4. Langenaltheimer Freiheitslauf

Einladung zur Demonstration

Demonstrationsgrund: Unangemessene Coronapolitik Angstpropaganda von Regierung und Presse

Demonstrationsmotto: „Klarheit-Wahrheit“ !!!

Datum:

Sonntag, 15.11.2020

Beginn:

11:00 Uhr mit ca. 5 minütiger Ansprache zum Motto

Treffpunkt:

10:45 Uhr Sportpark Steinbrunnen/Parkplatz

Obere Hauptstraße 55, 91799 Langenaltheim

Wegstrecke: vom Sportpark – Obere Hauptstraße -

Herrnstraße – Postweg – Brühlstraße – Moststraße- Haderstraße

– An der Natterwiese – Turnerweg- zurück zur Oberen Hauptstraße 55

Ende:

ca. 12:00 Uhr am Sportpark

Bitte Tafeln oder Schilder mit den entsprechenden Botschaften mitbringen…


Bitte um Anmeldung an: info-freiheitslaufLA@web.de


!!! Bitte Hygieneregeln beachten: drei Meter Abstand halten !!!


Nächste Demo: Sonntag, 22.11.2020 – gleiche Uhrzeit

Übernächste Demo: Sonntag, 29.11.2020 usw. bis 20.12.2020


Der Inhalt der Leserbriefe (Artikels) gibt nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.

Quellen

Kommentare 3

  • Passendes Lied dazu

    [Externes Medium: https://youtu.be/SW_W5jv94bU]

  • Hallo Michael,


    gerne bist du eingeladen, in einer offenen, friedlichen Diskussion deinen Standpunkt zu äußern.


    Es wäre sogar sehr wertvoll, damit man unnötige Spaltungen vermeidet und ein jeder von jedem etwas lernen kann und nicht nur auf

    seinem Gedankengut starr hängen bleibt. Denn die Begrenzung der Gedanken ist schlecht für eine Weiterentwicklung eines jeden einzelnen von uns.


    Ich kann hier natürlich nur für mich/uns sprechen/schreiben:


    Ja, ich kenne mehrere Menschen persönlich, welche im Pflege-/Gesundheitsbereich arbeiten und zum Teil auf die momentane Situation eine unterschiedliche Sicht haben. Sie trauen sich aber nicht, öffentlich Ihre ehrliche Meinung mitzuteilen, aus Angst ihren Job zu verlieren, oder/ und diffamiert und in eine Schublade gesteckt zu werden...


    Ich kenne persönlich 3 Familien, in denen ein Corona-Fall war (bei einer sogar ein Hochrisikopatient) und auch hier hörte ich von nicht so schönen Erlebnissen wegen div., teilweise nicht nachvollziehbaren Maßnahmen für das komplette Umfeld. Aber wichtig - sie sind alle wohl auf !


    Ja, auch bei uns gibt es jemanden in der Familie, welcher ein Hochrisikopatient ist (Lungenkrebs) und er möchte selbst bestimmt Dinge entscheiden und mitteilen, ob und wie wir ihn besuchen dürfen, oder ähnliches (woran wir uns selbstverständlich dann auch halten und dies respektieren)...


    Ich denke, jeder lebt von seinen ganz persönlichen Erfahrungen in dieser Sache und daher ist es gut, wenn man sich in Frieden austauschen und voneinander lernen kann ( mit Abstand u. ggf. Maske) und dies nicht nur in irgendwelchen Netzwerken, in denen schnell Dinge falsch verstanden werden und sich des Schubladen Denkens bedient wird (eines jeden).


    Würde uns freuen, wenn du kommst.


    LG


    Nadja & Martin

    Gefällt mir 1
  • Demonstrationsmotto: „Klarheit-Wahrheit“ !!!

    Bedeutet hoffentlich, dass bei euch auch Leute zu Wort kommen die:

    • einen Corona-Fall im Familienumfeld hatten
    • im Pflege-/Gesundheitsbereich Arbeiten
    • Berichte aus Pflegeheimen mit Corona-Fällen aus erster Hand kennen
    • Kollegen haben die einen Angehörigen durch Corona verloren haben
    • Hochrisikopatienten in der Familie haben

    Falls nicht, stelle ich mich zur Verfügung, und versuche im Gespräch oder einer offenen Diskussion zu erklären, warum ich die "Coronapolitik und Angspropaganda" nicht für unangemessen halte. Ich bitte euch alle um Solidarität und Schutz unserer Mitbürger. Maske tragen und Abstand halten ist nicht so schwer, schützt einander.

    Grüße Michael Flisar

    Gefällt mir 1
Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    8
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    12
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    27
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    25
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    16
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    24
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    56
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    57
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    52
    0
    0