Trinkgeldkasse gestohlen
(Treuchtlingen) Am Donnerstag, 22.01.2015, in der Zeit von 12.15 Uhr bis 14.30 Uhr, wurde vom Tresen am Empfangsschalter eines Autohauses in der Ansbacher Straße eine aufgestellte Trinkgeldkasse gestohlen. Es handelte sich hierbei um ein schwarz angemaltes Sparschwein mit der weißen Aufschrift „Schwarzgeld“. In dem Sparschwein befanden sich ca. 70 EURO. Wer kann Angaben zu dem Diebstahl oder dem auffälligen Sparschwein machen ? Hinweise bitte an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0.
Glaselement von Haustüre zertrümmert
(Treuchtlingen) Ein Hausbesitzer erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen einen 20 Jahre alten Mann aus Weißenburg. Der Beschuldigte hatte an der Haustüre eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße mit dem Knie ein Fensterelement (Isolierglas mit Drahtgewebe) eingeschlagen. Es entstand ein Schaden von ca. 150 EURO.
Neuen Wohnsitz nicht umgemeldet
(Treuchtlingen) Anlässlich einer anderweitigen Sachbearbeitung wurde festgestellt, dass ein 29 Jahre alter Treuchtlinger im Mai 2014 innerhalb dem Stadtgebiet eine neue Wohnung bezogen hatte, sich aber einwohnerrechtlich noch nicht umgemeldet hat. Gegen den Mann wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Stein fällt von Laderampe
ADELSCHLAG. Ein etwa 0,5 Kubikmeter großer Stein hat Donnerstag Früh (22.01.15) die Fahrbahndecke der B 13 beschädigt.
Kurz nach 8 Uhr bog ein 24-jähriger Lastwagenfahrer aus dem Landkreis Miesbach von Adelschlag kommend in die B 13 in Richtung Ingolstadt ein. Kurz darauf rutschte der Stein von der Laderampe des Lastwagens auf die Fahrbahn. Diese wurde dadurch leicht beschädigt. Der Stein wurde von der Straßenmeisterei entsorgt. Nach derzeitigen Ermittlungen scheint ein technischer Defekt im Bereich der Laderampe als ursächlich.
Abgefahrener Spiegel verursacht Folgeschäden
EICHSTÄTT. Ein abgefahrener Spiegel verursachte Donnerstag (22.01.15) auf der Staatsstraße 2225 mehrere Folgeschäden.
Gegen 13 Uhr war ein 42-jähriger Lastwagenfahrer aus dem Landkreis Eichstätt dort in Richtung Eichstätt unterwegs. Auf Höhe Seidelkreuz kam ihm in einer Linkskurve ein Lastwagen entgegen. Dessen Fahrer geriet mit seinem Auflieger auf die Gegenfahrbahn und streifte den linken Außenspiegel des 42-Jährigen. Der Spiegel wurde dadurch abgerissen und beschädigte noch zwei weitere Fahrzeuge, die hinter dem 42-Jährigen Richtung Eichstätt fuhren. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 3000 Euro. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Von ihm ist nur bekannt, dass es sich um eine weiße Zugmaschine handelte. Der Auflieger hatte einen roten Planenaufbau.
Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Unfallverursacher flüchten
EICHSTÄTT/ADELSCHLAG. Zwei weitere Verkehrsunfallfluchten musste die Eichstätter Polizei am Donnerstag (22.01.15) zu Protokoll nehmen.
Auf dem Parkplatz des E-Center in der Industriestraße in Eichstätt wurde um 19.45 Uhr ein silberner Skoda angefahren. Der bislang unbekannte Fahrer eines blauen VW mit ausländischem Kennzeichen stieß beim Rückwärtsfahren gegen den Skoda. Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und die Polizei alarmiert. Am Skoda entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro. Der Verursacher flüchtete bis zum Eintreffen der Polizei. Zeugenangaben zufolge lautete das Kennzeichen des Verursachers B-332-SU.
In Adelschlag wurde in der Zeit von 14 bis 18 Uhr die Gartenmauer eines Anwesens im Borkenweg beschädigt. Dort stieß der Fahrer eines weißen Lastwagens beim Rangieren gegen die Mauer. Der Schaden beläuft sich auf rund 300 Euro. An der Unfallstelle wurden weiße Lackspuren gesichert. Auch dieser Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizei Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
-
Betrug bei Internet-Bestellung Nachdem eine Langenaltheimerin über das Internet Arzneimittel bestellt hatte, sollte sie einen deutlich höheren Betrag als bei der Bestellung angegeben bezahlen. Der Differenzbetrag wurde ihr durch den Anbieter erstattet. Wenige Tage später erhielt sie dann eine Mahnung einer Versandapotheke, bei der die Geschädigte keine Bestellung vorgenommen hat. Vermutlich wurden ihre Daten missbräuchlich für diese zweite nicht gelieferte Bestellung verwendet. Es wird wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrug ermittelt. Bislang entstand kein Vermögensschaden.
- 22
- 0
- 0
-
Fahrzeug verkratzt Langenaltheim - Im Zeitraum zwischen dem 08.01.2023 bis 12.01.2023 wurde in Langenaltheim in der Unteren Hauptstraße ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw verkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Treuchtlingen unter der Telefonnummer 09142/96440 entgegen.
- 34
- 0
- 0
-
-
Zigarettenautomat beschädigt Langenaltheim - In Langenaltheim kam es in der Nacht von Freitag, 09.12.2022, ca. 00:00 Uhr, bis Samstag, ca. 08:30 Uhr, zu einer Beschädigung eines Zigarettenautomaten. Offenbar versuchte eine unbekannte Person den Automaten mit einem Winkelschleifer zu öffnen. Die Hauptverriegelung konnte zwar gelöst, jedoch der Automat nicht vollständig geöffnet werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, jedoch wurde der Automat in Höhe von ca. 700 € beschädigt. Auf Grund der Tatausführung könnten Anwohner durch laute Geräusche darauf aufmerksam geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Treuchtlingen in Verbindung zu setzen.
- 65
- 0
- 0
-
Vorfahrt missachtet - 35000 Euro Schaden Langenaltheim - Am Sonntag, gegen 13.00 Uhr, wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer vom Bergnerweg auf die Staatsstraße nach links einbiegen. Hierbei übersah er das auf der vorfahrtsberechtigten Staatsstraße in Richtung Solnhofen fahrende Fahrzeug eines 58-Jährigen. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 35000 Euro. Beide Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
- 64
- 0
- 0
-
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten Am Freitag, 02.12.2022 wurde ein Mann im Gemeindewald Mörnsheim bei Fällarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei durch den zuständigen Revierförster beauftragte selbständige Waldarbeiter führten gegen 14.50 Uhr Baumfällungen im Gemeindewald aus. Der 57-Jährige wurde während dieser Arbeit von einer umstürzenden Buche im Brustbereich getroffen. Sein Arbeitskollege, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem am Boden Liegenden zu Hilfe und setzte umgehend den Notruf ab. Der Mann verstarb noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.
- 85
- 0
- 0
-
-