Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Termine
  • News
  • Bilder
  • Videos
  • Forum
  • Lexikon
  • Seiten
  • News Update
  • Link-Datenbank
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. News
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  7. Forum
    1. Unerledigte Themen
  8. Lexikon
  9. Link-Datenbank
  10. Filebase
  11. Quiz
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. News
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  7. Forum
    1. Unerledigte Themen
  8. Lexikon
  9. Link-Datenbank
  10. Filebase
  11. Quiz
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. News
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  7. Forum
    1. Unerledigte Themen
  8. Lexikon
  9. Link-Datenbank
  10. Filebase
  11. Quiz
  1. LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken
  2. News-System
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Neue Corona-Regeln gelten ab Sonntag, 29.08.2021, im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

  • Hasching
  • 27. August 2021 um 08:56
  • 0 Kommentare
  • 2.311 Mal gelesen
  • Inhalt melden

In den vergangenen Tagen ist die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohnern im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen weiterhin angestiegen. Heute weist das RKI eine Inzidenz von 70,4 für den Landkreis aus.

Der Landkreis hat somit an drei aufeinanderfolgenden Tagen in Folge den Wert von 50 bei der 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohnern überschritten. Damit gelten ab Sonntag, 29. August 2021, neue Corona-Regeln.


Allgemeine Kontaktbeschränkungen

Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum, in privat genutzten Räumen und auf privat genutzten Grundstücken ist nur mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zusätzlich den Angehörigen zweier weiterer Hausstände gestattet, solange dabei eine Gesamtzahl von insgesamt zehn Personen nicht überschritten wird. Die zu diesen Hausständen gehörenden Kinder unter 14 Jahren sowie geimpfte oder genesene Personen bleiben für die Gesamtzahl weiterhin außer Betracht.


öffentliche und private Veranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen aus besonderem Anlass und mit einem von Anfang an klar begrenzten und geladenen Personenkreis sind mit bis zu 25 Personen in geschlossenen Räumen und bis zu 50 Personen unter freiem Himmel, einschließlich geimpfter oder genesener Personen zulässig. Private Veranstaltungen aus besonderem Anlass und mit einem von Anfang an begrenzten und geladenen Personenkreis wie Geburtstags-, Hochzeits- oder Tauffeiern und Vereinssitzungen sind mit bis zu 25 Personen in geschlossenen Räumen und bis zu 50 Personen unter freiem Himmel zuzüglich geimpfter oder genesener Personen zulässig.

Unverändert gilt weiterhin die sogenannte 3-G-Regel (getestet, genesen, geimpft) für die Teilnahme an öffentlichen und privaten Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, den Zugang zur Innengastronomie, zu Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen, die Inanspruchnahme körpernaher Dienstleistungen in geschlossenen Räumen (zum Beispiel Friseur, Maniküre, Massagen), den Zugang zu geschlossenen Räumen von bestimmten Freizeiteinrichtungen, die Sportausübungen in geschlossenen Räumen sowie Beherbergungen (hier gilt ein Testnachweiserfordernis bei Ankunft sowie zusätzlich alle weiteren 72 Stunden).

Als aktueller Testnachweis anerkannt wird ein PoC-Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt), ein PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) oder ein vor Ort durchgeführter Selbsttest, der unter Aufsicht desjenigen stattfindet, der der jeweiligen Schutzmaßnahme unterworfen ist (in der Regel der jeweilige Betreiber oder Veranstalter).

Von der Testpflicht ausgenommen sind asymptomatische, vollständig geimpfte und genesene Personen mit einem Nachweis über die Impfung oder Genesung sowie Kinder bis zum 6. Geburtstag. Ebenso ausgenommen sind Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen. Die Ausnahme von den Testerfordernissen gilt laut Auskunft des Gesundheitsministeriums auch in den Ferien und damit namentlich auch in den aktuell laufenden Sommerferien für bayerische Schülerinnen und Schüler.

Nach der bislang geltenden Rechtslage nach der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung besteht im Bereich der Schulen bei Überschreitung einer 7-Tage-Inzidenz von 50 für die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und Schularten die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske in Gebäuden und geschlossenen Räumen. Im Freien (z. B. auf dem Pausenhof), während des Sportunterrichts sowie während der Stoßlüftung der Klassen- und Aufenthaltsräume kann die Maske je-doch – unabhängig von der Inzidenz - abgenommen werden.

Ausgenommen von der Maskenpflicht sind Kinder bis zu deren sechsten Geburtstag, Schülerinnen und Schüler mit einer entsprechenden Befreiung sowie Schülerinnen und Schüler, für welche aufgrund einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen das Tragen einer Maske nicht möglich oder unzumutbar ist oder für welche das Abnehmen der Maske zu Identifikationszwecken oder zur Kommunikation mit Menschen mit Hörbehinderung oder aus sonstigen zwingenden Gründen erforderlich ist.

Ergänzend zur dargestellten aktuellen Rechtslage bei Überschreitung einer 7-Tage-Inzidenz von 50 hatte das bayerische Kultusministerium in der Vergangenheit bereits darauf hingewiesen, dass Inzidenz unabhängig für die ersten Unterrichtswochen nicht nur im Inneren des Schulgebäudes, sondern auch am Sitz- bzw. Arbeitsplatz im Klassen-zimmer eine Maskenpflicht gilt, um Infektionen durch Reiserückkehrer zu verhindern.

Das Landratsamt wird die Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 im Amtsblatt, das am 28.08.2021 in den Tageszeitungen erscheint, bekannt geben. Die o.g. neuen Corona-Regelungen gelten dann ab Sonntag, 29. August 2021.

Die aktuell gültigen Corona-Regeln für den Landkreis finden Sie unter
http://www.landkreis-wug.de/.

Kommentare 0

  • Smileys
  • Standard-Kategorie
  • Kekse
  • Sun & Fun
  • Wochentage
  • Gruss
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
  • Smileys
  • Standard-Kategorie
  • Kekse
  • Sun & Fun
  • Wochentage
  • Gruss
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
  • Vorherige News Ab Freitag „3G-Regel“ auch im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
  • Nächste News Unfälle auf Sportgelände

Weitere News von Hasching

  • Pedelec Fahrer verletzt

    Hasching 22. Juni 2025 um 07:57
  • Balkonbrand nochmal glimpflich ausgegangen

    Hasching 20. Juni 2025 um 09:49
  • Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

    Hasching 23. März 2025 um 08:31
  • Straßenlaterne angefahren - Zeugensuche

    Hasching 8. Januar 2025 um 16:05
  • Vorfahrt missachtet

    Hasching 1. Januar 2025 um 09:03
Alle News
News abonnieren
Noch kein Abonnent

Kategorien

  1. Turnverein 1896 e.V 12
  2. Allgemeines 48
  3. Internet 4
  4. Lkr - Donau - Ries 290
  5. Lkr - Weißenburg - Gunzenhausen 470
  6. Lkr - Eichstätt 244
  7. Die Steinreichen 5 1
  8. Kurioses 1
  9. Konzerte 1
  10. Obst u. Gartenbau 1
  11. Feuerwehr Langenaltheim 16
  12. Theaterschdodl 3
  13. Kegeln 2
  14. Feuerwehrkapelle 5
  15. Langenaltheim 274
  16. Büttelbronn 27
  17. Rehlingen 19

Beiträge Forum

  • Wie man einen Hochsitz baut - SWR Handwerkskunst

    Hasching 18. April 2025 um 11:50
  • Wie man einen Holzbrunnen baut - SWR Handwerkskunst

    Hasching 5. April 2025 um 04:59
  • Neuer Supermarkt in Langenaltheim?

    Rudi aus LA 23. Februar 2025 um 10:24
  • Strom für 1500 Jahre! Neuer Thorium-Reaktor verbrennt Atommüll!

    Browni 13. Dezember 2024 um 04:26
  • Moderne Mobile Holzverarbeitung

    Hasching 13. März 2024 um 12:04

Quellen

    • News ©Landratsamt Weißenburg - Gunzenhausen
    • News Bild von Dessie Designs auf Pixabay Lizenzfrei

Tags

  • Landkreis
  • Corona
  • Inzidenzwert
  • Weißenburg und Gunzenhausen
  • 3G Regel
  • Regeln

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen

Unterhaltung

  • Forum
  • Quiz
  • Quiz - Frage hinzufügen
  • Hangman
  • Hangman -Rätsel einreichen
  • Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Unsere Facebook Gruppe
  • Häufig gestellte Fragen
  • Medien



    ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
    Community-Software: WoltLab Suite™
    Stil: Ambience von cls-design
    Stilname
    Ambience
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen
    LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken in der WSC-Connect App bei Google Play
    LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken in der WSC-Connect App im App Store
    Download