Sachbeschädigung
Mörnsheim-Altendorf. Mittwochnacht gegen 23.35 Uhr wurden an einem Einfamilienhaus in der Altmühlstraße zwei Fensterscheiben beschädigt und bei einem auf dem Grundstück stehenden VW Passat zwei Reifen zerstochen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Hinweise an die PI Eichstätt.
Brand durch Asche
Weißenburg - In Weißenburg kam es am Donnerstagmorgen zu einem Brand, bei dem eine Mülltonne völlig niederbrannte. Wie sich herausstellte, hatte die 62-jährige Besitzerin am Abend zuvor Asche in die Tonne gefüllt. Obwohl laut der Weißenburgerin keinerlei Glutrückstände mehr in der Asche waren, fing die Tonne am Morgen Feuer. Die alarmierte Feuerwehr löschte die vorhandenen Reste der Mülltonne. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von 100 Euro.
Verkehrsunfallflucht
Pleinfeld - Am Mittwoch teilte ein Mitarbeiter der Gemeindewerke Pleinfeld einen angefahrenen Strom-verteilerkasten im Gewerbepark mit. Die mögliche Unfallzeit erstreckt sich von Montagmorgen bis Dienstagnachmittag. Es entstand ein Sachschaden von 1500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Mögliche Zeugen des Vorfalls wer-den gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weißenburg in Verbindung zu setzen.
Ladendiebstahl
Weißenburg - Am Mittwochnachmittag wurde eine 55-Jährige Weißenburgerin in einem Supermarkt in der Bismarckanlage dabei beobachtet, wie sie eine Flasche Kirschlikör in ihrer Handtasche verschwinden ließ. Anschließend bezahlte sie an der Kasse einige Waren, jedoch nicht die versteckte Likörflasche im Wert von vier Euro. Nachdem sie den Kassenbereich passiert hatte, wurde sie vom Personal angehalten.
Schaufensterscheibe eingeschlagen
(Treuchtlingen) Im Zeitraum von Mittwoch, 11.02.2015, 01.00 Uhr bis 07.30 Uhr, wurde an einem leerstehenden Wohn- und Geschäftshaus in der Fischergasse 1 die Schaufensterscheibe von einem Unbekannten eingeschlagen. An dem städtischen Gebäude entstand ein Schaden von ca. 1000 EURO. Wer kann Angaben zu der Sachbeschädigung machen? Hinweise bitte an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0.
Spiegel abgetreten
(Treuchtlingen) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 10./11.02.2015, wurde von einem Opel Corsa, der in einer Parkbucht in der Bahnhofstraße abgestellt war, der rechte Außenspiegel (Gehsteigseite) abgebrochen. Der Fahrzeughalterin entstand ein Schaden von ca. 150 EURO. Wer kann Angaben zu der Sachbeschädigung an dem Pkw machen? Hin-weise bitte an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0.
Nach Verkehrsverstoß Pkw-Fahrerin beleidigt
(Treuchtlingen) Am Mittwoch, 11.02.2015, gegen 17.20 Uhr, kam es an der Kreuzung Bahnhofstraße / Bürgermeister-Döbler-Allee zu einem Verkehrskonflikt, bei dem der Geschädigten von den beiden Insassen des anderen beteiligten Pkw die „Mittelfinger“ gezeigt wurden. Die Anzeigeerstatterin wollte von der Bürgermeister-Döbler-Allee geradeaus in Richtung Bahnhof fahren. Gerade als sie losgefahren war, bog ein Pkw, der aus Richtung Bahnhof kam, vor ihr nach links in die Elkan-Naumburg-Straße ein. Die 39-jährige Geschädigte bremste ihr Fahrzeug ab und hupte, woraufhin ihr die beiden Männer im abbiegenden Fahrzeug die „Mittelfinger zeigten“ und weiter fuhren. Gegen die beiden Fahrzeuginsassen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Gaststättenkontrolle
(Treuchtlingen) Bei einer Gaststättenkontrolle am Mittwoch, 11.02.2015, wurde festgestellt, dass an zwei Geldspielgeräten die Gültigkeitsdauer der Prüfplaketten abgelaufen war. Gegen den Automatenaufsteller wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 8
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 12
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 25
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 16
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 56
- 0
- 0
-
-