
Fußgänger nicht beachtet
Treuchtlingen - Während der Überwachung des Fußgängerüberweges in der Öttinger Straße wurde ein Pkw-Fahrer dabei beobachtet, wie er eine bevorrechtigte Fußgängerin nicht beachtete. Die Fußgängerin stand schon geraume Zeit am Überweg und wollte diesen erkennbar überqueren. Da der Pkw-Fahrer in Deutschland keinen Wohnsitz vorweisen konnte wurde eine Sicherheitsleistung über die Höhe des zu erwartenden Bußgeldes einbehalten.
Rettungsfahrzeug behindert
Treuchtlingen - Ein 57-jähriger Fahrer eines Pkw mit Anhänger ignorierte offenbar das Blaulicht und Einsatzhorn eines Rettungswagens, welcher von der Luitpoldstraße stadteinwärts fahren wollte. Zudem soll der Fahrer des Gespanns nach Zeugenaussagen währenddessen mit Mobiltelefon am Ohr gehabt haben. Wegen dem nicht freie Bahn schaffen und Handybenutzung droht dem Pkw-Fahrer nun ein empfindliches Bußgeld.
Unfallflucht
Treuchtlingen - Am Donnerstag gegen 15.00 Uhr beobachtete im Bereich der Hauptstra-ße 40 der Geschädigte zufällig von seiner Wohnung aus einen blauen Audi, der neben seinem Pkw parkte und kurz darauf wegfuhr.
Vermutlich fuhr der Ausparker hierbei gegen seinen Pkw. Den Schaden an der Seite bemerkte er erst am Folgetag. Es entstand Sachschaden in Höhe von 250 Euro.
Radfahrerin übersehen
Weißenburg - Weil er die Vorfahrt missachtete, prallte am Freitagvormittag ein 84-jähriger Weißenburger gegen das Fahrrad einer 30-jährigen. Die Radlerin wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Weißenburg eingeliefert, ihr Rad wurde stark beschädigt.
PKW angefahren und geflüchtet
Weißenburg - Am Freitag wurde zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr wurde in der Tiefgarage eines Su-permarktes in der Eichstätter Straße ein geparktes schwarzes Cabrio angefahren. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden und fuhr davon. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Weißenburg zu melden.
Überwachungskamera entwendet
Alesheim - Im Zeitraum von 23.01. bis 02.02. wurde vom Vereinsheim des SV Alesheim eine Überwachungskamera entwendet. Der Täter muss dabei mit einiger Gewalt vorgegangen sein. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Weißenburg.
Schadensträchtiger Unfall
Weißenburg - Wegen überhöhter Geschwindigkeit löste sich am Freitag auf der Fahrt von Oberhochstatt nach Weißenburg der Anhänger vom PKW eines 27-Jährigen und schoss in die Gegenfahrbahn. Dort prallte der Anhänger ins Fahrzeug eines 33-Jährigen Raitenbuchers. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von 25.000€.
Fahrt unter Drogeneinwirkung
Wemding - Am Freitagabend gegen 21.00 Uhr wurde in Wemding in der Monheimer Straße eine 30jährige Pkw-Fahrerin im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft. Nachdem die Fahrerin drogentypische Erscheinungen zeigte und ein freiwillig durchgeführter Drogentest positiv ausfiel, wurde die Weiterfahrt unterbunden, der Pkw verkehrssicher abgestellt und abschließend eine Blutentnahme bei der Frau Donauwörth durchgeführt. Sie erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
Verkehrsunfall mit 2 Verletzten
Wemding - Am Freitag gegen 12.30 Uhr befuhr ein 66jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße von Wemding nach Gosheim und wollte nach links in die Kreisstraße nach Fünfstetten einbiegen.
Hierbei übersah er den entgegenkommenden Pkw einer 59jährigen. Der Mann bog direkt vor dem entgegenkommenden Pkw links ab. Es kam zum Zusammenstoß beider Pkw, wobei das Fahrzeug des Unfallverursachers auf eine an der Einmündung befindliche Verkehrsinsel ge-schleudert wurde und der andere Pkw - um 180° gedreht - mittig auf der Fahrbahn zum Ste-hen kam.
Der 66jährige wurde mit diversen Prellungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Donauwörth gebracht, die 59jährige begab sich im Anschluss an die Unfallaufnahme selbstständig in ärztliche Behandlung. Beide Autos mussten abgeschleppt werden, der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20000.- Euro geschätzt.
Schwarzer Fiat angefahren
EICHSTÄTT - Eine 31-jährige Eichstätterin stellte ihren Pkw am Freitagabend (02.02.18), gegen 17.30 Uhr, in der Weißenburger Straße ab. Als sie um 17.45 Uhr wieder zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie am vorderen linken Kotflügel einen deutlichen Unfallschaden fest.
Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 1000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Schleuderübungen in der Wiese
WALTING - Eine bislang unbekannte Person fuhr mit ihrem Pkw auf eine bewirtschaftete Wiese am südwestlichen Ortsrand von Walting und beschädigte diese durch erhebliche Driftspuren. Vom Schadensbild her dürfte es sich um ein allbetriebenes Fahrzeug gehandelt haben. Der Schaden wird auf 200 Euro beziffert.
Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Raubüberfall auf Lebensmittelmarkt
Nassenfels, Lkrs. Eichstätt, 03.02.18
Der Besitzer eines Lebensmittelmarktes in Nassenfels wurde am Freitagabend von einem Unbekannten niedergeschlagen und um Bargeld beraubt.
Der Täter hatte am Freitag, 02.02.2018 gegen 20:20 Uhr, also nach Ladenschluss, offenbar vor dem Markt in der Straße Im Straßfeld darauf gewartet, bis der Mann den Laden verließ. Daraufhin bedrohte er ihn mit einer Handfeuerwaffe und schlug dem Opfer damit auch gegen den Kopf, um seiner Geldforderung Nachdruck zu verleihen.
So zwang er den Überfallenen zur Herausgabe von Bargeld und flüchtete anschließend zu Fuß in unbekannter Richtung. Der Geschäftsinhaber wurde am Kopf verletzt und musste deshalb zur Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden.
Nach Mitteilung des Überfalls bei der Polizei wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen im Tatortbereich eingeleitet, zu denen neben einer Vielzahl von Streifenfahrzeugen auch der Polizeihubschrauber eingesetzt wurde. Dem Täter gelang es trotzdem unerkannt zu flüchten.
[btn='Zeugenaufruf','hand-paper-o'][/btn]
Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat noch am Tatabend mit den Ermittlungen zu dem Überfall begonnen. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, ca. 180 cm groß, schlanke kräftige Statur; trug schwarze Hose und Jacke und war mit schwarzer Sturmhaube maskiert.
Hinweise, die der Aufklärung des Überfalls dienlich sind, nimmt die Kriminalpolizei Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841-93430 entgegen.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 4
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 9
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 19
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 14
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 54
- 0
- 0
-
-