Geparkten Pkw angefahren und sich nicht um Schaden gekümmert
(Treuchtlingen) Ermittlungen wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle wurden gegen einen 56 Jahre alten Treuchtlinger eingeleitet, der am Donnerstag, 04.12.2014, gegen 07.00 Uhr, einen Unfall verursacht hatte und weitergefahren war. Der Mann stieß in der Bahnhofstraße, am Parkplatz gegenüber der Sparkasse, beim Rückwärtsausparken gegen einen abgestellten Pkw, an dem ein Schaden von ca. 500 EURO entstand. Anschließend stieg der Unfallverursacher aus, sah sich den angefahrenen Pkw an, fuhr aber dann weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Brand im Keller
(Polsingen) „Riesenglück“ hatte eine Familie in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, in deren Wohnhaus im Keller ein Brand entstand, der aber von selbst wieder ausging. Das Feuer brach vermutlich nach Mitternacht durch einen technischen Defekt an einem Herd aus, der in einem Kellerraum angeschlossen war. Eine andere Brandursache dürfte ausscheiden, da der Herd das einzige Gerät war, welches mit Strom versorgt war.
Offensichtlich ging das Feuer im Verlauf der Nacht wieder von selbst aus, ohne dass die im Haus schlafenden Personen etwas bemerkten. Erst am Morgen stellte der Hauseigentümer starken Brandgeruch fest und sah, dass der Keller vollkommen verqualmt war. An dem Mobiliar und der Einrichtung in dem Keller entstand ein Schaden von ca. 10 000 EURO, verletzt wurde niemand. Das Haus wurde durch die Feuerwehr Polsingen entlüftet. Vermutlich erlosch das Feuer aufgrund Sauerstoffmangel.