Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 17.11.2018

Fahren trotz Fahrverbot

Treuchtlingen - Eine Streife der Polizei Treuchtlingen hielt am Freitagnachmit-tag einen Pkw zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle an. Einen Führerschein konnte der 58-jährige Pkw-Fahrer dabei nicht vorlegen. Eine Überprüfung der Beamten noch an der Kontrollstelle ergab, dass gegen den Mann ein wirksames Fahrverbot vorliegt und sich der Führerschein in polizeilicher Verwahrung befindet.


Seine Fahrt konnte der Mann also nicht fortsetzen und es wurde ein Strafver-fahren wegen Fahrens trotz Fahrverbot eingeleitet.

Unter Drogeneinwirkung am Steuer

Treuchtlingen - Im Rahmen der Kontrolle eines Pkw in der Nacht von Freitag auf Samstag stellten Beamte der Polizei Treuchtlingen bei der 28-jährigen Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen drogentypische Auffälligkeiten fest.


Ein Drogenschnelltest bei der Frau bestätigte den Verdacht. Sie erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren samt Bußgeld und Fahrverbot.

Verkehrsunfallflucht:

Weißenburg - Am Freitagabend wurde der am rechten Fahrbahnrand an der Gebhalde abgestellte Pkw eines 49-jährigen Weißenburgers durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. An dem abgestellten Fahrzeug wurde durch den Unfall der linke Außenspiegel abgerissen.


Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 150,- Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sei-nen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiin-spektion Weißenburg, Tel. 09141/8687-0 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall:

Oberhochstatt / Burgsalach - Am Samstagmorgen geriet eine 41-jährige Pkw-Fahrerin aus Burgsalach mit ihren beiden 5 und 1-jährigen Söhnen auf der Staatsstraße zwischen Burgsalach und Oberhochstatt im Kurvenbereich aufgrund Fahrbahnglätte zunächst ins Schleudern.


Daraufhin verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw kam schließlich auf dem Dach liegend neben der Fahrbahn in einem Gebüsch zum Stehen. Glücklicherweise wurde keiner der Insassen verletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Totalschaden, ferner wurden Teile der Hecke leicht beschädigt. Die Unfallverursacherin erwartet nun ein Ordnungswidigkeitenverfahren.

Erneuter Diebstahl aus Umkleidekabine im Sportheim des SV Wörnitzstein am 16.11.2018 zwischen 19.00 und 21.30 Uhr:

Ein bisher unbekannter Täter drang gestern während des Fußballtrainings des SV Wörnitzstein in deren Umkleidekabine ein und entwendete dort aus den Geldbörsen der Spieler insgesamt 440,00 Euro an Bargeld. Andere Gegenstände wie Handys oder Kreditkarten wurden nicht angetastet. Insgesamt sind sechs Spieler geschädigt!


Zum Zeitpunkt des Trainings waren noch andere Spartenmitglieder des Sportvereines - Schützen und Kegler - im Sportheim anwesend. Die Gaststätte hatte ebenfalls geöffnet.


Derzeit liegen keine konkreten Tätererkenntnisse vor. Wer hierzu sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich bitte unter der Telefonnummer 0906-70 66 70 bei der Polizeiinspektion Donauwörth in Verbindung setzen.

Autofahrer unter Drogeneinfluss

EICHSTÄTT - Unter Drogeneinfluss war am Freitagabend (16.11.2018) ein aus Eichstätt stammender 19-jähriger Autofahrer im Eichstätter Stadtgebiet unterwegs. Bei einer Kontrolle hatten die Beamten dessen drogentypische Ausfallerscheinungen bemerkt, worauf ein Drogentest durchgeführt worden war. Da dieser positiv reagiert hatte, musste sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen.


Zudem waren bei der Kontrolle, sowohl bei dem Mann, als auch dessen 18-jährigen Beifahrer, eine geringe Menge Cannabis sowie Drogenutensilien aufgefunden worden. Beide müssen sich nun auch wegen Drogenbesitz verantworten.

Fußgängerin gestreift

EICHSTÄTT - In der Luitpoldstraße war am Freitagmittag (16.11.2018, 13.05 Uhr) eine Fußgängerin von einem vorbeifahrenden Klein-Lkw gestreift worden. Es hatte sich hierbei an einer Engstelle eine 17-jährige Frau auf dem Gehweg unmittelbar am Fahrbahnrand befunden, als die 52-jährige Fahrerin eines Klein-Lkw an ihr vorbeifuhr und mit dem rechten Außenspiegel ihres Fahrzeuges heftig gegen ihre Schulter gestoßen war.


Die junge Frau hatte hierbei deutliche Schmerzen erlitten. Am Klein-Lkw war kein Schaden entstanden. Die Fahrerin des Klein-Lkw war äußerst weit rechts gefahren, da sie nachfolgend am rechten Fahrbahnrand anhalten wollte.

Geparkten Pkw angefahren

EICHSTÄTT - Ein in der Gottesackergasse geparkter roter Fiat wurde zwischen Sonntag (11.11.2018) und Donnerstag (15.11.2018) angefahren. Dies musste die Besitzerin eines Fiat feststellen, als sie wieder zu ihrem Pkw zurückkam. An diesem war der hintere linke Kotflügel deutlich verkratzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1000.-EUR. Offenbar war der Pkw von einem gelben Fahrzeug angefahren worden, da die Polizei bei der Unfallaufnahme entsprechende Farbspuren sichern konnte.


Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.

Diebstahl auf Friedhof

EICHSTÄTT - Auf dem in der Friedhofgasse gelegenen Friedhof wurden im Zeitraum zwischen: 21.10.2018 und 16.11.2018, ein LED-Licht von einem Grab sowie eine Kerzenhalterung entwendet. Dies brachte die 47-jährige Besitzerin des Grabes bei der Polizei zur Anzeige. Obwohl der Entwendungsschaden gering ist, stellte es für die Frau einen erheblichen Frevel dar, da hierdurch das Andenken an ihre Familienangehörigen beschädigt wurde.


Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.

Geparkten Pkw angefahren

SCHERNFELD - Am Freitagmittag (16.11.2018, 11.30 Uhr) wurde in Sappenfeld ein am Fahrbahnrand geparkter silberfarbener VW-Golf angefahren. Es war hierbei ein Lkw rückwärts aus einer Firmenausfahrt gefahren und mit seinem Fzg.-Heck gegen die linke hintere Seite des VW-Golf gestreift. Am VW-Golf wurde hierdurch die Karosserie deutlich aufgeschlitzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000.-EUR. Der Lkw war nach dem Anstoß ohne Anzuhalten weitergefahren.


Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.

Kurve geschnitten: Frontalzusammenstoß

DOLLNSTEIN - Am Freitagvormittag (16.11.2018) war es in Dollnstein zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw gekommen. Es war hierbei eine 56-jährige Frau aus Dollnstein mit ihrem Pkw die Straße „Im Trockental“ in nördliche Richtung gefahren. Als die Frau dem Straßenverlauf folgen wollte und auf Höhe der Einmündung zur Öttingenstraße an eine Linkskurve kam, war sie nicht auf der rechten Fahrbahnseite geblieben, weshalb es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw kam.


Dieser Pkw war von einer ebenfalls aus Dollnstein stammenden 36-jährigen Frau gesteuert worden. Beide Fzg-Fahrerinnen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Eine musste mit dem Rettungswagen in die Klinik Eichstätt gebracht werden. An beiden Fahrzeugen war jeweils Totalschaden in Höhe von insgesamt ca. 7000.-EUR entstanden und sie mussten abgeschleppt werden.

Süßer Verlockung erlegen

EICHSTÄTT - Eine 27-jährige Frau aus Eichstätt wurde am Freitagmorgen (16.11.2018) vom Besitzer eines Supermarktes bei einem Diebstahl erwischt. Die Frau hatte ein Glas Nuss-Nougat-Creme in ihre Jackentasche gesteckt und wollte das Geschäft verlassen, ohne bezahlt zu haben. Da die Frau hierbei vom Ladenbesitzer beobachtet worden war, hielt er sie fest und verständigte die Polizei. Die Frau erhält nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahl.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    13
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    20
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    35
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    32
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    24
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    28
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    60
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    59
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    56
    0
    0