Polizeimeldungen vom 03.02.2015

Glätteunfälle

Weißenburg - Gleich zwei Kollisionen musste ein geparkter Pkw „Am Hof“ Montagvormittag aushalten, nachdem nacheinander zwei Autos aufgrund extremer Glätte außer Kontrolle gerieten. Zunächst wollte eine 24-Jährige in die Schanzmauer abbiegen, schlitterte jedoch geradewegs in den Geparkten. Noch während sich die Verursacherin die Schäden besah, krachte eine Gunzenhausenerin mit ihrem Wagen in diesen Audi. Die ausgestiegene Frau wurde durch das Aufeinanderschieben der Fahrzeuge leicht verletzt und musste mit einem BRK-Fahrzeug in die Klinik nach Gunzenhausen verbracht werden. Erforderlich war allerdings nur eine ambulante Behandlung. Der Gesamtschaden dürfte auf annähernd 10.000 EUR zu beziffern sein.

Alesheim - Eine Autofahrerin aus Meinheim geriet am Montagnachmittag auf der Kreisstraße zwischen Kattenhochstatt und Trommetsheim aufgrund Schneeglätte ins Schleudern und kam mit ihrem Wagen nach links von der Fahrbahn ab. Sie musste zur Behandlung in das Weißenburger Krankenhaus gefahren werden. Bei dem Pkw ist von einem wirtschaftlichen Totalschaden, Zeitwert etwa 5000 EUR, auszu-gehen. Er musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.


Vorfahrtssache


Ellingen - Eine Leichtverletzte und enormer Sachschaden in Höhe von ca. 18.000 EUR waren die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagvormittag auf der Kreuzung Schloßstraße/Schmalwieser Weg ereignete. Ein Weißenburger wollte mit seinem Kurierfahrzeug aus Richtung des Schmalwieser Weges die bevorrechtigte Schloßstraße geradeaus überqueren. Hierbei übersah er den Kleinwagen einer von rechts herannahenden Frau aus einem Ellinger Gemeindeteil. Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuge so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Bei dem Wagen der Vorfahrtsberechtigten ist wohl von einem wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen. Die 44-Jährige wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in die Weißenburger Klinik gebracht, konnte nach einer Untersuchung aber wieder nach Hause entlassen werden.

Geparkten Pkw angefahren und sich nicht um Schaden gekümmert


(Treuchtlingen) Am Sonntag, 01.02.2015, gegen 15.50 Uhr, beschädigte eine Pkw-Fahrerin am Krankenhausparkplatz ein dort abgestelltes Fahrzeug. Die 56-jährige Verursacherin stieg aus, besah sich den Schaden und parkte anschließend ihr Fahrzeug ca. 50 Meter entfernt wieder ein. Die Frau ging weg und kümmerte sich nicht um den angerichteten Schaden. Der ganze Vorgang wurde von einem Zeugen beobachtet, der die Polizei verständigte. An dem angefahrenen Pkw entstand ein Schaden von ca. 1000 EURO, der Sachschaden am Fahrzeug der Unfallverursacherin beläuft sich auf ca. 500 EURO. Gegen die 56 Jahre alte Frau wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet.

Transporter angefahren und sich nicht um Schaden gekümmert


(Treuchtlingen / Markt Berolzheim) Am Montag, 02.02.2015, gegen 10.30 Uhr, wurde in Markt Berolzheim, Stellackersiedlung von einem Unbekannten ein weißer Kleintransporter angefahren und beschädigt. Bei dem Verursacherfahrzeug dürfte es sich um ein größeres Fahrzeug gehandelt haben, das gegen die Hecktüre und die Stoßstange an dem Transporter gestoßen war. An dem geschädigten Transporter konnte mittelblauer Fremdlackabrieb festgestellt werden. Der entstandene Schaden an dem angefahrenen Firmenfahrzeug beläuft sich auf ca. 2000 EURO. Wer kann Angaben zu dem unerlaubten Entfernen von der Unfallstelle machen ? Hinweise bitte an die PI Gunzenhausen unter Telefon 09831/ 6788-0.



Warenbetrug / Buchdorf


Eine 26jährige Geschädigte zeigte am Montag einen mutmaßlichen Betrug an. Die Frau wollte Mitte Januar auf einer bekannten Versteigerungsplattform einen Thermomix erwerben. Dazu verabredete sie mit der 29jährigen Verkäuferin des Gerätes eine Anzahlung in Höhe von 250 € auf deren Konto. Danach brach der Kontakt mit der 29jährigen ab. Es wurde weder das Gerät geliefert, noch das anbezahlte Geld zurück erstattet.

Verkehrsunfall / Fünfstetten


Ein 63jähriger Pkw-Fahrer überstand am Montagnachmittag den Aufprall auf einen Baum unverletzt. Der Mann fuhr gegen 16.30 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Fünfstetten in Richtung Staatsstraße. Kurz vor der Einmündung nach Heidmersbrunn kam der Fahrer wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf spiegelglatter Fahrbahn ins Schleudern. Er prallte mit seinem Pkw gegen einen links stehenden Baum. Glücklicherweise blieb es bei Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 €.


Exhibitionist / Jura


Eine 31jährige Mutter brachte am Montagvormittag einen mutmaßlichen Exhibitionisten zur Anzeige. Der Mann war der Frau, die ihre Tochter zur Schule brachte, schon an zwei Tagen zuvor aufgefallen. Dabei soll er jedes Mal vor die Haustüre getreten sein. Danach habe er die Hose bis auf die Knie fallen lassen und soll dann an seinem Geschlechtsteil hantiert haben. Die Anzeigenerstatterin war deshalb am Montagmorgen nicht unvorbereitet und konnte das erneute Auftreten des Mannes auf einem Handyvideo festhalten. Die Aufmerksamkeit des Mannes galt anscheinend aber nicht der Frau, sondern Schulkindern in der Nähe. Ob er dort bemerkt wurde, steht noch nicht fest. Der Rentner wurde vorläufig festgenommen, nach ersten Ermittlungen aber wieder nach Hause entlassen. Er streitet einen sexuellen Hintergrund seines Auftretens ab.



Vandalen machen sich an Audi zu schaffen

EICHSTÄTT. Bislang unbekannte Vandalen haben sich am Montag (02.02.15) an einem im Sonnenwirtsgäßchen abgestellten Audi zu schaffen gemacht.


Der 26-jährige Besitzer des Wagens aus dem Landkreis Eichstätt hatte ihn dort gegen 17 Uhr am rechten Fahrbahnrand geparkt. Als er um 18.15 Uhr wegfahren wollte, war der Scheibenwischer verbogen und der Außenspiegel eingeklappt. Es entstand ein Sachschaden von rund 50 Euro.


Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.


Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    4
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    9
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    23
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    19
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    14
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    23
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    54
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    53
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    49
    0
    0