Täglicher Polizeibericht - Landkreis Weißenburg - Gunzenhausen 21.03.2017
-
Hasching -
21. März 2017 um 17:03 -
0 Kommentare -
2.935 Mal gelesen

Verkehrsunfall bei Überholvorgang
Treuchtlingen - Am Montag, 20.03.2017, gegen 07.50 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2216 (Nürnberger Straße) in Richtung Schambach ein Verkehrsunfall mit ca. 3000 EURO Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Eine 29-jährige Pkw-Fahrerin setzte zum Überholen eines selbstfahrenden Baggers an und streifte hierbei den Pkw eines 49 Jahre alten Mannes, der bereits beim Überholen war. Beide Fahrzeuge wurden durch den Verkehrsunfall beschädigt.
Erneute Sachbeschädigung an Pkw
Polsingen - In der Zeit von Sonntag, 19.03.2017, 07.15 Uhr, bis Montag, 20.03.2017, 12.00 Uhr, wurde erneut ein Pkw beschädigt, der auf einem öffentlichen Parkplatz in der Schwalbenbachstraße abgestellt war. An dem Fahrzeug wurde auf der linken Seite ein ca. 30 cm langer Kratzer festgestellt.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 1500 EURO. In der nahen Vergangenheit ist es bereits die dritte Sachbeschädigung an Kfz im Bereich der genannten Örtlichkeit.
Hinweise zu den Sachbeschädigungen werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.
Beleidigt und bedroht
Treuchtlingen - Gegen einen 45-jährigen Treuchtlinger wurden Ermittlungen wegen Beleidigung und Bedrohung eingeleitet. Wegen eines vorangegangenen Streites hatte der Beschuldigte einen 43 Jahre alten Mann über soziale Netzwerke mit verschiedenen Ausdrücken beleidigt und bedroht.
Mit Alkohol am Steuer
Ellingen - Am frühen Montagabend wurde bei einem 45jährigen Pkw Führer aus Ellingen während einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille, weshalb eine Blutentenahme angeordnet wurde.
Zudem wurde der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet
Diebstahl aus Krankenhaus
Gunzenhausen - Zwei 31jährige Männer aus dem Kreis Ansbach waren zur Behandlung im hiesigen Krankenhaus. Eine Krankenschwester stellte fest, dass zumindest einer der Patienten Spritzen und Sauerstoffmasken entwenden wollte.
Nachdem sie ihn darauf ansprach flüchteten beide, konnten aber wenig später durch eine Streifenbesatzung festgestellt und kontrolliert werden. Die medizinischen Gerätschaften hatten sie noch bei sich, diese wollten sie wohl zur Finanzierung ihrer Drogensucht verkaufen.
Diebstahl aus Tankstelle
Gunzenhausen - Zwei Männer betraten eine Tankstelle. Während einer der beiden die Aufsicht in ein Gespräch verwickelt, hält sich der andere am Regal mit den Spirituosen auf. Danach verlassen beide die Tankstelle und steigen in einen Pkw mit auswärtigem Kennzeichen.
Da der Kassiererin der Vorfall verdächtig vorkam, notierte sie sich das Kennzeichen und kontrollierte die Aufzeichnungen der Überwachungskamera. Darauf ist deutlich zu sehen, dass einer der Verdächtigen eine Flasche Whiskey im Wert von 40 Euro in seine Jackentasche steckt und beide ohne zu bezahlen die Tankstelle verlassen.
Der Fahrzeughalter wird demnächst Besuch von der für seinen Wohnort zuständigen Polizeidienststelle bekommen.
Betrug
Auf einer Versteigerungsplattform im Internet wurde eine Spielekonsole angeboten. Diese ersteigerte ein Haundorfer für über 200 Euro und überwies das Geld an die angegebenen Kontodaten. Nachdem er die Ware nicht erhalten hatte und der Verkäufer nicht mehr reagierte, wandte sich der Geprellte an die Polizei. Den Verkäufer erwartet eine Anzeige wegen Betrugs.
Auch ein Gunzenhäuser erhielt trotz Bezahlung keine Ware. Er hatte Anfang Februar Lernspielzeug für 60 Euro über Ebay Kleinanzeigen gekauft. Der Verkäufer konnte anhand seiner Anmelde- und Kontodaten ermittelt werden, er wird ebenfalls angezeigt.
Fahrt unter Drogeneinfluss
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein 20jähriger Autofahrer angehalten. Da er drogentypische Auffälligkeiten wie z.B. Lidflackern und Körperzittern zeigte, wurde ein Drogentest durchgeführt. Dieser zeigte den Konsum von Cannabis an. Daraufhin musste der junge Mann eine Blutentnahme im Krankenhaus über sich ergehen lassen, anhand der Blutprobe wird die genaue Konzentration des Rauschgiftes festgestellt.
Ladendiebstahl
Gunzenhausen - In einem Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt zog sich eine 21jährige einen Pulli und eine Jacke über ihre Oberbekleidung und steckte noch eine Bluse in ihre Handtasche. Anschließend wollte sie den Laden verlassen, ohne die Sachen zu bezahlen. Am Ausgang schlug allerdings die Warensicherungsanlage an und die verhinderte Diebin wurde vom Personal angehalten. Eine Anzeige wegen Diebstahls und Hausverbot in dem Geschäft sind die Folge.