Polizeimeldungen vom 05.02.2015

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort


Weißenburg- Eine 84-jährige Weißenburgerin fuhr auf einem Supermarktparkplatz in der Schwärzgasse beim Einparken mit ihrem Pkw gegen ein anderes geparktes Fahrzeug und verursachte einen Schaden von ca. 1000.- Euro. Die ältere Dame entfernte sich jedoch ohne sich um die Schadensabwicklung zu kümmern. Eine Zeugin meldete den Unfall.

Zigarettenautomatenaufbruch in Solnhofen geklärt


(Solnhofen) Einen schönen Erfolg konnten die Ermittlungsbeamten der PI Treuchtlingen jetzt mit der Aufklärung eines Zigarettenautomatenaufbruchs in Solnhofen verbuchen. Wie mit Bericht vom 09.01.2015 gemeldet, hatten zunächst unbekannte Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (07./08.01.2015) in der Veitskirch in Solnhofen einen kompletten Zigarettenautomaten mitsamt Halterung und Betonsockel herausgerissen und mitgenommen. Ca. 500 Meter südlich von Esslingen konnte der aufgebrochene Automat dann in einem Waldstück aufgefunden werden.


Die Zigaretten und das Bargeld hatten der oder die Täter mitgenommen. Vor Ort konnten verschiedene Spuren gefunden und gesichert werden, deren Auswertung einen Anfangstatverdacht gegen zwei Treuchtlinger erbrachte. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Ansbach wurden Durchsuchungsbeschlüsse beantragt und erlassen, die zur Auffindung weiterer Beweismittel führten und den anfänglichen Tatverdacht untermauerten.


Aufgrund der gesammelten Beweise wurde ein 29-jähriger Treuchtlinger als Beschuldigter vernommen, der ein umfassendes Geständnis ablegte. Er hatte den Automaten alleine herausgerissen, mitgenommen und aufgebrochen. Das Geld und die Zigaretten hatte er bereits verbraucht bzw. verraucht. Der zunächst angenommene zweite Tatverdächtige hatte mit dem Zigaretten-automatenaufbruch nichts zu tun. Gegen den 29 Jahre alten Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Reifen abgefahren

(Treuchtlingen) Am Mittwoch, 04.02.2015, gegen 22.50 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle am Pkw eines 42 Jahre alten tschechischen Staatsbürgers festgestellt, dass er einen abgefahrenen Vorderreifen hatte. Nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung für das zu erwartende Bußgeldverfahren wurde dem Mann aufgrund der trockenen Witterung die kurze Weiterfahrt bis zu seinem Nachtquartier gestattet.


Betriebsunfall


(Gundelsheim) Am Mittwoch, 04.02.2015, gegen 15.00 Uhr, kam es in einem steinverarbeitenden Betrieb zu einem Arbeitsunfall, bei dem sich ein 46 Jahre alter Mann eine Beinverletzung zuzog und vom Rettungsdienst in die Altmühlklinik Gunzenhausen einge-liefert wurde. Bei einem Arbeitsvorgang kippte eine Marmorplatte um und quetschte das Bein des Verletzten. Ein Fremdverschulden konnte von den aufnehmenden Beamten vor Ort ausgeschlossen werden.



Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in Asbach-Bäumenheim


Am Mittwoch, 04.02.2015, gegen 13.50 h, befuhren die beiden Unfallbeteiligten die Bundesstraße 16 von Donauwörth her kommend in Fahrtrichtung Rain. Kurz vor der Anbindung der Bundesstraße 2 musste die vorausfahrende 22-jährige Pkw-Lenkerin wegen Rotlichts anhalten. Ihre Absicht wäre es gewesen, im Anschluss nach rechts in Richtung Augsburg (B 2) ab zu biegen. Die Situation erkannte der nachfolgende 63-jährige Fahrer eines Fiat Ducato zu spät und fuhr auf den haltenden Kleinwagen auf.
Bei der Kollision wurde die 22-jährige Frau verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rd. 5000 €
.


Diebstahl eines Geldbeutels in Donauwörth


Die 81-jährige Geschädigte hielt sich am Mittwoch, 04.02.2015, gegen 16.45 h, beim Einkaufen in einem Supermarkt in Donauwörth, Kapellstraße, auf. Ihre grünfarbene Ledergeldbörse hatte sie in ihrer verschlossenen Handtasche im Einkaufswagen abgelegt. Im Bereich der Gefrierabteilung wurde die Frau von zwei männlichen Personen, vmtl. Südosteuropäer, weiteres nicht bekannt, abgelenkt.


Hierbei achtete die Geschädigte kurzzeitig nicht auf die im Wagen abgelegte Tasche. An der Kasse bemerkte die Frau, dass die Handtasche geöffnet und ihr Geldbeutel entwendet wurde.
In der Geldbörse befanden sich neben persönlichen Dokumenten auch mehrere hundert Euro Bargeld.

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    13
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    20
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    35
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    32
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    24
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    29
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    60
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    59
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    56
    0
    0