Fahrzeugbrand
Weißenburg - Am Samstagmorgen parkte ein 70-jähriger Weißenburger seinen Pkw in der Doppelgarage seines Anwesens im Römerbrunnenweg. Passanten stellten wenig später eine starke Rauchentwicklung aus dem Fenster der Garage fest und alarmierten die Feuerwehr Weißenburg. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ursache dürfte nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt am Pkw sein. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30000 Euro, verletzt wurde niemand.
Beim Abbiegen Radfahrer übersehen
Weißenburg - Am Freitagnachmittag befuhr eine 24-jährige Weißenburgerin mit ihrem Pkw die Friedrich-Ebert-Staße und wollte nach links in die Untere Stadtmühlgasse einbiegen. Dabei übersah sie einen 37-jährigen Weißenburger, der mit seinem Fahrrad in entgegengesetzter Richtung fuhr. Bei dem Zusam-menstoß entstand Sachschaden von ca. 1000 Euro, der Radfahrer wurde nicht verletzt.
Überwachungskamera entwendet
Weißenburg, Oberhochstatt - Bislang unbekannte Täter entwendete am frühen Freitagmorgen eine silberne Videokamera, die an einer Biogasanlage bei Oberhochstatt angebracht war. Die Kamera des 49-jährigen Landwirts hat einen Wert von ca. 180 EUR. Nach ersten Ermittlungen befanden sich zur Tatzeit zwei männliche Personen im Bereich des Anwesens. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Weißenburg unter der Tel. 09141/8687-14 entgegen.
Trunkenheitsfahrt / Wemding
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Wemding am 23.01.2015 gegen ca. 19.45 Uhr, wurden bei einem 21-jährigen Pkw-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt.
Aufgrund mangelnder Kooperation des jungen Mannes wurde ein Ermittlungsrichter über den Sachverhalt unterrichtet. Dieser ordnete eine Blutentnahme und die sofortige Sicherstellung des Führerscheins des jungen Fahrers an.
Zudem erwartet ihn nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr infolge von berauschenden Mitteln.
Verkehrsunfallflucht / Donauwörth
Am 22.01.2015 in der Zeit von ca. 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr wurde im Stadthof in Donauwörth ein dort geparkter, grauer VW Polo angefahren. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken verursachte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten bzw. Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Donauwörth unter 0906/706670 zu melden.
Brand in Kinderzimmer / Monheim
Im Monheimer Stadtteil Weilheim kam es am 23.01.2015 gegen ca. 19.00 Uhr zu einem Brand im Kinderzimmer eines Einfamilienhauses. Die Mutter hatte Rauch aus dem Kinderzimmer bemerkt. Durch den Vater konnte der entstehende Brand gerade noch mittels Wassereimer eigenhändig gelöscht werden.
Wie sich herausstellte führte offensichtlich ein Kurzschluss in einem Radio zum Brandausbruch. In dem Kinderzimmer entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Glücklicherweise wurde durch den Brand bzw. die Rauchentwicklung niemand verletzt.
Zwei Glätteunfälle - Dienstbereich PI Donauwörth
Zwei Unfälle aufgrund von Schneeglätte ereigneten sich im Dienstbereich der PI Donauwörth in der Nacht von Samstag auf Sonntag.
In Monheim fuhr ein 21jähriger gegen 03.40 Uhr die Jahnstraße in Richtung Donauwörth und kam in einer leichten Kurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Dabei prallte er gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden von über 7000 Euro.
Fast zur gleichen Zeit fuhr ein 39jähriger in Asbach-Bäumenheim ebenfalls für die Witterungsverhältnisse zu schnell und kam ins Schleudern. Er prallte so stark gegen den Randstein, dass an seinem Fahrzeug die Vorderachse herausgerissen wurde.
Glücklicherweise kamen bei keinem der beiden Unfälle Personen zu Schaden.
Fahren unter Drogeneinwirkung - Donauwörth
Am Samstag, den 24.01.2015 gegen 20.25 Uhr wurde ein 37jähriger Mann in Donauwörth einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der näheren Überprüfung ergab sich der Verdacht, dass sich der Mann unter Drogeneinwirkung ans Steuer seines Pkw gesetzt hatte. Er musste sein Auto stehen lassen und sich einer Blutentnahme unterziehen.
Kastenwagen angefahren und geflüchtet
Am Freitag, 23.01.15, in der Zeit von 17.10 Uhr bis 18.30 Uhr, wurde durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer ein geparktes Fahrzeug angefahren. Der weiße Ford Transit war im Schaumbergweg in Eichstätt am rechten Fahrbahnrand abgestellt.
Nach bisherigen Ermittlungsstand fuhr der Unfallverursacher bergabwärts und streifte hierbei den linken Außenspiegel des geparkten Transporters.
Der Gesamtschaden beträgt 50 Euro.
Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei Eichstätt unter 08421/9770-0 entgegen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
-
Betrug bei Internet-Bestellung Nachdem eine Langenaltheimerin über das Internet Arzneimittel bestellt hatte, sollte sie einen deutlich höheren Betrag als bei der Bestellung angegeben bezahlen. Der Differenzbetrag wurde ihr durch den Anbieter erstattet. Wenige Tage später erhielt sie dann eine Mahnung einer Versandapotheke, bei der die Geschädigte keine Bestellung vorgenommen hat. Vermutlich wurden ihre Daten missbräuchlich für diese zweite nicht gelieferte Bestellung verwendet. Es wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrug ermittelt. Bislang entstand kein Vermögensschaden.
- 22
- 0
- 0
-
Fahrzeug verkratzt Langenaltheim - Im Zeitraum zwischen dem 08.01.2023 bis 12.01.2023 wurde in Langenaltheim in der Unteren Hauptstraße ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw verkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Treuchtlingen unter der Telefonnummer 09142/96440 entgegen.
- 34
- 0
- 0
-
-
Zigarettenautomat beschädigt Langenaltheim - In Langenaltheim kam es in der Nacht von Freitag, 09.12.2022, ca. 00:00 Uhr, bis Samstag, ca. 08:30 Uhr, zu einer Beschädigung eines Zigarettenautomaten. Offenbar versuchte eine unbekannte Person den Automaten mit einem Winkelschleifer zu öffnen. Die Hauptverriegelung konnte zwar gelöst, jedoch der Automat nicht vollständig geöffnet werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, jedoch wurde der Automat in Höhe von ca. 700 € beschädigt. Auf Grund der Tatausführung könnten Anwohner durch laute Geräusche darauf aufmerksam geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.
- 65
- 0
- 0
-
Vorfahrt missachtet - 35000 Euro Schaden Langenaltheim - Am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer vom Bergnerweg auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierbei übersah er das auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße in Richtung Solnhofen fahrende Fahrzeug eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 35000 Euro. Beide Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
- 64
- 0
- 0
-
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten Am Freitag, 02.12.2022 wurde ein Mann im Gemeindewald Mörnsheim bei Fällarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei durch den zuständigen Revierförster beauftragte selbständige Waldarbeiter führten gegen 14.50 Uhr Baumfällungen im Gemeindewald aus. Der 57-Jährige wurde während dieser Arbeit von einer umstürzenden Buche im Brustbereich getroffen. Sein Arbeitskollege, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem am Boden Liegenden zu Hilfe und setzte umgehend den Notruf ab. Der Mann verstarb noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.
- 85
- 0
- 0
-
-