Fahrzeugbrand
Weißenburg - Am Samstagmorgen parkte ein 70-jähriger Weißenburger seinen Pkw in der Doppelgarage seines Anwesens im Römerbrunnenweg. Passanten stellten wenig später eine starke Rauchentwicklung aus dem Fenster der Garage fest und alarmierten die Feuerwehr Weißenburg. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ursache dürfte nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt am Pkw sein. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30000 Euro, verletzt wurde niemand.
Beim Abbiegen Radfahrer übersehen
Weißenburg - Am Freitagnachmittag befuhr eine 24-jährige Weißenburgerin mit ihrem Pkw die Friedrich-Ebert-Staße und wollte nach links in die Untere Stadtmühlgasse einbiegen. Dabei übersah sie einen 37-jährigen Weißenburger, der mit seinem Fahrrad in entgegengesetzter Richtung fuhr. Bei dem Zusam-menstoß entstand Sachschaden von ca. 1000 Euro, der Radfahrer wurde nicht verletzt.
Überwachungskamera entwendet
Weißenburg, Oberhochstatt - Bislang unbekannte Täter entwendete am frühen Freitagmorgen eine silberne Videokamera, die an einer Biogasanlage bei Oberhochstatt angebracht war. Die Kamera des 49-jährigen Landwirts hat einen Wert von ca. 180 EUR. Nach ersten Ermittlungen befanden sich zur Tatzeit zwei männliche Personen im Bereich des Anwesens. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Weißenburg unter der Tel. 09141/8687-14 entgegen.
Trunkenheitsfahrt / Wemding
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Wemding am 23.01.2015 gegen ca. 19.45 Uhr, wurden bei einem 21-jährigen Pkw-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt.
Aufgrund mangelnder Kooperation des jungen Mannes wurde ein Ermittlungsrichter über den Sachverhalt unterrichtet. Dieser ordnete eine Blutentnahme und die sofortige Sicherstellung des Führerscheins des jungen Fahrers an.
Zudem erwartet ihn nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr infolge von berauschenden Mitteln.
Verkehrsunfallflucht / Donauwörth
Am 22.01.2015 in der Zeit von ca. 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr wurde im Stadthof in Donauwörth ein dort geparkter, grauer VW Polo angefahren. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken verursachte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten bzw. Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Donauwörth unter 0906/706670 zu melden.
Brand in Kinderzimmer / Monheim
Im Monheimer Stadtteil Weilheim kam es am 23.01.2015 gegen ca. 19.00 Uhr zu einem Brand im Kinderzimmer eines Einfamilienhauses. Die Mutter hatte Rauch aus dem Kinderzimmer bemerkt. Durch den Vater konnte der entstehende Brand gerade noch mittels Wassereimer eigenhändig gelöscht werden.
Wie sich herausstellte führte offensichtlich ein Kurzschluss in einem Radio zum Brandausbruch. In dem Kinderzimmer entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Glücklicherweise wurde durch den Brand bzw. die Rauchentwicklung niemand verletzt.
Zwei Glätteunfälle - Dienstbereich PI Donauwörth
Zwei Unfälle aufgrund von Schneeglätte ereigneten sich im Dienstbereich der PI Donauwörth in der Nacht von Samstag auf Sonntag.
In Monheim fuhr ein 21jähriger gegen 03.40 Uhr die Jahnstraße in Richtung Donauwörth und kam in einer leichten Kurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Dabei prallte er gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden von über 7000 Euro.
Fast zur gleichen Zeit fuhr ein 39jähriger in Asbach-Bäumenheim ebenfalls für die Witterungsverhältnisse zu schnell und kam ins Schleudern. Er prallte so stark gegen den Randstein, dass an seinem Fahrzeug die Vorderachse herausgerissen wurde.
Glücklicherweise kamen bei keinem der beiden Unfälle Personen zu Schaden.
Fahren unter Drogeneinwirkung - Donauwörth
Am Samstag, den 24.01.2015 gegen 20.25 Uhr wurde ein 37jähriger Mann in Donauwörth einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der näheren Überprüfung ergab sich der Verdacht, dass sich der Mann unter Drogeneinwirkung ans Steuer seines Pkw gesetzt hatte. Er musste sein Auto stehen lassen und sich einer Blutentnahme unterziehen.
Kastenwagen angefahren und geflüchtet
Am Freitag, 23.01.15, in der Zeit von 17.10 Uhr bis 18.30 Uhr, wurde durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer ein geparktes Fahrzeug angefahren. Der weiße Ford Transit war im Schaumbergweg in Eichstätt am rechten Fahrbahnrand abgestellt.
Nach bisherigen Ermittlungsstand fuhr der Unfallverursacher bergabwärts und streifte hierbei den linken Außenspiegel des geparkten Transporters.
Der Gesamtschaden beträgt 50 Euro.
Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei Eichstätt unter 08421/9770-0 entgegen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 4
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 9
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 19
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 14
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 54
- 0
- 0
-
-