Auffahrunfall
(Treuchtlingen) Ein 73 Jahre alter Pkw-Fahrer übersah in der Hauptstraße eine Pkw-Fahrerin, die am Fußgängerüberweg angehalten hatte, um Fußgängern das Überqueren zu ermöglichen. Durch das leichte Auffahren entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro, verletzt wurde niemand.
Kurz abgelenkt - gegen Leitplanke gefahren
(Pappenheim) Ein 73-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die S 2230 von Pappenheim in Richtung Treuchtlingen. Nach einer langgezogenen Rechtskurve war der Mann kurz unaufmerksam, da er im Fahrzeug etwas suchte und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er schrammte an der Schutzplanke entlang, wodurch sein Fahrzeug erheblich beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 EURO, der Fahrer blieb unverletzt.
Erneut einige Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs
(Treuchtlingen) Bei einer Geschwindigkeitsmessung der Verkehrspolizeiinspektion Ansbach am Freitag, 28.11.2014, nachmittags, in Dietfurt waren einige Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Insgesamt wurden bei einem Durchlauf von 1563 Fahrzeugen 45 Fahrer / -innen beanstandet. Dies entspricht einer Beanstandungsquote von 2,88 %. In 34 Fällen wird ein Verwarnungsgeld erhoben, 11 Verkehrsteilnehmer müssen mit einer Anzeige rechnen. Der traurige Rekord lag an diesem Tag bei 94 Stundenkilometern, bei erlaubten 50 km/h.
Geparkten Pkw gestreift
(Treuchtlingen) In der Zeit von Sonntag auf Montag, 30.11./01.12., ca. 18.00 Uhr bis 08.30 Uhr, wurde von einem geparkten Pkw in der Bahnhofstraße 3 der linke Außenspiegel abgefahren und beschädigt, wobei nur geringer Sachschaden entstand. Der Unfallverursacher war nach dem Anstoß weitergefahren. Wer kann Angaben zu dem Verursacher machen ? Hinweise bitte an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
(Treuchtlingen) Am Montag, 01.12.2014, gegen 08.30 Uhr, wurde in der Hauptstraße ein 28 Jahre alter Treuchtlinger mit seinem Pkw kontrolliert. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den 28-jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, gegen seine Ehefrau, die Halterin des Fahrzeuges ist, wurden Ermittlungen wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen. Der Fahrzeugschlüssel des Pkw wurde sichergestellt.
Bezahlte Playstation nicht erhalten
(Treuchtlingen) Eine 51 Jahre alte Frau erstattete Betrugsanzeige, da sie über eine Internet Verkaufsplattform eine Playstation 4 erworben und bezahlt hatte, diese aber nicht erhielt. Der Verkäufer sagte zu, nach Erhalt des Verkaufspreises in Höhe von 350 EURO, die Playstation zu versenden. Nachdem dies nicht geschah versuchte die Frau, Kontakt mit dem Verkäufer aufzunehmen, was aber nicht mehr gelang, da die E-Mail-Adresse gelöscht wurde. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachtes eines Warenbetruges eingeleitet.