Altmühltal
  • Alles
  • Altmühltal
  • Artikel
  • Termine
  • News
  • Bilder
  • Videos
  • Forum
  • Lexikon
  • Seiten
  • News Update
  • Link-Datenbank
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  4. News
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Lexikon
  8. Link-Datenbank
  9. Filebase
  10. Quiz
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  4. News
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Lexikon
  8. Link-Datenbank
  9. Filebase
  10. Quiz
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  4. News
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Videokanäle
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Lexikon
  8. Link-Datenbank
  9. Filebase
  10. Quiz
  1. LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken
  2. Artikel
  3. Altmühltal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Mit Power über die Jurahöhen

  • Hasching
  • 5. Februar 2018 um 15:56
  • 2.649 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Tourentipp Anlautertal-Radweg - Service für E-Bike-Fahrer

Die malerische Jura-Landschaft und romantische Burgruinen: Der Anlautertal-Radweg ist eine der idyllischsten Strecken im Naturpark Altmühltal. Die abwechslungsreiche Route ist jetzt auch Teil des bayernweiten Fernradwegnetzes Bayernnetz für Radler, das für hohe Qualitätsstandards und eine klare, einheitliche Beschilderung garantiert.

In Weißenburg startet die Tour auf dem Anlautertal-Radweg mit einem Ausflug in die Geschichte: das teilrekonstruierte Kastell Biriciana, die römischen Thermen und einer der prächtigsten römischen Schatzfunde in Deutschland sind hier zu besichtigen. Mit dem Anstieg auf die Jurahöhen wartet anschließend eine sportliche Herausforderung. Die Anstrengung wird mit idyllischen Landschaftserlebnissen belohnt.

Durch das friedliche Anlautertal geht es vorbei an pittoresken Ruinen nach Titting. Hier stärkt man sich in den gemütlichen Wirtschaften oder stattet der Brauerei im ehemaligen Wasserschloss einen Besuch ab.

Hinter Titting entscheidet man sich entweder für die Strecke Titting-Eichstätt über die Jurahochfläche und erreicht nach 16 Kilometern die barocke Bischofsstadt oder folgt dem Anlautertal-Radweg weiter bis nach Kinding, wo die Radler nach 40 Kilometern ans Ziel gelangen.

In Kinding hat man Anschluss an den Altmühltal-Radweg oder steigt in den Zug: Der Bahnhof Kinding (Altmühltal) liegt an der Regionalexpress-Strecke München-Ingolstadt-Nürnberg.


Auch weniger trainierte Radler erobern den Anlautertal-Radweg entspannt: Praktische E-Bikes liefern zusätzliche Power für die Anstiege. Das Servicenetz rund um die Stromtreter ist im Naturpark Altmühltal dicht geknüpft.

Von der Vermiet- bis zur Akkuladestation sorgen über 270 Servicepartner im Naturpark und seinen Nachbarregionen dafür, dass den Radlern unterwegs die Energie nie ausgeht.

Lademöglichkeiten findet man zum Beispiel in Tourist-Informationen, Museen, Cafés oder Gasthäusern.

Während die Akkus wieder vollgetankt werden, hat man Gelegenheit zum Bummeln oder füllt bei einer Einkehr die eigenen Kraftreserven wieder auf.

Bei manchen Gastgebern kann man die E-Bikes auch direkt ausleihen. Viele Angebote, die Ladestationen und Service-Center sowie Streckentipps für E-Bike-Fahrer findet man auf der Stromtreter-Website.

[infobox]Mehr Informationen: [/infobox]Informationszentrum Naturpark Altmühltal, Notre Dame 1, 85072 Eichstätt, Telefon 08421/9876-0, info@naturpark-altmuehltal.de, radfahren, Stromtreter

Quelle: Bilder by Naturpark Altmühltal
Internet: naturpark-altmuehltal.de
  • Altmühl
  • Altmühltal
  • E-Bike
  • Fahrrad
  • Ladestation
  • Vorheriger Artikel Die Dinos sind los im Naturpark Altmühltal

Anstehende Termine

  1. Gelber Sack

    Dienstag, 22. Juli 2025

    • Hasching
    • Langenaltheim
  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 23. Juli 2025

    • Hasching
    • Langenaltheim
  3. Schafkopfturnier am 25.07.2025 in Pappenheim

    Samstag, 26. Juli 2025, 09:00 – 17:00

    • Hasching
    • Pappenheim, Schützenstraße 13, 91788 Pappenheim, Deutschland

Kategorien

  1. Anleitungen 0
  2. Naturschutz 3
  3. Altmühltal 2
  4. Kino 3
  5. Vereinsleben 2
  6. Freizeit 1
  7. Musik 3
  8. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen

Unterhaltung

  • Forum
  • Quiz
  • Quiz - Frage hinzufügen
  • Hangman
  • Hangman -Rätsel einreichen
  • Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Unsere Facebook Gruppe
  • Häufig gestellte Fragen
  • Medien



    ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
    Community-Software: WoltLab Suite™
    Stil: Ambience von cls-design
    Stilname
    Ambience
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen
    LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken in der WSC-Connect App bei Google Play
    LA Aktuell - Neues aus Langenaltheim, dem Dreiländereck - Schwaben - Oberbayern - Mittelfranken in der WSC-Connect App im App Store
    Download