Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 12.02.2019
-
Hasching -
12. Februar 2019 um 19:29 -
0 Kommentare -
2.013 Mal gelesen

Drei Verkehrsunfälle – Verursacher kamen ihren Pflichten nicht nach
Treuchtlingen / Pappenheim - Bei drei Verkehrsunfällen kamen die Verursacher ihren gesetzlichen Pflichten nicht nach und fuhren weiter, ohne sich um die notwendigen Schadensregulierungen zu kümmern, weshalb jetzt Zeugen gesucht werden, die sich mit der PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 in Verbindung setzen sollen.
Am Samstag, 09.02.2019, gegen 16.00 Uhr, kam es am Parkplatz eines Verbrauchermark-tes in der Ansbacher Straße zu einem Verkehrsunfall mit ca. 500 EURO Sachschaden. Bei einem geparkten Pkw wurde die Türe aufgerissen und schlug gegen das nebenstehende Fahrzeug. Hier ist zwischenzeitlich ein Kennzeichen bekannt, der Sachverhalt bedarf aber noch weiterer Ermittlungen.
Am Montag, 11.02.2019, gegen 10.30 Uhr, stieß ein Pkw in der Fischergasse gegen ein abgestelltes Fahrzeug der Post, wobei ein Schaden von ca. 200 EURO entstand. Das Verursacherfahrzeug fuhr weiter, obwohl der Fahrer des geschädigten Pkw neben seinem Fahrzeug stand. Auch hier sind weitere Ermittlungen notwendig.
Am Montag, 11.02.2019, gegen 11.00 Uhr, befuhr eine 24-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Donau-Ries-Kreis von Geislohe in Richtung Göhren. Kurz nach Geislohe kam der Frau ein dunkler Pkw entgegen, der zu weit links fuhr. Sie musste daraufhin nach rechts ausweichen und erfasste einen Leitpfosten. Es entstand geringer Sachschaden, der dunkle Pkw fuhr weiter.
Traktor mit Anhänger übersehen
Treuchtlingen - Am Montag, 11.02.2019, gegen 11.00 Uhr, ereignete sich in der Hauptstra-ße ein Verkehrsunfall mit ca. 6000 EURO Sachschaden, verletzt wurde niemand. Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer fuhr aus einem Parkplatz am Fahrbahnrand an und übersah ein Traktor- /Anhängergespann, dessen 55 Jahre alter Fahrer trotz einer Vollbremsung nicht vermeiden konnte, dass er auf den Pkw auffuhr. Das Fahrzeugheck des Pkw wurde durch den Verkehrsunfall erheblich beschädigt.
Erste Ermittlungsergebnisse zum Einsatz: Hochzeitsfeierlichkeit eskalierte, vom Pressebericht 10.02.2019, der Polizeiinspektion Weißenburg/Bay.
Bei oben genanntem Einsatz am Sonntagmorgen gegen 01:30 h, auf dem Parkplatz unmittelbar vor der Wülzburg in Weißenburg waren neben Streifen der Polizeiinspektion Weißenburg auch Kollegen der be-nachbarten Polizeiinspektionen Gunzenhausen und Treuchtlingen, sowie ein Polizeidiensthundeführer eingesetzt. Einsatzgrund war ein abgesetzter Notruf 112.
Nach ersten Feststellungen trafen sich dort über 20 Personen, fast alles syrische männliche Staatsangehörige, die im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wohnen. Das Treffen kann als eine Art „Junggesel-lenabschied“ bezeichnet werden. Bei dem Treffen gerieten zwei 22jährige in Streit. Der genaue Grund der Meinungsverschiedenheit steht dabei noch nicht genau fest. Bei der Auseinandersetzung zog sich einer der Kontrahenten eine Platzwunde über dem Auge zu. Die Verletzung musste im Krankenhaus Weißenburg behandelt werden. Ersten Aussagen zufolge soll der Täter mit einer Art Schreckschusspisto-le oder Elektroschockgerät zugeschlagen und gedroht haben. Die mögliche „Waffe“ wurde bis dato noch nicht aufgefunden.
Die von der Polizeiinspektion Weißenburg/Bay. geführten Ermittlungen dauern noch an. Mit Einsatzende, nach den entsprechenden Identitätsfeststellungen und Überprüfungen, erteilte die Polizei entsprechende Platzverweise und löste das Treffen auf.
Verkehrsunfall
Wolferstadt - Auf vereister Fahrbahn verunglückte am Dienstag gegen 08.30 Uhr eine 19jährige Fahranfängerin aus Polsingen. Sie war von Wolferstadt her auf der Kreisstraße in Richtung Wemding unterwegs. Der Winterdienst hatte um diese Zeit die Strecke noch nicht befahren und die junge Frau geriet auf der glatten Fahrbahn wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern.
Das Auto brach nach links aus, überschlug sich mehrmals im angrenzenden Acker und kam dann auf den Rädern zum Stehen. Die Fahrerin kam mit mutmaßlich leichten Verletzungen in das Krankenhaus nach Nördlingen. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2.300 € geschätzt.
Weil die Leitstelle auch die Feuerwehr Wolferstadt und Wemding alarmiert hatte, rückte auch diese an. Dabei verunglückte ein Mitglied der Feuerwehr bei der Anfahrt an die Unfallstelle. Der 24jährige fuhr mit seinem Privat-Pkw von Wemding an. Auch er unterschätzte die winterlichen Straßenverhältnisse durch den Wald und schleuderte nach links gegen eine Schutzplanke, insgesamt mindestens acht Felder wurden erheblich beschädigt. Der größere Schaden entstand aber an seinem Wagen, mit dem er es trotzdem noch bis an die Unfallstelle schaffte.
Er selbst blieb unverletzt, seine Kameraden kümmerten sich dann um die von ihm verursachte Ölspur auf der Kreisstraße und überbrückten die erhebliche Wartezeit bis zum Eintreffen des alarmierten Winterdienstes. Der Sachschaden bei dem Folgeunfall wird auf ca. 6.500 € geschätzt.
Schulwegunfall - Schülerin von Auto erfasst
EICHSTÄTT - Eine 11-jährige Schülerin aus dem Landkreis Eichstätt wurde Montagfrüh (11.02.19) in der Römerstraße auf dem Weg zur Schule von einem Auto erfasst und verletzt.
Gegen 7.45 Uhr staute sich der Verkehr auf der Römerstraße stadteinwärts. Das 11-jährige Mädchen lief zwischen den wartenden Fahrzeugen hindurch und wollte die Fahrbahn überqueren. Dabei wurde sie von einer 51-jährigen Autofahrerin aus dem Landkreis Eichstätt erfasst, die stadtauswärts unterwegs war.
Das Mädchen wurde auf die Motorhaube und anschließend auf die Fahrbahn geschleudert. Zum Glück zog sie sich dabei nur leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte die 11-Jährige in die Klinik Eichstätt. Die 51-Jährige blieb unverletzt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 500 Euro.
Beim Überholen Lastwagen geschnitten
SCHERNFELD - Nach einer Unfallflucht auf der B 13 auf Höhe Geländer fahndet die Polizei seit Montagmittag (11.02.19) nach einem schwarzen BMW Coupe.
Gegen 12.30 Uhr war ein 55-jähriger Lastwagenfahrer dort von Rothenstein kommend in Richtung Eichstätt unterwegs. Kurz nach der Abzweigung zum Geländer wurde er von einem schwarzen BMW Coupe überholt. Der bislang unbekannte Fahrer dieses Wagens scherte nach Angaben des 55-Jährigen zu früh wieder ein und zwang den Lastwagenfahrer zu einem Ausweichmanöver. Dabei prallte der 55-Jährige mit seinem Sattelzug gegen die rechte Leitplanke. Verletzt wurde er nicht. Es entstand ein Sachschaden von über 13000 Euro. Der Fahrer des schwarzen BMW setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern.
Sachdienliche Hinweise zu diesem Fahrzeug nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Frau mit Auto erfasst
EICHSTÄTT - Eine 47-jährige Autofahrerin aus Eichstätt hat Montagnachmittag (11.02.19) am Domplatz eine 41-jährige Frau mit ihrem Wagen erfasst.
Gegen 15.45 Uhr stand die 41-Jährige an ihrem Wagen um diesen zu beladen. Die 47-Jährige schätzte beim Vorbeifahren den Abstand falsch ein und erfasste die 41-Jährige mit ihrem Auto. Die 41-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen war nicht erforderlich. Gegen die 47-Jährige wird nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.