Die Wichtigsten Polizeimeldungen des Tages - 14.02.2019

Beim Überholvorgang von Straße abgekommen

Treuchtlingen - Am Mittwoch, 13.02.2019, gegen 16.00 Uhr, ereignete sich auf der Kreis-straße WUG 36 von Suffersheim in Richtung Schambach ein Verkehrsunfall mit ca. 6000 EURO Sachschaden, verletzt wurde niemand. Ein 60 Jahre alter Pkw-Fahrer setzte zu ei-nem Überholvorgang an, als ein nachfolgender 46 Jahre alter Treuchtlinger mit seinem Pkw ebenfalls ausscherte, um zu überholen.


Der 60-jährige lenkte seinen Pkw nach links, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben, wo er am Dach zum Liegen kam. Zu einem Kontakt der beiden Fahr-zeuge war es nicht gekommen, der beschädigte Unfall-Pkw im Straßengraben musste geborgen und abgeschleppt werden.

BRK-Fahrzeug mit Sonderrechten gestreift – Zeugensuche

Pappenheim - Am Mittwoch, 13.02.2019, gegen 15.00 Uhr, befuhr ein Fahrzeug des BRK mit Sonderrechten in Bieswang die Weißenburger Straße ortseinwärts. Im Gegenverkehr geriet ein Pkw auf die Gegenfahrbahn und streifte den Transit des Rettungsdienstes, an dem ein Schaden von ca. 500 EURO entstand. Das unfallverursachende Fahrzeug, ein orangefarbener Renault Master, fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise zu dem Unfallverursacher werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

Ermittlungen wegen Diebstahlsverdacht

Treuchtlingen - Gegen eine 28 Jahre alte Frau und einen 30-jhrigen Mann wurden Ermitt-lungen wegen des Verdachtes eines Ladendiebstahles eingeleitet. Beide stehen im Ver-dacht, dass sie am Mittwoch, 13.02.2019, gegen 18.30 Uhr, in einem Verbrauchermarkt in der Nürnberger Straße Zigaretten entwendet hatten. Die Klärung des Sachverhaltes bedarf weiterer Ermittlungen, gegen beide Treuchtlinger wurden Strafverfahren eingeleitet.

Betrug im Internet

Gunzenhausen - Eine 45-Jährige hatte in einem Kleinanzeigenportal ein Gesuch für eine Küchenmaschine aufgegeben. Nach einigen Tagen meldete sich bei ihr ein 33-Jähriger, der ein solches Gerät verkaufen wollte. Man einige sich schließlich auf einen Kaufpreis von 650 Euro. Der fällige Betrag wurde von der Frau überwiesen. Danach brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Die Ware erhielt sie nicht. Bei der Polizei Gunzenhausen erstattete sie nun gegen den Mann Anzeige wegen Betrug.

Autoreifen nicht erhalten

Gunzenhausen - In einem Kleinanzeigenportal im Internet kaufte ein 30-Jähriger einen Satz Alufelgen mit Reifen. Der Kaufpreis in Höhe von 435 Euro wurde auf das Konto des Verkäufers überwiesen, der Rädersatz wurde jedoch nicht geliefert. Der Geschädigte erstattete nun Anzeige wegen Betrug bei der Polizei Gunzenhausen.

Verdächtige Wahrnehmung

Donauwörth - Erst am Mittwochvormittag zeigte eine 40jährige Frau einen für sie verdächtigen und verstörenden Vorfall vom Dienstag mit. Sie ging gegen 12.45 Uhr am Dienstag von der Bahnhofstraße her kommend in Richtung Schwabenhallenparkplatz. Auf Höhe der Apotheke an der Ecke Bahnhofstraße - Gartenstraße fiel ihr ein junger Mann auf.


Auf dem Weg entlang der Gartenstraße bemerkte die Frau schließlich, dass ihr der junge Mann wohl folgte. Als sie ihre Schritte beschleunigte wurde auch der nachfolgende Mann schneller. Schließlich bekam die 40jährige Angst und rannte zu ihrem Auto, setzte sich rein und verriegelte die Türen. Offensichtlich war der junge Mann ihr wirklich gezielt gefolgt, weil er nach Aussage der Frau bis zum Auto kam und an der verschlossenen Beifahrertüre rüttelte.


Die Geschädigte fuhr dann einfach los. Sie war dann so geschockt, dass sie sich erst anderntags zur Anzeige bei der Polizei entschloss. Allerdings ist die strafrechtliche Einordnung des vorliegenden Sachverhalts nicht abschließend geklärt. Die Frau beschreibt den jungen Mann als Schwarzafrikaner, ca. 20 Jahre, etwa 175 cm groß und schlank. Er trug eine auffällige weiße Jacke mit roten und blauen Streifen an den Ärmeln. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Nachtrag zur Pressemeldung vom 14.02.2019 „Verdächtige Wahrnehmung in Donauwörth - Schwarzafrikaner verfolgt 40-jährige Frau“

Die Ermittlungen im Ankerzentrum in Donauwörth ergaben, dass es sich bei dem Verantwortlichen um einen dort wohnhaften 23-jährigen Asylbewerber handelt. Eine strafrechtliche Relevanz seines Verhaltens wird derzeit noch abgeklärt.


Falsche Kennzeichen an Auto angebracht

BUXHEIM - Ein 36-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt muss sich seit Mittwochabend (13.02.19) wegen Urkundenfälschung verantworten. Er hat falsche Kennzeichen an seinem Auto angebracht.


Gegen 18.45 Uhr wurde das geparkte Fahrzeug von einer Polizeistreife in Buxheim festgestellt und sollte wegen einer abgelaufenen TÜV-Plakette beanstandet werden. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen ursprünglich für ein anderes Fahrzeug ausgegeben waren. Als die Beamten beim Besitzer des Wagens nachfragten, gab dieser an die Kennzeichen selbst angebracht zu haben. Er wollte damit über die fehlende Zulassung des Fahrzeugs täuschen. Der 36-Jährige musste im Beisein der Beamten die Kennzeichen entfernen. Er muss nun mit einem Strafverfahren rechnen.

Ohne Führerschein unterwegs

EICHSTÄTT - Ohne gültige Fahrerlaubnis wurde Mittwochvormittag (13.02.19) eine 47-jährige Autofahrerin aus Eichstätt im Stadtgebiet aus dem Verkehr gezogen.


Gegen 8.15 Uhr wurde die 47-Jährige im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Frau aufgrund eines bestehenden Fahrverbots nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden. Gegen die 47-Jährige wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    13
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    20
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    35
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    32
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    24
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    29
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    60
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    59
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    56
    0
    0