Die Wichtigsten Polizeimeldungen vom Wochenende 17.09.2017
-
Hasching -
17. September 2017 um 18:12 -
0 Kommentare -
2.454 Mal gelesen
Auto übersehen und „Unfall gebaut“
Treuchtlingen - Am Vormittag des 16.09.17 kam es in Treuchtlingen in der Ansbacher Straße zu einem Unfall. Ein Autofahrer aus Treuchlingen kam von einem Verbrauchermarkt und wollte an der Einmündung zur bevorrechtigten Ansbacher Straße hier nach links einfahren.
Ein weiterer Autofahrer kam von rechts auf der Ansbacher Straße gefahren. Als der erste Fahrer nach links einbiegen wollte, übersah er hierbei den zweiten Fahrzeuglenker. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Verletzt wurde nie-mand. Es entstand Sachschaden i.H.v ca. 6000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Weißenburg - Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der B 13 zwischen Weißenburg und der Einmündung nach Suffersheim ein Verkehrsunfall, der einen Sachschaden in Höhe von ca. 10.000,- Euro zur Folge hatte.
Eine 18jährige Pkw Führerin wollte dabei einen vor ihr fahrenden Milchlaster überholen. Während des Überholmanövers kam es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. In diesem Zusammenhang wird der Führer eines VW Cad-dy als Unfallzeuge gesucht. Dieser soll zum Unfallzeitpunkt hinter dem Pkw der 18jährigen gefahren sein.
Diebstahl von Kennzeichen
Gnotzheim - Durch einen bislang unbekannten Täter wurden am Donnerstag, den 14.09.2017 in der Zeit von 10:00 bis 19:30 Uhr die amtlichen Kennzeichen von einem Pkw entwendet.
Hierbei handelt es sich um die beiden Kennzeichenschilder: WUG - QR 993. Das Fahrzeug, Pkw, Renault, war zum Entwendungszeitpunkt im Dammweg abgestellt. Bei Hinweisen oder Beobachtungen zu diesem Diebstahl wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Gunzenhausen in Verbindung zu setzen.
Diebstahl von Bargeld
Gunzenhausen - Ein 78-Jähriger hat am vergangenen Freitag Strafanzeige erstattet. Dieser hatte bereits am Samstag, den 02.09.2017 gegen ca. 10:25 Uhr Bargeld am Geldautomaten in der Sparkasse, Lindleinswasenstraße, abgehoben.
Zu diesem Zeitpunkt hielten sich neben dem Anzeigeerstatter noch weitere Personen im Vorraum der Sparkasse auf. Während der 78-Jährige den Kontoauszugdrucker bediente entwendete ein Unbekannter das mittlerweile vom Geldautomat ausgegebene Bargeld in Höhe von 250, 00 Euro.
Kirchweihbesuch endete mit Nasenbeinbruch
Gunzenhausen - Am Freitag, den 15.09.2017 gegen 23:20 Uhr kam es auf dem Festgelände der Kirchweih Gunzenhausen zu einer Körperverletzung. Der alkoholisierte Geschädigte geriet mit einer männlichen Person zunächst in ein verbales Streitgespräch.
Der Unbekannte verpasste dem 19-Jährigen Geschädigten im weiteren Verlauf einen Kopfstoß. Daraufhin erlitt dieser einen Nasenbeinbruch. Da der Angreifer anschließend flüchtete, werden zur Feststellung von dessen Identität weitere polizeiliche Ermittlungen durchgeführt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Pfofeld - Auf der Staatsstraße 2222 zwischen Langlau und Thannhausen kam es am Samstag, den 16.09.2017 um ca. 12:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 29-Jährige Führer eines Pkw, VW, kam befuhr die Straße Richtung Thannhausen. Zeitgleich befand sich eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit Anhänger auf der Staatsstraße 2222 in gleicher Fahrtrichtung. Der 30-Jährige Führer dieses Gespanns hatte bereits den Fahrtrichtungsanzeiger betätigt und wollte nach links in einen dort befindlichen Weg abbiegen.
Der 29-Jährige Pkw-Lenker erkannte die Situation u. a. deshalb nicht, da sich zwischen ihm und dem landwirtschaftlichen Gespann noch ein weiterer Pkw befand. Beim Überholvorgang kam es zum Zusammenstoß des 29-Jährigen Pkw-Lenkers mit der Zugmaschine des 30-Jährigen.
Hierbei erlitt der 29-Jährige Verletzungen am Fuß und im Bereich des Thorax, welche eine stationäre Behandlung im Klinikum Gunzenhausen erforderlich machten.
Weiterhin entstand am Pkw Totalschaden in Höhe von ca. 17500, 00 Euro. Der 30-Jährige Landwirt blieb unverletzt, aber an dessen Traktor entstand im vorderen Bereich der Reifen ebenfalls Sachschaden in Höhe von ca. 2500, 00 Euro. Für beide Fahrzeuge musste ein Abschleppunternehmen hinzugezogen werden, da diese nicht mehr fahrbereit gewesen sind.
Wahlplakate beschädigt
Muhr am See - Im Zeitraum vom Dienstag, den 12.09.2017 bis Samstag, den 16.09.2017 wurden durch Unbekannte in Muhr am See, u. a. in der Ansbacher Straße, mehrere Wahlplakate der Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beschädigt. In einem Fall wurde auf dem Wahlplakat eines Bundestagsabgeordneten der Schriftzug „Kinderficker“ über dessen Gesicht aufgeklebt.
Es wurde neben der Sachbeschädigung ein Strafverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gunzenhausen unter der Telefonnummer: 09831 / 6788-14 entgegen. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das Kommissariat Staatsschutz der Kriminalpolizei in Ansbach.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Gunzenhausen - Auf einem Parkplatzgelände in der Weißenburger Straße in Gunzenhausen kam es am Samstag, den 16.09.2017 um 23:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. An einem geparkten Fahrzeug, Pkw, wurde der linke Außenspiegel abgefahren.
Der hier eingetretene Sachschaden dürfte sich auf ca. 100, 00 Euro belaufen. Der Unfall ereignete sich beim rückwärts ausparken des Unfallverursachers. Dieser nahm das Unfallgeschehnis wahr, da er kurz ausgestiegen ist und den Schaden begutachtete.
Anschließend fuhr dieser jedoch davon, ohne sich um den eingetretenen Schaden zu kümmern bzw. diesen zu melden. Der hiesigen Dienststelle liegen Hinweise zum amtlichen Kennzeichen vor. Weitere Beobachtungen oder Hinweise können unter 09831 / 6788-14 mitgeteilt werden.
Verkehrsunfall mit verletzter Person und hohem Sachschaden - Monheim
Eine 55jährige Frau fuhr am Freitagmorgen um 08.30 Uhr vom Wemding kommend in Richtung Monheim. Kurz vor Monheim wollte sie nach links auf die Bundesstraße abbiegen. Dabei übersah sie vermutlich auf Grund der tief stehenden Sonne einen entgegenkommenden Sattelzug.
Der 56jährige Fahrer des Langholzzuges konnte nicht mehr anhalten und fuhr frontal in die Beifahrerseite des Pkw der Abbiegerin. Diese wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Donauwörth verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden fast 20.000,- Euro.
Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer - Fünfstetten
Ein 61jähriger wurde am Freitagvormittag gegen 10.50 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Flotzheim nach Fünfstetten schwer verletzt. Der Mann befuhr mit seinem Motorrad eine langgezogene Linkskurve als sich plötzlich der Seitenständer ausklappte.
Der Kradfahrer geriet deswegen auf den rechten Grünstreifen und überschlug sich dort. Der 61jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Zentralklinikum nach Augsburg geflogen.
Kurioser Unfall auf der B 2 bei Asbach-Bäumenheim
Auf Höhe Asbach-Bäumenheim kam es auf der Bundesstraße 2 am Freitagabend gegen 20.00 Uhr zu einem kuriosen Unfall. Ein 34jähriger fuhr mit seinem Pkw in Richtung Donauwörth als ihm plötzlich eine Ziege vor sein Auto lief. Die Ziege wurde durch den Aufprall sofort getötet.
Der Pkw wurde im Frontbereich beschädigt. Der Ziegenhalter kam kurz nach dem Unfall zur Unfallstelle. Warum sich die Ziege aus ihrem Stall befreien konnte und auf die Bundesstraße geriet, konnte nicht geklärt werden.
Frischer Beton auf der Bundesstraße 2 - Asbach-Bäumenheim
Umfangreiche Reinigungsarbeiten waren am Freitagnachmittag gegen 17.00 Uhr auf der B 2 bei Asbach-Bäumenheim erforderlich. Die Bundesstraße war auf einer Länge von 10 Metern und einer Breite von ungefähr eineinhalb Fahrspuren mit frischem Beton verschmutzt.
Der Beton, der ca. 5 cm dick auf der Fahrbahn lag musste von der Feuerwehr und der Straßenmeisterei entfernt werden. Auf Grund der Verunreinigung kam es zu erheblichen Behinderungen auf der Bundesstraße.
Verkehrsteilnehmer, die Hinweise auf den Verursacher der Verschmutzung machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Donauwörth unter Tel. 0906/706670 zu melden.
Pkw beschädigt
EICHSTÄTT - Eine böse Überraschung erlebte ein 73jähriger Mann aus dem Gemeindebe-reich Walting als er am Freitagnachmittag (15.09.2017) sein Auto reinigte. Das Auto hatte der Mann über Nacht in Eichstätt, in einer Nebenstraße der Ingolstädter Straße abgestellt.
An seinem Auto bemerkte er, dass der Lack auf der Motorhaube beschädigt war, da offenbar jemand Säuere oder eine ähnliche ätzende Flüssigkeit darauf verschüttet hatte. Der Schaden an dem Pkw beträgt ca. 800.-EUR. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer: 08421/9770-0 entgegen.
Geparkter Pkw angefahren und beschädigt
EICHSTÄTT - Am Samstagnachmittag (16.09.) wurde im Zeitraum zwischen 14:00 und 16:30 Uhr in der Rebdorfer Straße unweit der Schlagbrücke ein geparkter Pkw vorne links an Stoßstange und Kotflügel angefahren und beschädigt. Es konnte roter Fremdlack festgestellt werden, der vom bislang unbekannten Verursacher stammen muss.
Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter (0 84 21) 97 70 - 0 entgegen.