Täglicher Polizeibericht - Landkreis Donau - Ries 17.03.2017
- Hasching
- 0 Kommentare
- 2.511 Mal gelesen

Beleidigung und Bedrohung
Asbach-Bäumenheim: Ein Streit zwischen einem 73jährigen Vermieter und seinem 52jährigen Mieter in Asbach-Bäumenheim eskalierte so heftig, dass am Donnerstagnachmittag gegen 18.00 Uhr wieder einmal die Polizei geholt werden musste. Eine körperliche Auseinandersetzung konnte durch das Dazwischen gehen einer Mitbewohnerin gerade noch verhindert werden. Allerdings wurde der Vermieter massiv beleidigt.
Als die Polizei den Sachverhalt vor Ort aufnahm war der mutmaßliche Täter immer noch sehr erregt und drohte an, dem Geschädigten „eine über den Schädel zu ziehen“, sobald die Polizei wieder weg sei. Weil der 52jährige neben seiner gesteigerten Aggressivität auch noch stark alkoholisiert war, annähernd zwei Promille, musste er in Gewahrsam genommen werden. Kurz vor Mitternacht war er wieder soweit ausgenüchtert und beruhigt, dass er entlassen werden konnte.
Verkehrsunfall
Donauwörth: Gegen 13.30 Uhr ereignete sich auf der Westspange ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 76jähriger Autofahrer befuhr die Westspange in Richtung Neurieder Straße und wollte an der ersten Ampel nach links auf das Gelände eines Baumarktes abbiegen.
Beim Abbiegevorgang übersah er aber einen bevorrechtigten Pkw, der die Westspange in Richtung Sallinger Straße befahren wollte. Die beiden Autos stießen im Kreuzungsbereich zusammen. Der Unfallverursacher und sein gleichaltriger Unfallgegner blieben unverletzt. An ihren Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 7.000 €.
Drogenfahrt
Donauwörth: Am Donnerstag gegen 13.45 Uhr kontrollierte eine Streife im Stadtgebiet einen 41jährigen Pkw-Fahrer. Dabei ergaben sich Anhaltspunkte auf eine Drogenbeeinflussung des Fahrers. Einen Drogentest lehnte der Mann ab mit den Worten: „Dann können wir gleich zur Blutentnahme fahren“.
Das war dann auch die notwendige Konsequenz. Aber anstatt die angeordnete Maßnahme zu dulden, widersetzte sich der 41jährige der Blutentnahme auf der Dienststelle. Er musste deshalb gegen starken Widerstand von vier Beamtinnen und Beamten festgehalten werden, damit die Blutentnahme durchgeführt werden konnte.
Unabhängig vom Ergebnis des Drogengutachtens kommt nun in jedem Fall eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte auf den Mann zu. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann selber nach der Blutentnahme wieder entlassen.
Quellen
Kommentare 0
Anstehende Termine
Instagram Medien
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - Am Dienstnachnachmittag befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Moststraße, als plötzlich ein Kind mit seinem BMX-Rad von einem Fußgängerweg aus auf die Straße fuhr. Die Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Fahrrad des 10-jährigen Kindes am Hinterrad. Dadurch stürzte der Junge zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Er wurde vorsorglich ins Klinikum Altmühlfranken eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500,- Euro.
- 8
- 0
- 0
-
Rollerfahrer gestürzt Langenaltheim. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 68-jähriger Treuchtlinger mit seinem Vespa-Roller die Staatsstraße 2217 von Solnhofen kommend in Richtung Langenaltheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dadurch erlitt er Beinfrakturen, so dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 5000,- Euro.
- 12
- 0
- 0
-
-
Mountainbike - Fahrer verunglückt tödlich auf Forststraße Kaisheim - Gunzenheim - Marbach - Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ist ein 53-jähriger Mann auf einer geschotterten Forststraße, welche von Gunzenheim nach Marbach führt, mit seinem E-Mountainbike tödlich verunglückt. Der Verunglückte wurde von einer Gruppe junger Männer, die zu Fuß auf dem Rückweg von einem Ausflug durch den Wald wanderten, gegen 21.00 Uhr aufgefunden. Sie leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein welche durch den Rettungsdienst / Notarzt nach Eintreffen fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsversuche mussten dann jedoch ohne den erhofften Erfolg abgebrochen werden. Der Mountainbike - Fahrer war der Spurenlage nach auf dem abschüssigen Forstweg in einer leichten Linkskurve nach rechts vom Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Sturz zog sich der Verunglückte, der alleine unterwegs war und einen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen zu, an welchen er noch am Unfallort verstarb.
- 25
- 0
- 0
-
Verkehrsunfall mit Personenschaden Langenaltheim - In den Abendstunden des Mittwoch (17.05.2023) befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 2, aus Monheim kommend, in Richtung Treuchtlingen. Kurz vor der Abzweigung Mauthaus kam er, aus bislang unbekannter Ursache, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchschlug das dichte Buschwerk, und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, und kam mit dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Bergung des Fahrzeuges kam es zur kurzzeitigen Sperrung der Bundesstraße, die Feuerwehr Monheim war zur Verkehrsregelung vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
- 16
- 0
- 0
-
-
Verkehrsunfall Langenaltheim - Am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, kam es an der Kreuzung der Staatsstraße,welche an Langenaltheim vorbeiführt und dem Bergnerweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000, - Euro. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer wollte von Langenaltheim kommen nach links auf die Staatsstraße abbiegen und übersah hier den von rechts aus Solnhofen kommenden Pkw eines 45-jährigen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- 56
- 0
- 0
-
-