Polizeimeldungen vom 26.01.2015

Reh springt gegen Pkw

(Treuchtlingen) Am Samstag, 24.01.2015, gegen 22.35 Uhr, befuhr ein 19 Jahre alter Pkw-Fahrer aus dem Bereich Gunzenhausen die Staatsstraße 2216 von Auernheim in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor dem Heunischhof sprang ein Reh hinten links gegen den Pkw, der daraufhin nach links von der Fahrbahn abkam und ca. 100 Meter im Straßengraben entlang rutschte. Der Fahrzeugführer wurde nicht verletzt, am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 3000 EURO.


Uneinsichtiger Ruhestörer


(Treuchtlingen) Mit einer Anzeige wegen unzulässigem Lärm muss ein 40 Jahre alter Mann aus Treuchtlingen rechnen, der am Samstag Abend in einem Mehrfamilienhaus trotz Ermahnung und Belehrung weiterhin überlaut Musik hörte. Nach einer Beschwerde aus der Nachbarschaft sprach eine Streifenbesatzung mit dem Ruhestörer und forderte ihn auf, die Musik leiser zu stellen. Nachdem die Kollegen wieder gefahren waren, drehte der 40-jährige die Musik noch lauter als vorher auf. Gegen den uneinsichtigen Ruhestörer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Gegen Werbetafel getreten


(Treuchtlingen) Gegen einen 19 Jahre alten Weißenburger wurde ein Strafverfahren we-gen Sachbeschädigung eingeleitet, da er in der Bahnhofstraße gegen ein Werbeschild der Stadt trat. Wie hoch der Sachschaden an der Werbetafel ist, muss erst noch abgeklärt werden.


Beim Abbiegen Metallpfosten gerammt


(Treuchtlingen) Am Freitag, 23.01.2015, gegen 14.25 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Bürgermeister-Döbler-Allee / Elkan-Naumburg-Straße ein Verkehrsunfall mit ca. 3000 EURO Schaden, verletzt wurde niemand. Eine Pkw-Fahrerin wollte von der Bürgermeister-Döbler-Allee nach rechts in die Elkan-Naumburg-Straße abbiegen und blieb hierbei an einem Metallpfosten hängen. An dem Pkw entstand erheblicher Sachschaden, der Metallpfosten wurde nur minimal beschädigt.



Versuchter Trickdiebstahl am Montag, 26.01.2015, gegen 11.00 Uhr, in Donauwörth


Am heutigen Montag, gg. 11.00 Uhr, sprachen zwei rumänische Bettlerinnen (28 und 32 Jahre alt) in der Reichsstraße in Donauwörth aktiv Passanten an, um von diesen Geld zu erhalten. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete hierbei, wie eine der Damen ein Ehepaar (Alter: schätzungsweise 70 Jahre) anhielt und der Mann offensichtlich seine Geldbörse zog, um der Frau ein Almosen zu geben. Die Bettlerin nutzte daraufhin die Gelegenheit, legte ein Heft über die Börse und griff mit der anderen Hand unterhalb des Heftes in Richtung des Portemonnaies. Als sie jedoch bemerkte, dass sie von dem Zeugen beobachtet wurde, brach sie ihr Vorhaben ab. Beide Frauen liefen im Anschluss vom Tatort weg und wurden hierbei vom Zeugen verfolgt.


Die Polizei konnte sie schließlich hinter einem Gebüsch in der Schustergasse antreffen und vorläufig festnehmen.


Derzeit „laufen“ bei der Polizei die Ermittlungen im Hinblick auf die geschilderte Straftat.


Wichtig in diesem Zusammenhang wäre die Identität des Ehepaares, das die Bettlerin im Bereich der Reichsstraße angesprochen hat, sowie natürlich weitere Zeugen des Vorfalles.


Körperverletzung in der Disco Prisma in Asbach-Bäumenheim


Am Sonntagmorgen, 25.01.2015, wurde die Polizeiinspektion Donauwörth von der Donau-Ries-Klinik verständigt, dass sich dort ein Patient aufhält, der offensichtlich in der Disco Prima zusammengeschlagen wurde. Eine BRK-Besatzung hatte ihn dort gegen 05.00 h schwer verletzt abgeholt. Nachdem der 25-jährige, der aus dem Raum Ingolstadt stammt, derart stark alkoholisiert war, dass er zunächst keine sachdienlichen Angaben machen konnte, sucht die Polizei Zeugen des Vorfalles.

Unfallflucht bei Wolferstadt/Waldstetten


Der 34-jährige Anzeigenerstatter fuhr am Sonntag, 25.01.2015, gegen 18.05 h, mit seinem Pkw VW Sharan, silberfarben, auf der Verbindungsstraße Wemding – Monheim, bzw. Otting in Richtung des Wolferstädter Ortsteiles Waldstetten. Ca. 200 m vor Waldstetten, in einer Linkskurve, kam ihm der bislang unbekannte Unfallbeteiligte entgegen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten war ein Ausweichen nur bedingt möglich, so dass es im Kurvenverlauf zu einer Streifkollision kam. Der Unfallbeteiligte hielt nach dem Anstoß kurz an, setzte jedoch seine Fahrt kurz daraufhin unvermindert fort.
Am Pkw Sharan entstand ein Sachschaden von rund 500 €.


Die Polizei bittet Zeugen des Verkehrsunfalles sich zu melden.



Vandalen in der Innenstadt unterwegs

EICHSTÄTT. Bislang unbekannte Vandalen waren Sonntag Nacht (25.01.15) in der Innenstadt unterwegs.


In der Rot-Kreuz-Gasse wurden an zwei Autos die Außenspiegel beschädigt. Nach ersten Ermittlungen wurden die Schäden durch Fußtritte verursacht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 600 Euro.


Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.



Autofahrer unter Alkoholeinfluss


EICHSTÄTT. Unter Alkoholeinfluss wurde Sonntag Früh (25.01.15) eine 22-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Donau-Ries in der Weißenburger Straße aus dem Verkehr gezogen.


Kurz vor 10 Uhr wurde die 22-Jährige im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt. Dabei wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkotest ergab knapp 0,9 Promille. Daraufhin wurden die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die junge Frau erwarten nun zwei Punkte in Flensburg, 500 Euro Geldbuße und ein Monat Fahrverbot.

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Donnerstag, 1. Juni 2023

  3. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    2
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    5
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    20
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    14
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    12
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    22
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    53
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    52
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    48
    0
    0