Täglicher Polizeibericht - Landkreis Donau - Ries 16.03.2017
- Hasching
- 0 Kommentare
- 2.830 Mal gelesen

Fahren ohne Fahrerlaubnis - Donauwörth
Bei der Kontrolle einer 32jährigen Pkw-Fahrerin am Mittwochnachmittag in der Küsterfeldstraße stellte sich heraus, dass sie ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Die Frau räumte auf Nachfrage ein, zurzeit keinen Führerschein zu haben. Er wurde ihr wegen einer Alkoholfahrt rechtskräftig entzogen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz - Donauwörth
Ebenfalls in der Küsterfeldstraße fiel gegen 14.45 Uhr ein Rollerfahrer auf, der noch mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen unterwegs war. Der 16jährige Schüler gab an, er habe nicht gewusst, dass die Gültigkeit des Kennzeichens abgelaufen und seit dem 01. März ein neues schwarzes Versicherungskennzeichen notwendig ist. Das ungültige Kennzeichen wurde sichergestellt. Eine Anzeige wird folgen.
Betrug - Donauwörth
Ein 20jähriger aus Tapfheim wurde am 13.03. Opfer eines Betruges. Der junge Mann aus Tapfheim wurde am Montag kurz nach 17.00 Uhr auf dem Parkplatz zwischen Tapfheim und Donauwörth von einem unbekannten Mann angehalten. Er gehörte zu einem Pkw mit einer deutschen Zulassung für Trier, TR, in dem eine zweite Person saß. Der ca. 30jährige sprach den Geschädigten auf Englisch und gebrochenem Deutsch an und wollte sich Kraftstoff für sein Auto „leihen“. Er müsse dringend zu seiner kranken Frau nach Berlin.
Der Geschädigte fuhr daraufhin mit den beiden zu einer nahe gelegenen Tankstelle und bezahlte dort die Tankrechnung der beiden ihm fremden Ausländer. Als die auch noch um 100 € Bargeld baten, fuhr er mit ihnen zur Bank und zog am Automaten 50 €, die er im guten Glauben auslieh. Die Rückgabe wurde für den darauf folgenden Tag in Tapfheim vereinbart. Dazu kam es aber nicht, weil die beiden „Trierer“ nicht auftauchten. Der junge Mann zeigte deshalb am Mittwoch den Sachverhalt bei der Polizei an. Sein materieller Schaden beträgt rund 120 €.
Radmuttern gelockert - Donauwörth
Im Zeitraum Montagnachmittag bis kurz vor Mitternacht manipulierte ein unbekannter Täter den Pkw eines 48jährigen Geschädigten aus Donauwörth. Der Mann hatte sein Fahrzeug auf einem großen Betriebsparkplatz in der Industriestraße geparkt. Als er von dort die Heimfahrt nach Riedlingen antrat fiel ihm auf der Fahrt ein klopfendes und schlagendes Geräusch auf, das er nicht zuordnen konnte. Er ließ deswegen sein Auto in der Werkstatt überprüfen.
Dort stellte man fest, dass am linken Vorderrad alle fünf Radmuttern gelockert waren. Wohl wegen der kurzen Fahrtstrecke und der unverzüglichen Überprüfung kam es zu keinem Sachschaden. Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde dennoch ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Nach einer längeren Unterbrechung ist der angezeigte Sachverhalt ein erneuter Fall in einer Reihe von gleichgelagerten Vorkommnissen im abgelaufenen Jahr.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 4
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 9
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 19
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 14
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 54
- 0
- 0
-
-