Täglicher Polizeibericht - Landkreis Weißenburg - Gunzenhausen 14.03.2017

Türe beschädigt - Zeugen gesucht


Treuchtlingen: Im Tatzeitraum von Anfang Januar 2017 bis zum letzten Wochenende wurde in der Eulenhofstraße an der Wiegandhalle eine Türe beschädigt. Die Außentüre zu den Räumlichkeiten des Vereines Eber- Hart e.V. wurde verkratzt und eingedellt, wodurch ein Schaden von ca. 150 EURO entstand. Hinweise zu der Sachbeschädigung werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.


Rasender Lkw

Langenaltheim: Am Montag, 13.03.2017, gegen 20.00 Uhr, wurde auf der B 2 ein Sattelzug kontrolliert, der offenkundig zu schnell in Richtung Nürnberg unterwegs war. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 44-jährige Lkw-Fahrer annähernd 100 Stunden-kilometer bei erlaubten 60 km/h fuhr. Der Kraftfahrer, der keinen Wohnsitz in Deutschland hat, musste vor der Weiterfahrt eine Sicherheitsleistung hinterlegen.


Pkw auf der B 2 beschädigt - Zeugenaufruf

Langenaltheim: Am Montag, 13.03.2017, gegen 16.40 Uhr, fuhr eine 26-jährige Treuchtlingerin mit ihrem Pkw auf der B 2 in Richtung Norden. Nachdem sie kurz nach der Abzwei-gung Rehlingen auf die Überholspur wechselte, bemerkte sie einen lauten Schlag. Die Frau war der Meinung, dass es sich um einen „Reifenplatzer“ eines Lkw handelte.


Zu Hause stellte sie einen Schaden an der Fahrertüre ihres Pkw fest, an der sich zwei größere Kratzer befanden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 EURO. Beim Wechsel auf die linke Fahrspur kam ihr ein weißer Lkw mit Anhänger entgegen (weiteres nicht bekannt). An der genannten Örtlichkeit konnte die Streife keine Reifenteile feststel-len. Hinweise zu dem Verkehrsunfall bitte an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0.


Sachbeschädigung durch Sprüherei

Weißenburg: Im Laufe des Wochenendes wurde an der Turnhalle des Gymnasiums eine Sachbeschädigung durch Schmierereien begangen. Es wurde offensichtlich mit einer schwarzen Sprühdose die Worte: „ACAB“ auf die Hausfassade aufgesprüht.


Es dürfte ein Schaden von ca. 100 Euro entstanden sein. Es wurde dann am Montag bekannt, dass noch mehrere Schmierereien mit den gleichen Buchstaben: „ACAB“ im Stadt-gebiet Weißenburg verübt worden sind. Es dürfte sich um den oder die gleichen Täter handeln. Die PI Weißenburg bittet um sachdienlichen Hinweise bezüglich der Farbschmierereien.


Verkehrsunfall ohne Verletzte

Weißenburg-Kehl: Im Ortsteil Kehl befuhr eine 79-jährige Pkw-Fahrerin am Montag gegen 12.30 Uhr die Straße, Schnei-dersbuck in Richtung Wülzburg. In der scharfen Linkskurve schnitt die Fahrerin die Kurve, kam über die Fahrbahnmitte hinaus und stieß mit dem entgegenkommenden Pkw zusammen, der von einem 25-jährigen Fahrer gesteuert wurde. Es dürfte ein Gesamtschaden von ca. 2000 Euro entstanden sein glücklicherweise wurde niemand verletzt.


Auffahrunfall mit leichtverletzter Person

Pleinfeld: Am Montag gegen 10.50 Uhr befuhr eine 77-jährige Pkw-Fahrerin die B 2 von Pleinfeld in Richtung Wei-ßenburg. Auf Höhe Ottmarsfeld wollte die Fahrerin nach links abbiegen und verringerte deshalb die Ge-schwindigkeit mit ihrem Pkw. Dieses erkannte der nachfolgende Pkw-Fahrer, ein 58-jähriger Mann, zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Durch das Auffahren wurde eine ebenfalls 77-jährige Mitfahrerin leicht verletzt. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen dürfte ca. 2500 Euro betragen.


[info='info']Ab jetzt auch der Polizeibericht aus Gunzenhausen[/info]


Einbruchdiebstahl

Haundorf - Im Ortsteil Eichenberg drangen innerhalb der vergangenen Woche bislang unbekannte Täter durch massives Hebeln an einer Türe in ein Nebengebäude/Scheune ein, welches als lokaler Treffpunkt genutzt wird. Aus dem Gebäude wurde ein neuwertiger Fernseher und eine geringe Menge Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden wird auf über 600.- Euro geschätzt. Hinweise erbittet die Polizei Gunzenhausen unter 09831/6788-0


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Gunzenhausen - Am Montag, 13.03.2017, stieß gegen 13:05 Uhr ein 20-jähriger aus dem Bereich Treuchtlingen in der Bismarckstraße beim Rangieren mit seinem Pkw gegen ein geparktes Fahrzeug. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, obwohl der Anstoß bemerkt worden war. Der Anstoß wurde von Zeugen beobachtet. Da der Verursacher später einen Schaden an seinem Fahrzeug feststellte, kehrte er zur Unfallstelle zurück. Es wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass sich der Fahrer im Zweifelsfall vergewissern muss, ob ein Fremd-Schaden entstanden ist und hat dann entsprechend zu warten, den Geschädigten oder die Polizei unverzüglich zu informieren.


Aufgrund des nachträglichen Meldens kann das Gericht in geeigneten Fällen die Strafe mildern oder von der Verfolgung absehen, ein Strafverfahren ist aber in jedem Fall einzuleiten!


Der Verursacher muss sich strafrechtlich verantworten. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1800.- Euro geschätzt.


Geparktes Fahrzeug angefahren

Gunzenhausen - Am 11.03.2017 wurde in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 18:00 Uhr ein schwarzer Pkw Ford Focus, welcher auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Weißenburger Straße abgestellt war, von einem bislang unbekannten Verursacher angefahren. Aufgrund des Schadensbildes kann davon ausgegangen werden, dass der Verursacher den Anstoß nicht bemerkt haben dürfte. Der Schaden wird auf etwa 500.- Euro geschätzt.


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Gunzenhausen - Am Dienstag, 14.03.2017 befuhr gegen 05:40 Uhr ein 37-jähriger Pkw-Fahrer aus der Region die Ortsverbindungsstraße zwischen Oberasbach und Frickenfelden als ihm ein Pkw entgegen kam, welcher zu weit auf der Gegenfahrbahn fuhr. Trotz Ausweichen auf das Bankett kam es zum Zusammenstoß der Außenspiegel. Hinweise zum Verursacher erbittet die Polizei Gunzenhausen unter 09831/6788-0.


Verkehrsunfall mit Verletzten

Gunzenhausen - Am Montag, 13.03.2017 befuhr gegen 18.10 Uhr 49-Jährige aus der Region mit ihrem Pkw die Lerchenstraße als unvermittelt hinter einem rangierenden Transporter ein 7-jähriges Kind auf die Fahrbahn lief und vom Fahrzeug erfasst wurde. Das Kind wurde glücklicherweise nur leicht am Fuß verletzt, am Pkw entstand kein Sachschaden.


Diebstahl eines Fahrrads

Gunzenhausen - Ein 19-Jähriger aus Gunzenhausen hatte sein Fahrrad unversperrt bis zum 06.03.2017 in der Carlo-Loos-Straße in der Nähe seiner Arbeitsstelle abgestellt, von wo es durch zunächst Unbekannte entwendet worden war. Bekannte des Eigentümers erkannten zufällig am Bahnhof Gunzenhausen das markante Rad des Geschädigten, als zwei Unberechtigte dort damit herumfuhren. Gemeinsam stellten sie die vermutlichen Diebe (15 Jahre und 18 Jahre, beide aus Gunzenhausen) und brachten dem Geschädigten sein Fahrzeug im Wert von etwa 400.- Euro zurück. Der Jugendliche und der Heranwachsende müssen sich nun strafrechtlich verantworten.

Quellen

Kommentare 0

Feuerwehrfest 150 Jahre Langenaltheim

Anstehende Termine

  1. Pfingstferien 2023 Bayern

    Dienstag, 30. Mai 2023-Freitag, 9. Juni 2023

  2. braune Biotonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

  3. graue Restmülltonne

    Mittwoch, 7. Juni 2023

Instagram Medien

  • 17988013934014821.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.

    4
    0
    0
  • 17981153348035207.jpg

    Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.

    9
    0
    0
  • 17948443370625623.jpg

    Schmeckt Klasse @kio.pizza.langenaltheim

    23
    0
    0
  • 18064336267385578.jpg

    Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.

    19
    0
    0
  • 18035892940484865.jpg

    Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

    14
    0
    0
  • 17860978295908586.jpg

    Die Erdaushubdeponie der Gemeinde Langenaltheim ist ab dem kommenden Samstag, 13.05.23 (von 15:00 - 16:00 Uhr) wieder regulär geöffnet. Ab dem 17.05.2023 ist auch zusätzlich wieder mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.

    23
    0
    0
  • 18005256142634799.jpg

    Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

    54
    0
    0
  • 17975273057049036.jpg

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenaltheim

    53
    0
    0
  • 18363447748052680.jpg

    Goaß Kärwa in Übermatzhofen vom 21 - 24 April 2023

    49
    0
    0