Am vergangenen Samstag (09.03.2015) führte die Laienspielgruppe des Langenaltheimer Theatervereins „Theaterschdodl 99“ wieder einen lustigen Dreiakter auf. Das Stück „Alles bestens geregelt“ lockte wieder einmal viele Zuschauer in den Saal des Langenaltheimer Gemeindezentrums, der bis auf den letzten Platz ausverkauft war. Mit vielen lustigen Sprüchen und Witz brachten die Darsteller das Publikum sehr oft zum Lachen und erhielten hierfür häufig Szenenapplaus.
Zum Inhalt:
Jungbäuerin Rosi (Christina Breitung) bewirtschaftet nach dem Tod ihres Mannes den Bauernhof alleine und möchte in den neu eingerichteten Fremdenzimmern nun auch Feriengäste empfangen. Ihr Schwiegervater Anton (Christian Wechsler) hat nur Dummheiten im Kopf und ist auch strikt gegen die Pläne von Rosi. Lediglich ihre Mutter Klara (Corinna Opitsch) unterstützt Rosi, geht mit Ihrem Putzfimmel aber Opa Anton auf die Nerven. Die geizige Nachbarin Brunhilde (Gertrud Wechsler) ist regelmäßig zu Besuch, um sich die Frauenzeitschrift „Herz-Schmerz“ auszuleihen.
Postbotin Lisa (Caroline Böhm) hofft mit den Tipps aus der Herz-Schmerz endlich den Richtigen zu finden und vertraut hierzu auf die Ratschläge von Britta von Schwalbach, der Kolumnistin der Herz-Schmerz.
Opa Anton gibt derweil in dieser Zeitschrift eine Anzeige auf, in der Rosi angeblich einen zupackenden Bauern sucht. Mit Gustav Glitzer (Thomas Meyer) taucht sogar ein Kandidat auf, der den Erwartungen ganz und gar nicht entspricht.
Dr. Reinhard Kümmerlich (Holger Röthel) hat sich verlaufen und wird von Bäuerin Rosi versehentlich für den sehnlichst erwarteten Tierarzt gehalten.
Der erste Feriengast, ein Schriftsteller, möchte unerkannt bleiben. Doch Rosi findet heraus, dass es sich um Hajo Hassmich (Martin Meyer) handelt, der Single ist und frauenfeindliche Romane schreibt. Als auf einmal noch Hajos heimliche Geliebte (Nadja Böhm) auftaucht, die sich als Britta von Schwalbach ausgibt, scheint das Chaos perfekt, doch Opa Anton regelt das Ganze bestens auf seine Art und Weise. Alles scheint perfekt für ihn zu laufen, bis am Ende Rosis Mutter Klara auf dem Hof einzieht und er sich dann sogar den Feriengast zurück wünscht.
Als Souffleuse agierten Sandra Huber und Miriam Preuss.
Kommentare 1
-
-
Übrigens ein paar Restkarten für die beiden Vorstellungen am nächsten Wochenende gibts noch.
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 4
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 9
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 19
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 14
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 54
- 0
- 0
-
-