Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Termine
  • News
  • Bilder
  • Videos
  • Forum
  • Lexikon
  • Seiten
  • News Update
  • Link-Datenbank
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. News
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  7. Forum
    1. Unerledigte Themen
  8. Lexikon
  9. Link-Datenbank
  10. Filebase
  11. Quiz
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. News
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  7. Forum
    1. Unerledigte Themen
  8. Lexikon
  9. Link-Datenbank
  10. Filebase
  11. Quiz
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. News
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  7. Forum
    1. Unerledigte Themen
  8. Lexikon
  9. Link-Datenbank
  10. Filebase
  11. Quiz
  1. LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken
  2. News-System
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Berufung des Naturschutzbeirats

  • Hasching
  • 12. Dezember 2019 um 16:18
  • 0 Kommentare
  • 3.796 Mal gelesen
  • Inhalt melden

Landrat Gerhard Wägemann hat insgesamt zehn fachkundige Personen in den Naturschutzbeirat des Landkreises berufen. Fünf Jahre, von 01. September 2019 bis 31. August 2024, beraten sie nun die Untere Naturschutzbehörde sowohl fachlich als auch wissenschaftlich.

Die fünf ordentlichen und fünf stellvertretenden Mitglieder werden ab sofort bei allen naturschutzfachlichen Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung und beim Erlass von Verordnungen beteiligt. Sie haben ein Mitwirkungsrecht, können Projekte durchaus kritisch hinterfragen und lassen ihre Sichtweise einfließen.

Bei der Berufung im Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen wünschte Landrat Gerhard Wägemann allen Mitgliedern eine schöne und erfolgreiche Amtszeit: „Wir leben von Ideen und Wettstreitern und wir brauchen Menschen wie Sie, die sich mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung einbringen und einsetzen“, so Landrat Gerhard Wägemann.

Der Naturschutzbeirat geht in diesem Jahr in seine zehnte Amtsperiode. Er wurde erstmals im Jahr 1974 aufgrund des ersten modernen Bayerischen Naturschutzgesetzes gebildet. Die Auswahl der Mitglieder erfolgt immer unter Einbindung zahlreicher Verbände und Stellen und alle Mitglieder sind sachverständige Persönlichkeiten, die über umfassende ökologische Kenntnisse verfügen.

Berufen wurden als ordentliche Mitglieder:

Alexandra Kresse (Gunzenhausen) vom Bund Naturschutz e. V. Kreisgruppe Weißenburg-Gunzenhausen, Klaus Scharrer (Gunzenhausen) vom Landesbund für Vogelschutz e. V., Thomas Eschenbacher (Meinheim) von der Jägervereinigung Weißenburg e. V. und dem Jagdverein Gunzenhausen e. V., Wolfgang Völklein (Meinheim)von der Forstbetriebsgemeinschaft Franken Süd und Johann Bauch (Eichstätt) vom Verein Naturpark Altmühltal e. V.

Stellvertretende Mitglieder sind Manfred Haderlein (Gunzenhausen) vom Fischereiverband Mittelfranken e. V., Maximilian Plabst (Weißenburg) von der Großen Kreisstadt Weißenburg, Städtisches Forstamt, Felix Prosiegel (Alesheim-Trommetsheim) von der Jägervereinigung Weißenburg e. V. und dem Jagdverein Gunzenhausen e. V., Alfred Maderer (Langenaltheim) von der Forstbetriebsgemeinschaft Franken Süd und Werner Geim (Eckental) von der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V., Landesverband Bayern-Nord e. V.

Verabschiedet wurde das ehemalige Mitglied des Naturschutzbeirats Karl Schmidt. Landrat Gerhard Wägemann sprach Herrn Schmidt seinen Dank und Anerkennung für sein ehrenamtliches Engagement aus.

(2. Reihe v. r. n. l.): Landrat Gerhard Wägemann begrüßte gemeinsam mit Doris Baumgärtner von der Unteren Naturschutzbehörde, Abteilungsleiter Marius Mauerer und Sachgebietsleiter Utz Löffler (1. Reihe rechts) den neu berufenen Naturschutzbeirat des Landkreises. Karl Schmidt (zweite Reihe, 4. von rechts) wurde verabschiedet.

Kommentare 0

  • Smileys
  • Standard-Kategorie
  • Kekse
  • Sun & Fun
  • Wochentage
  • Gruss
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
  • Smileys
  • Standard-Kategorie
  • Kekse
  • Sun & Fun
  • Wochentage
  • Gruss
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
  • Vorherige News Diskotheken Streit
  • Nächste News Neues und Tipps von der Abfallwirtschaft im Landkreis

Weitere News von Hasching

  • Pedelec Fahrer verletzt

    Hasching 22. Juni 2025 um 07:57
  • Balkonbrand nochmal glimpflich ausgegangen

    Hasching 20. Juni 2025 um 09:49
  • Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

    Hasching 23. März 2025 um 08:31
  • Straßenlaterne angefahren - Zeugensuche

    Hasching 8. Januar 2025 um 16:05
  • Vorfahrt missachtet

    Hasching 1. Januar 2025 um 09:03
Alle News
News abonnieren
Noch kein Abonnent

Kategorien

  1. Turnverein 1896 e.V 12
  2. Allgemeines 48
  3. Internet 4
  4. Lkr - Donau - Ries 290
  5. Lkr - Weißenburg - Gunzenhausen 470
  6. Lkr - Eichstätt 244
  7. Die Steinreichen 5 1
  8. Kurioses 1
  9. Konzerte 1
  10. Obst u. Gartenbau 1
  11. Feuerwehr Langenaltheim 16
  12. Theaterschdodl 3
  13. Kegeln 2
  14. Feuerwehrkapelle 5
  15. Langenaltheim 274
  16. Büttelbronn 27
  17. Rehlingen 19

Beiträge Forum

  • Wie man einen Hochsitz baut - SWR Handwerkskunst

    Hasching 18. April 2025 um 11:50
  • Wie man einen Holzbrunnen baut - SWR Handwerkskunst

    Hasching 5. April 2025 um 04:59
  • Neuer Supermarkt in Langenaltheim?

    Rudi aus LA 23. Februar 2025 um 10:24
  • Strom für 1500 Jahre! Neuer Thorium-Reaktor verbrennt Atommüll!

    Browni 13. Dezember 2024 um 04:26
  • Moderne Mobile Holzverarbeitung

    Hasching 13. März 2024 um 12:04

Quellen

    • Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
    • Bildnachweis: Lena Kagerer/Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
    • Newsbild ©Bernd Posch

Tags

  • Langenaltheim
  • Eichstätt
  • Weißenburg
  • Gunzenhausen
  • Landkreis

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen

Unterhaltung

  • Forum
  • Quiz
  • Quiz - Frage hinzufügen
  • Hangman
  • Hangman -Rätsel einreichen
  • Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Unsere Facebook Gruppe
  • Häufig gestellte Fragen
  • Medien



    ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
    Community-Software: WoltLab Suite™
    Stil: Ambience von cls-design
    Stilname
    Ambience
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen
    LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken in der WSC-Connect App bei Google Play
    LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken in der WSC-Connect App im App Store
    Download