Verkehrsunfall
Weißenburg - Am Sonntagabend befuhr ein 19-jähriger Weißenburger mit seinem Pkw die Eichstätter Straße stadteinwärts. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Schneeglätte, geriet er nach links von der Fahrbahn ab. Er prallte gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5200 Euro.
Säugling bei Auffahrunfall leicht verletzt
(Treuchtlingen) Am Freitag, 30.01.2015, gegen 18.00 Uhr, ereignete sich in der Bürger-meister-Döbler-Allee ein Auffahrunfall, bei dem eine Frau und ein 4 Monate alter Säugling leicht verletzt wurden. Eine 37-jährige Pkw-Fahrerin fuhr aufgrund Unachtsamkeit auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw auf. Die Unfallverursacherin und der Fahrer des geschädigten Pkw blieben unverletzt, die Beifahrerin im Geschädigtenfahrzeug und der Säugling im Maxi-Cosi auf dem Rücksitz wurden leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 EURO.
Traktor kippt um
(Treuchtlingen) Am Freitag, 30.01.2015, gegen 17.30 Uhr, ereignete sich in Bubenheim ein Verkehrsunfall mit ca. 500 EURO Schaden, verletzt wurde niemand. Ein 49 Jahre alter Traktorfahrer kam bei starkem Schneetreiben von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben und kippte mit seinem Gefährt zur Seite.
Auffahrunfall
(Treuchtlingen) In der Gstadter Straße ereignete sich kurz vor dem Bahntunnel ein Auffahrunfall mit ca. 600 EURO Sachschaden, verletzt wurde niemand. Ein 49 Jahre alter Pkw-Fahrer musste hinter einem Lkw verkehrsbedingt anhalten, was ein nachfolgender 43-jähriger Weißenburger zu spät erkannte und auf den haltenden Pkw auffuhr.
Fahrraddiebstahl
(Treuchtlingen) Am vergangenen Donnerstag, 29.01.2015, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße vor der Sparkasse ein Fahrrad gestohlen. Der 62 Jahre alte Geschädigte hatte sein schwarzes Klapprad der Marke Cyco, Wert ca. 200 EU-RO, vor der Bank abgestellt, um einen Spaziergang zu machen. Dies nutzte ein Dieb aus und entwendete das Fahrrad. Wer kann Angaben zu dem Fahrraddiebstahl machen ? Hinweise bitte an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0.
Verkehrsunfall / Monheim
Montagmorgen kurz nach 02.00 Uhr kam es auf der B 2 an der Landkreisgrenze bei Monheim zu einem Verkehrsunfall. Ein 39jähriger Pkw-Fahrer war in Richtung Süden unterwegs. Kurz nach der Landkreisgrenze kam er in einer langgezogenen Linkskurve auf schneeglatter Fahrbahn wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern.
Das Auto drehte sich und rutschte über die gesamte Fahrbahn nach links von der Straße. Dort kam es im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. An seinem Auto entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 €. Es musste abgeschleppt werden.
Unversperrte Fahrzeuge locken Diebe an
EGWEIL. Ein Auto ist kein Tresor! Diese Erfahrung machte der 39-jährige Besitzer eines Wagens in der Nacht von Samstag (31.01.15) auf Sonntag (01.02.15) in Egweil.
Der 39-Jährige hatte sein Fahrzeug im Wiesenweg abgestellt. Dort erweckte es offenbar das Interesse von Einbrechern. Sie öffneten das unversperrte Fahrzeug stießen auf reiche Beute: Ein Notebook, eine Festplatte, ein Werkzeugkasten und eine Geldbörse im Gesamtwert von über 1600 Euro. Aus einem unweit davon in einer Tiefgarage abgestellten Skoda wurde ein Schlüsselbund entwendet. Auch dieses Fahrzeug war unversperrt. Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Die Beamten raten: Bitte lassen Sie keine teuren Gegenstände im Auto – erst recht nicht über Nacht! „Wer Notebooks oder Geldbörsen im Auto liegen lässt, lädt geradezu um Einbruch ein“. Mein Tipp: „Ein Auto ist kein Geldschrank. Wer nichts Wertvolles darin lässt, reizt auch keine Einbrecher!“ Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie bei Ihrer Polizeidienststelle.
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 13
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 20
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 32
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 24
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 60
- 0
- 0
-
-