Liegen. Während des Schleudervorgangs krachte das Gespann in die rechte Leitplanke, welche dadurch beschädigt wurde.
Der Fahrer und sein Beifahrer wurden vorsorglich ins Krankenhaus Donauwörth eingeliefert, blieben aber nach erfolgter ärztlicher Untersuchung unverletzt. Der Pkw und der Anhänger nebst Ladung mussten abgeschleppt werden.
Für die Bergung musste die B25 für ca. 2 Stunden in Fahrtrichtung Harburg komplett gesperrt werden. Im Einsatz war neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr Donauwörth, welche sich um Verkehrsmaßnahmen und die Ableitung des Verkehrs kümmerte. Der Gesamtschaden wird auf etwa 5000.- Euro geschätzt.
Schlägerei in Eichstätter Lokal
EICHSTÄTT - Zu einer körperlichen Auseinandersetzung war es in der Nacht von Freitag auf Samstag (30.09.2017) gegen 01.15 Uhr in einem Eichstätter Lokal gekommen, bei dem zwei Gäste von einem bislang unbekannten Mann geschlagen worden waren.
Der Anlass hierfür war lediglich, da sich der unbekannte Mann auf den Stuhl eines Gastes setzte, welcher kurz aufgestanden war. Als der Gast seinen Sitzplatz zurückforderte, kam es zum Streit zwischen den Beiden, in dessen Verlauf der Gast von dem Mann plötzlich einige Schläge bekam.
Als sich darauf ein weiterer Gast in den Streit einmischte und diesen schlichten wollte, erhielt auch dieser Schläge von dem unbekannten Mann. Obwohl kurz darauf die Polizei in dem Lokal eingetroffen war, konnte der Schläger nicht solange festgehalten werden.
Die Polizei bittet daher Zeugen die Hinweise zur Identität des unbekannten Mannes machen können, sich bei der Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer: 08421/9770-0 zu melden.
Alte Handgranate gefunden:
TAUBERFELD - Einen nicht alltäglichen Fund machte am Freitagnachmittag (29.09.2017) ein 54-jähriger Mann aus Tauberfeld. Der Mann war an einer Baustelle im Garten seines Einfamilienhauses damit beschäftigt einen Graben nach Schachtarbeiten wieder zu befüllen, als ihm im Erdaushub ein merkwürdiger Gegenstand aufgefallen war.
Da nach dem äußeren Anschein der Verdacht bestand, dass es sich um eine Handgranate aus dem II. Weltkrieg han-deln könnte, verständigte der Mann die Polizei. Diese konnte nach einer kurzen Prüfung des Gegenstandes die Befürchtung des Mannes bestätigen. Es wurde darauf der Sprengmittelräumdienst verständigt, der die Handgranate abholte.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 8
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 12
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 25
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 16
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 56
- 0
- 0
-
-